Customer Service Portal – Ihr digitaler Kundenservice von Visiativ
Die digitale B2B Kundenservice-Lösung für Maschinen- und Anlagenbauer
Ein digitaler Kundenservice ist ein zentraler Bestandteil eines zukunftsfähigen After-Sales-Service – insbesondere auch im Maschinen- und Anlagenbau. Das Visiativ Customer Service Portal ermöglicht die strukturierte Abbildung und Automatisierung von Serviceprozessen wie Support, Ersatzteilmanagement und Wartung auf einer zentralen Plattform. Dies führt zu standardisierten Abläufen, verbesserter Reaktionsgeschwindigkeit und einer nachhaltigen Stärkung der Kundenbindung im B2B-Umfeld.
Unternehmen nutzen ein zentrales Kundenservice Portal, um After-Sales-Prozesse digital und über verschiedene Kanäle zentral zu verwaltet. Für den Maschinen- und Anlagenbau heißt das: schnellere Reaktionen, niedrigere Kosten und besserer Service für Ihre Kunden. Das gilt rund um die Uhr, weltweit und in Echtzeit.
Mit dem Visiativ Customer Service Portal legen Sie die Grundlage für einen sicheren und kundenfreundlichen After-Sales-Service. So binden Sie Ihre Kunden langfristig, steigern Ihre Servicequalität und erschließen neue Umsatzpotenziale durch digitale Prozesse.
Bieten Sie Ihren Kunden jederzeit und überall Zugang zu einem Online-Self-Service-Portal. Dort können sie direkt interagieren, Tickets erstellen und schnell wichtige Informationen finden.
Ermöglichen Sie die einfache Auswahl der benötigten Teile mit einem digitalen Ersatzteilkatalog. Suchen Sie nach Seriennummern oder nutzen Sie technische Zeichnungen.
Optimieren Sie Ihren Online-Ersatzteilverkauf: durch personalisierte Geschäftsbedingungen, Echtzeit-Lagerbestände und direkte Integration in Ihr ERP-System.
Umsatz aus dem Verkauf
von Ersatzteilen
durchschnittliche Marge im
After-Sales-Bereich
Anrufe im Kundenservice
Finden Sie heraus, wie Visiativ Ihre spezifischen Anforderungen erfüllen und die Effizienz Ihres Kundensupports verbessern kann!
*Hinweis: Die im Video gezeigte Oberfläche ist auf Französisch. Die Software ist selbstverständlich auch in deutscher Sprache verfügbar – mit identischen Funktionen.
Das Visiativ Kundenservice-Portal besteht aus vier sofort einsetzbaren, individuell kombinierbaren Modulen. Diese lassen sich nahtlos in Ihr Informationssystem (z.B. ERP, CRM) integrieren.
Bleiben Sie rund um die Uhr mit Ihren Kunden in Verbindung und optimieren Sie Ihre After-Sales-Prozesse.
Digitaler Ersatzteilkatalog – schnell, interaktiv, effizient.
Vereinfachen Sie Online-Bestellungen und die Lagerverwaltung.
Vorausschauende Wartung: Maximale Verfügbarkeit und minimale Ausfallzeiten für vernetzte Maschinen.
„Im Rahmen unserer internationalen Entwicklungsstrategie ist es von entscheidender Bedeutung, dass unser Kundenservice überall auf der Welt und unabhängig von der Zeitzone erreichbar ist. Mit dem Visiativ-Kundendienst können wir unseren Kunden und Wiederverkäufern ein Online-Erlebnis und Dienstleistungen rund um die Uhr bieten, unabhängig vom Land. Dadurch können wir sehr gut auf die Wünsche der Kunden eingehen.“
Arnaud Thieulin, Geschäftsführer – Marrel
Standard | Professional | Premium | + Option |
---|---|---|---|
Bieten Sie einen rund um die Uhr erreichbaren Kundenservice an |
Teilen Sie Ihren Ersatzteilkatalog |
Steigern Sie den Online-Verkauf Ihrer Ersatzteile |
Optimieren Sie die Störungsbearbeitung Ihrer Geräte |
Kundenservice-Portal ✅ Plattform zur Verwaltung des Kundenservices | Beinhaltet alle Funktionen des Standard-Pakets
Zusätzlich: Ersatzteilkatalog-Management ✅ Veröffentlichung Ihres Ersatzteilkatalogs | Beinhaltet alle Funktionen des Standard- und Professional-Pakets
Zusätzlich: B2B-E-Commerce ✅ Online-Bestellservice für Ersatzteile |
Präventive Wartung Die wichtigsten Funktionen: |
Optimieren und verfolgen Sie alle Interaktionen mit Ihren Kunden und Händlern.
Erleichtern Sie die Identifizierung von Ersatzteilen und steigern Sie Ihren After-Sales-Umsatz.
Steigern Sie die Performance der Anlagen und Maschinen beim Kunden.
Bieten Sie Ihren Kunden einen 24/7-Service – international, digital und jederzeit erreichbar.
Verbessern Sie die Kundenzufriedenheit durch digitale Services und effiziente Prozesse.
Was ist ein digitales Kundenservice-Portal?
Ein digitales Kundenservice-Portal ist eine zentrale Online-Plattform. Unternehmen können ihren Kunden dort Self-Service-Funktionen anbieten.
Auch technische Informationen, Support-Tickets und persönliche Kommunikation sind möglich. Das alles ist jederzeit und über verschiedene Kanäle verfügbar. Ziel ist es, Serviceprozesse zu beschleunigen, effizienter zu gestalten und Kunden ein modernes Serviceerlebnis zu bieten.
Wie kann man den Kundenservice digitalisieren?
Die Digitalisierung des Kundenservice gelingt durch den Einsatz spezialisierter Softwarelösungen wie dem Visiativ Customer Service Portal. Es ermöglicht die Automatisierung von Anfragen. Außerdem gibt es digitalen Zugriff auf Dokumente und Ersatzteilkataloge.
Eine integrierte Wissensdatenbank ist ebenfalls vorhanden. Echtzeit-Kommunikation mit dem Support ist auch möglich. Alles ist in einem zentralen System.
Welche Vorteile bietet digitaler Kundenservice im B2B-Bereich?
Digitaler Kundenservice im B2B-Bereich erhöht die Effizienz und senkt die Kosten. Außerdem verbessert er die Zufriedenheit der Kunden.
Unternehmen profitieren von schnelleren Reaktionszeiten und einem 24/7-Self-Service. Sie erhalten auch eine einheitliche Kommunikation und datenbasierte Einblicke in ihre Serviceprozesse. Das erhöht sowohl die Kundenbindung als auch die Serviceprofitabilität.
Was versteht man unter Omnichannel-Kundenservice?
Omnichannel-Kundenservice bedeutet, dass Kunden über verschiedene Kanäle miteinander sprechen können. Dazu gehören E-Mail, Telefon, Kundenportal, Chat oder App. So können sie einfach und einheitlich mit dem Unternehmen kommunizieren. Das Visiativ Portal stellt sicher, dass alle Anfragen zentral erfasst und effizient bearbeitet werden – unabhängig vom Kanal.
Welche Funktionen bietet das Visiativ Customer Service Portal?
Das Portal bietet vier skalierbare Module:
Für welche Unternehmen ist das Visiativ Kundenportal geeignet?
Das Visiativ Kundenservice-Portal ist für produzierende Unternehmen gedacht. Es richtet sich besonders an den Maschinen- und Anlagenbau sowie ähnliche Branchen mit komplexem Servicebedarf.
Es eignet sich für Mittelständler ebenso wie für internationale Konzerne, die ihren After-Sales-Service digital transformieren möchten.
Wie verbessert das Portal den After-Sales-Service?
Durch Automatisierung, strukturierte Prozesse und digitale Tools reduziert das Portal manuelle Arbeitsschritte und Fehlerquellen. Kunden erhalten schneller Hilfe, finden Informationen eigenständig und können Ersatzteile direkt online bestellen. Das entlastet den Service und steigert gleichzeitig die Kundenzufriedenheit.
Kann das Visiativ Portal an unsere bestehenden Systeme angebunden werden?
Ja. Das Visiativ Customer Service Portal kann flexibel integriert werden. Es lässt sich über Standardschnittstellen mit einem ERP-, CRM- oder PLM-System verbinden. So wird ein durchgängiger Datenfluss sichergestellt – ohne Medienbrüche.
Können meine internen Mitarbeiter die Kundenservice-Plattform nutzen?
Ja, Ihre Kundenservice-Plattform ist nicht nur für B2B-Kunden gedacht. Auch Ihre internen Mitarbeiter profitieren davon. Dazu gehören After-Sales-Support, das Service-Team und Techniker im Außendienst. Alle nutzen die zentrale Lösung.
Alle Nutzer, ob intern oder extern, haben eine einheitliche Sicht. Sie können jederzeit auf aktuelle Informationen zu Geräten, Servicefällen und Ersatzteilen zugreifen.
So fördern Sie die effiziente Zusammenarbeit zwischen Kundenservice, Technik und Vertrieb – und verbessern gleichzeitig die Servicequalität und Reaktionsgeschwindigkeit.
Gilt der Ersatzteilkatalog sowohl für Sondermaschinen als auch für Standardmaschinen?
Ja, der digitale Ersatzteilkatalog von Visiativ eignet sich sowohl für Standard- als auch für Sondermaschinen.
Dank der nativen Integration Ihrer Service-Nomenklatur aus PLM- oder ERP-Systemen kann jede Maschine genau abgebildet werden. Das gilt auch für Maschinen mit speziellen Anpassungen. Alle dazugehörigen marktfähigen Ersatzteile sind ebenfalls enthalten.
So stellen Sie sicher, dass Ihre Kunden jederzeit auf die richtigen Ersatzteile zugreifen können – passgenau, effizient und fehlerfrei.
Welchen Beitrag leistet IIoT (Industrial Internet of Things) für den Kundenservice?
Das IIoT-Wartungsmodul verbindet Ihre Maschinen direkt mit der Service-Plattform. Alle angeschlossenen Anlagen senden automatisch Wartungswarnungen und Statusmeldungen in Echtzeit. Diese Informationen werden zentral erfasst und verarbeitet.
Serviceverantwortliche und Techniker können über das digitale Maschinen-Dashboard jederzeit auf aktuelle Betriebsdaten zugreifen. Sie sehen auch Fehlerprotokolle und Wartungshistorien. Das sorgt für maximale Transparenz und schnelle Reaktionszeiten.
Durch die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) werden Warnmeldungen kontinuierlich optimiert und erweitert. So können Störungen früh erkannt werden. Ungeplante Stillstände können gezielt vermieden werden. Das sorgt für eine effiziente und kundenorientierte Instandhaltung in der Industrie.
Lassen Sie sich das Visiativ Customer Portal von unseren Experten vorstellen! Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Bedürfnisse besser zu verstehen und Ihre Fragen zu beantworten. Anschließend organisieren wir eine personalisierte und ausführliche Demo basierend auf Ihren Zielen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen