SOLIDWORKS – Neue Funktionen 2024
Erfahren Sie mehr über die 10 wichtigsten neuen Funktionen in SOLIDWORKS 2024. Finden Sie heraus, wie Sie nahtlos mit Anwendern älterer SOLIDWORKS-Versionen zusammenarbeiten und effizientere Workflows für die Konstruktion und Dokumentation großer Baugruppen nutzen können. Zu den Verbesserungen bei What’s New 2024 gehören die Kompatibilität mit früheren Versionen, die Möglichkeit, während der Modellbearbeitung Regeln für die Option „Silhouette“ hinzuzufügen, die einfache Filterung unerwünschter Komponenten beim Import von STEP-Baugruppendateien und die neue Option „Symmetrisch“ für lineare Muster, mit der Sie Ihre Konstruktionsziele mühelos erreichen.
Die Top 10 der neuen Funktionen – 3D CAD
1. Kompatibilität mit älteren Versionen
- Sie haben nun die Möglichkeit, mit Lieferanten zusammenzuarbeiten, die ältere Versionen von SOLIDWORKS verwenden, indem Sie Ihre Konstruktionen als kompatible ältere Versionen speichern.
- Außerdem können Sie Teile, Baugruppen und Zeichnungen in einer SOLIDWORKS-Version speichern, die bis zu zwei Jahre vor der aktuellen Version liegt.
Vorteil: Sie können auch mit Anwendern zusammenarbeiten, die eine ältere Version von SOLIDWORKS verwenden.
2. Baugruppen
- Beschleunigen Sie die Vereinfachung großer Baugruppen durch die einfache Integration von Regeln während der Modellbearbeitung mit der Option „Silhouette“.
- Visualisieren Sie die Bearbeitungsschritte nach der Montage mit der Option „Baugruppe in Teil einfügen“ in SOLIDWORKS.
- Vereinfachen Sie den Import von STEP-Baugruppendateien, indem Sie unerwünschte Komponenten schnell und einfach herausfiltern.
Vorteil: Setzen Sie innovative Prozesse in der Baugruppenmodellierung ein, um die Gestaltung umfangreicher Baugruppen, die Erstellung von Dokumentation und die Zusammenarbeit zu beschleunigen.
3. Teile und Funktionen
- Beschleunigen Sie die Erstellung von Skizzen mit einer neuen Funktion, mit der Sie die Bemaßung eines oder mehrerer Elemente in der Vorschau anzeigen und bearbeiten können.
- Mit der Option „Symmetrisch“ im Bereich „Lineares Muster“ können Sie jetzt ganz einfach bidirektionale, symmetrische Muster erstellen.
- Die Maßeinheit kann als benutzerdefinierte Eigenschaft in Referenzen und Tabellen angezeigt werden.
Vorteil: Beschleunigen Sie den Skizzierungsprozess, indem Sie Ihre Konstruktionsabsicht einfacher erfassen und kommunizieren und gleichzeitig den Arbeitsaufwand für die Konstruktion reduzieren.
4. Zeichnungen und Detailierung
- Verbessern Sie die Effizienz bei der Bereinigung von Bemaßungen, indem Sie diese einfach wieder an die entsprechenden Referenzpunkte anfügen.
- Beschleunigen Sie die Zeichnungserstellung durch die verbesserte Ausrichtung von Kettenbemaßungen und die Einhaltung von Zeichnungsstandards.
- Mit einer neuen Option aus der DXF™-Abwicklung können Sie jetzt ausgeblendete Skizzen ausschließen.
Vorteil: Erstellen Sie Zeichnungen, die die Konstruktionsabsicht klarer vermitteln, indem Sie ein standardisiertes Layout für Kettenbemaßungen, eine effiziente Neuzuordnung von Bemaßungen und eine reduzierte Nachbearbeitung beim DXF-Export verwenden.
5. Blechteilmodellierung
- Mit der Option „Normalschnitt“ für Schlitze können Sie die Fertigungs- und Bearbeitungsrichtlinien bei der Herstellung von schrägen Laschen besser einhalten.
- Erweitern Sie die Schlitze automatisch auf alle Instanzen einer Lasche, die mit einem bestimmten Teil in Kontakt kommen.
- Es ist nicht mehr notwendig, ein Formwerkzeug zu erstellen, da Sie jetzt einfach ein Stempel- oder Formmerkmal mit der Option „Skizzieren“ erstellen können.
Vorteil: Reduzierung von Engpässen in der Blechfertigung durch Einhaltung der entsprechenden Standards.
6. Struktursystem
- Steigern Sie die Effizienz bei der Bearbeitung und Verwaltung von Ecken, indem Sie ähnliche Ecken gruppieren und automatisch oder manuell anpassen.
- Nutzen Sie die neue Option „Eckenbearbeitung“, um automatisch eine offene Ecke zu erstellen und einen Verbindungsblock hinzuzufügen.
Vorteil: Komplexe Strukturen lassen sich einfacher erstellen und ändern.
7. Leitungsführung
- Erhöhen Sie Ihre Arbeitsgeschwindigkeit mit der neuen Option, nur die aktuelle elektrische 3D-Leitung zu aktualisieren.
- Verbessern Sie die 3D-Leistung, indem Sie die Möglichkeit nutzen, bestimmte Komponenten aus dem 3D-Modellbereich auszuschließen, sie jedoch in Stücklisten und Berichten zu berücksichtigen.
- Fügen Sie elektrische Leitungen als Einzelsegmente oder als Gruppen von Einzelleitungen in elektrische Kabelbäume ein.
Vorteil: Bewältigen Sie anspruchsvollere Szenarien in der Leitungsführung mit neuen Möglichkeiten zur Abwicklung, Neuausrichtung und Darstellung von Verdrahtungen und Anschlüssen.
8. Elektrische Konstruktion
- Automatisch generierte Positionsnummern in Schaltschrankzeichnungen ermöglichen die Identifizierung von Komponenten in Stücklisten, ähnlich wie bei Zeichnungsableitungen in SOLIDWORKS.
- Berichte zeigen nun aufeinanderfolgende Betriebsmittelkennzeichen als Bereich an (z. B. X1-X7), anstatt alle sieben einzeln aufzulisten.
- Die neue Excel-Automatisierungsfunktion „Automatische Verbindung“ zwischen Anschlusspunkten ermöglicht die gleichzeitige Konfiguration von Verdrahtungseigenschaften.
Vorteil: Erstellen Sie schneller informativere elektrische Dokumentationen bei gleichzeitiger Fehlerminimierung.
9. MBD
- Passen Sie freistehende Bemaßungen an, um sie an eine Komponente im Modell anzuhängen.
- Zeigen Sie Doppelbemaßungen an, während Sie Form- und Lagetoleranzsymbole erstellen.
Vorteil: Verbessern Sie die Kommunikation Ihrer 3D-Konstruktionen durch die Anzeige von Doppelbemaßungen und den Export von Bohrungstabellen und benutzerdefinierten Eigenschaften
10. SOLIDWORKS Visualize
- Wählen Sie Erscheinungsbildtypen aus und optimieren Sie deren Parameter über eine benutzerfreundliche Oberfläche.
- Passen Sie Texturen und Texturabbildungen an, um die Kontrolle und Genauigkeit der Parameter zu erhöhen.
- Kombinieren Sie herkömmliche Bilddateien mit Ersetzungszuweisungen und wenden Sie Vektorverschiebungen an.
Vorteil: Nutzen Sie die Vorteile einer vereinfachten Optimierung und erweiterten, realistischen Rendering-Funktionen.