PDM-System

Lösung für das Produktdatenmanagement

Ein PDM-System (PDM = Product Data Management) ist heute die Basis für jede Form der organisierten Konstruktion. Mit einem PDM-System behalten Sie den Überblick über Ihre Konstruktionsdaten.

Datenmanagement: Machen Sie Schluss mit doppelten Daten, falschen Zeichnungsversionen, fehlenden Referenzen und vielem mehr.

Mit den SOLIDWORKS PDM-Systemen können Sie Ihr Unternehmen so organisieren, dass alle Daten an der richtigen Stelle zur Verfügung stehen und auch nur von den Personen eingesehen oder geändert werden können, die an dieser Stelle des Produktentstehungsprozesses dazu berechtigt sind.

So sparen Sie Mehraufwand und schaffen durch Datensicherheit mehr Raum für Innovation.

PDM-System Software-Lösungen

SOLIDWORKS PDM

Die leistungsstarke Lösung im Bereich Datenmanagement.

Maximieren Sie Ihre Produktqualität, indem Sie Konstruktionen, Zeichnungen und Dokumentationen effizient verwalten und leicht auffindbar machen. Nutzen Sie Versionierung, Berechtigungen und Freigabeprozesse, um PDM perfekt an Ihren Arbeitsalltag anzupassen!

SOLIDWORKS PDM ➝

myPDMtools

Über 20 Werkzeuge für die Optimierung der täglichen Arbeit mit SOLIDWORKS PDM

Mit myPDMtools passen Sie SOLIDWORKS PDM Professional an Ihre Arbeitsabläufe an und reduzieren so zeitraubende Aufgaben bei der Verwaltung von Projektdaten.

myPDMtools ➝

3DEXPERIENCE PDM

Mit PDM as a Service kostengünstige Datenverwaltung in der Cloud nutzen.

Durch den Einsatz von Daten- und Produktlebenszyklusmanagement-Lösungen auf der 3DEXPERIENCE Plattform können Sie Ihre Produkte reibungslos planen, entwickeln und freigeben, ohne hohe IT-Investitionen.

3DEXPERIENCE PDM ➝

Was ist ein PDM-System?

Ein Produktdatenmanagementsystem (PDM) ist der Einsatz spezieller Software zur Verwaltung von Prozess- und Produktdaten in einem zentralen System. Zu diesen Daten gehören Modelle, CAD-Daten, Teileinformationen, Fertigungsvorschriften, Anweisungen, Anforderungen und Dokumente.

Ein PDM-System ist eine Technologie zur Verwaltung produktionsrelevanter Daten. Es versorgt das Unternehmen mit Informationen über alle Daten, die während des Produktlebenszyklus anfallen. Als Teil des Informations- und Koordinationssystems implementiert es Regeln und Methoden, die im Rahmen des Produktdatenmanagements anzuwenden sind. Bevor sich der Begriff PDM Ende der 80er Jahre in der Industrie durchsetzte, war EDM (Engineering Data Management) die gebräuchliche Bezeichnung.

Funktionen eines PDM-Systems

  • Das PDM-System erfasst und verwaltet die Produktinformationen und stellt sicher, dass die Informationen den Mitarbeitern während des gesamten Produktlebenszyklus im richtigen Kontext zur Verfügung stehen.
  • Der Datenbestand, die Versionskontrolle, der Freigabestatus und das Revisionsmanagement während der Produktentwicklung werden durch ein PDM-System verwaltet.
  • Die Verwaltungs- und Sicherheitsfunktionen schützen die Eigentumsrechte durch die projektinterne Sicherheit, dem Rollenmanagement und damit verbundene Zugriffsrechte.
  • Prozess- und Workflowfunktionen ermöglichen es den Produktteams und auch den externen Partnern, am Lebenszyklus teilzunehmen.
  • Das PDM-System kann den Anwender bei der Einrichtung, Ausführung und Verwaltung von Workflow-gesteuerten und automatisierten Prozessen unterstützen, die die Best Practices des Unternehmens für Planung, Änderungsprüfung, Kommunikation und Änderungsintegration widerspiegeln.
  • Das PDM-System kann auch andere Prozesse wie beispielsweise Phase-Gate-Standards unterstützen.

Unterschiede zwischen PLM und PDM

Das grundlegende Ziel von PDM ist es, Kosten und Zeit bei der Produktentwicklung zu sparen. Gleichzeitig soll die Qualität der Entwicklung verbessert werden. Es kann somit als Grundlage für das Product Lifecycle Management (PLM) angesehen werden.

Dieses definiert einen strategischen und prozessorientierten Ansatz, mit dem eine Produktivitätssteigerung im Unternehmen erreicht werden soll. Dazu werden alle relevanten Prozesse im Produktlebenszyklus einer kontinuierlichen Optimierung und Analyse unterzogen.

Product Lifecycle Management Systeme setzen bei der Verwaltung der Produktionsdaten weitestgehend auf PDM auf, weshalb ein PLM-System ohne ein PDM-System nur schwer realisierbar ist.

Da PDM bereits in der Produktentstehung eingesetzt wird und bis in den Vertrieb hineinreicht, liegt hier die größte Wertschöpfung im Produktlebenszyklus, was insbesondere für KMU von Bedeutung ist.

Einführung in das Produktdatenmanagement

In unserem Blogbeitrag geben wir Ihnen einen klaren Überblick über PDM: Was es ist, welche Funktionen es bietet und welche Vorteile es mit sich bringt. Alles Wichtige auf einen Blick – jetzt nachlesen!
Einführung in das Produktdatenmanagement ➝

Das könnte Sie auch interessieren

Neue Produkthaftungslinie 2024/2853: Was produzierende Unternehmen jetzt beachten müssen

Neue EU-Produkthaftungsrichtlinie 2024/2853: Was produzierende Unternehmen jetzt beachten müssen

, , , ,
Produkte müssen heute mehr leisten als je zuvor: Sie sollen innovativ, nachhaltig, sicher und zuverlässig sein. Gleichzeitig steigen die regulatorischen Anforderungen an Hersteller, Importeure und Händler in ganz Europa. Mit der neuen EU-Produkthaftungsrichtlinie…
Lokale PDM Ansichten in SOLIDWORKS sicher löschen

Lokale PDM-Ansichten in SOLIDWORKS sicher löschen

, ,
In diesem Technical Tip sehen wir uns an, wie Sie die Datei desktop.ini bearbeiten können, wenn Sie eine lokale PDM-Ansicht löschen möchten und diese nicht vom angemeldeten User erstellt wurde. Beispiel: Melden Sie sich im PDM-Tresor…
Erweitern Sie die Nutzung von SOLIDWORKS PDM mit PLM

Erweitern Sie die Nutzung von SOLIDWORKS PDM mit PLM

, ,
Steigern Sie Ihre Innovation und verbessern Sie Ihre betriebliche Effizienz – das ist es, was Ihnen PDM und PLM Software bieten kann. PDM (Product Data Management) entstand aus dem Wunsch heraus, technische Datendateien in bestimmten Formaten…
Technical Tip SOLIDWORKS PDM Lizenztyp ändern Thumbnail

SOLIDWORKS PDM: Lizenztyp schnell und einfach ändern

, , , ,
In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie einen SOLIDWORKS PDM Lizenztypen schnell und einfach ändern können. Wie Sie wissen, gibt es drei Arten von Lizenzen für SOLIDWORKS PDM : „CAD Editor„, die umfassendste Lizenz. Die Verwendung…
Behebung von PDM-Ansicht-Problemen: Bereinigen Sie die Registrierungseinträge

Behebung von PDM-Ansicht-Problemen: Bereinigen Sie die Registrierungseinträge

, , ,
In diesem Technical Tip sehen wir uns an, wie man die Registrierungsdatenbank bereinigt, wenn man versucht, eine lokale PDM-Ansicht zu erstellen und die folgende Meldung erhält: Beispiel: Starten Sie die Anwendung Ansichten konfigurieren. …
Technical Tip Archivserver-Auswahl

SOLIDWORKS PDM Tipps: Archivserver-Auswahl für mobile Nutzer aktivieren

, , , ,
Normalerweise stellen SOLIDWORKS PDM-User eine Verbindung zu dem lokalen Archivserver her, der beim Erstellen ihrer lokalen Tresoransicht festgelegt wurde. Wenn der Tresor repliziert wird und Sie die Möglichkeit haben möchten, den Archivserver…
Was ist PDM

Einführung in das Produktdatenmanagement (PDM)

, , , ,
Moderne Anforderungen an die Produktentwicklung erfordern ein effizientes Management von Konstruktionsdaten und -informationen. Hier kommt das Produktdatenmanagement (PDM) ins Spiel, das als entscheidender Baustein für erfolgreiche Unternehmensprozesse…
Traditionelle BOM-Methoden sind nicht mehr zeitgemäß

Traditionelle BOM-Methoden sind nicht mehr zeitgemäß

, , ,
Heutzutage müssen Unternehmen komplexe Produkte schnell entwickeln, um mit dem schnellen Innovationszyklus Schritt zu halten. Traditionelle Stücklisten (BOMs - Bill of Materials), die einst für die Massenproduktion mechanischer Güter entwickelt…
Whats New SOLIDWORKS PDM 2024

What’s New in SOLIDWORKS PDM 2024

, ,
Wir stellen Ihnen die neuen Funktionen in SOLIDWORKS PDM 2024 vor. Diese Verbesserungen bieten eine Reihe von Vorteilen für Anwender, einschließlich einer verbesserten visuellen Darstellung von Komponentendaten, verbessertem Datenschutz und…
SOLIDWORKS Bauteil Größe automaisch auslesen

SOLIDWORKS Bauteil Größe automatisch auslesen

, ,
In diesem Blogbeitrag erfahren Sie in wenigen Schritten, wie Sie die Größe Ihres SOLIWORKS Bauteils automatisch auslesen können und den Wert in der PDM Datenkarte einsehen können. SOLIDWORKS Bauteil Maße automatisch auslesen und in der…
PLM vs. PDM

PDM vs. PLM: Was Sie wann brauchen

,
Produktdatenmanagement (PDM) oder Produktlebenszyklusmanagement (PLM) – welches System eignet sich am besten für die Anforderungen Ihrer Fertigungsorganisation? In der dynamischen Welt der Fertigung sind automatisierte Lösungen zur…
Konfigurationsinformationen aus SOLIDWORKS in PDM-Variablen speichern

Konfigurationsinformationen aus SOLIDWORKS in PDM-Variablen speichern

, ,
Wir zeigen Ihnen, wie Sie ganz einfach Konfigurationsinformationen aus SOLIDWORKS in PDM-Variablen speichern können. Das Attribut der Variablen muss folgenden Wert haben, um entsprechend gespeichert werden zu können: SWCfgProperty …
Verknüpfung zwischen einer Bemaßung und benutzerdefinierten Eigenschaft

SOLIDWORKS: Verknüpfung zwischen einer benutzerdefinierten Eigenschaft und einer Bemaßung herstellen

, ,
In diesem technischen Tipp wird erläutert, wie Sie in einer SOLIDWORKS-Datei (sldprt) eine Verbindung zwischen einer Bemaßung und einer benutzerdefinierten Eigenschaft herstellen können. Dadurch können Sie diesen Wert aus einem SOLIDWORKS…
SOLIDWORKS PDM Referenzen hinzufügen und entfernen

SOLIDWORKS PDM – Referenzen hinzufügen und entfernen

, , ,
Dieser Blogbeitrag erklärt Ihnen, wie man in Dokumenten in SOLIDWORKS PDM Referenzen hinzufügen und entfernen kann, um eine Dokumentenstruktur eines Produkts aufzubauen. Referenzen hinzufügen Im ersten Schritt fügen Sie Datenblätter,…
Benutzerdefinierte Referenzen in SOLIDWORKS PDM

Benutzerdefinierte Dokument-Referenzen in SOLIDWORKS PDM

, , ,
Dieser Blogbeitrag erklärt, wie man Dokumente in SOLIDWORKS PDM miteinander referenzieren kann, um eine Dokumentenstruktur eines Produkts aufzubauen. Benutzerdefinierte Referenz in SOLIDWORKS PDM Ein PDM- System (Product Data Management)…
Office Add-in in SOLIDWORKS PDM installieren

Office-Add-in installieren in SOLIDWORKS PDM Professional

, , , ,
Häufig erhalten wir die Frage, wie man ein Office Add-in in SOLIDWORKS PDM Professional installiert. In unserem Tech-Tipp erfahren Sie, wie es geht. 1. Office-Version feststellen Klären Sie zuerst, ob eine 32-Bit oder 64-Bit Office-Version…
SOLIDWORKS in PDM

SOLIDWORKS Version in PDM 2021 anzeigen (Zuletzt gespeichert mit)

, ,
Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie sich die Version der SOLIDWORKS CAD-Datei in PDM 2021 anzeigen lassen und nach ihr suchen. SOLIDWORKS Version als PDM Spalte im Explorer Seit der SOLIDWORKS PDM Version 2018 Standard und Professional,…
SOLIDWORKS PDM - Versionszugriffssteuerung

SOLIDWORKS PDM: Versionszugriffssteuerung

, , ,
Immer mit den neuesten Dateiversionen arbeiten - kurz erklärt Die meistens Beteiligten in einem Produktentstehungsprozess möchten in SOLIDWORKS PDM immer mit den neuesten Dateiversionen arbeiten. Wie das genau funktioniert, erklären wir…
Bauteil-Vergleich im SOLIDWORKS PDM Tresor

Vergleichen von verschiedenen Bauteil-Versionen im PDM Tresor

, , ,
Falls von einem Bauteil mehrere Versionen existieren, wäre es oft hilfreich, wenn man diese miteinander vergleichen könnte. Oft werden dafür die Bauteile kompliziert manuell übereinandergelegt. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie das…
SOLIDWORKS PDM - Schnellsuche

Schnellsuche in SOLIDWORKS PDM (ab Version 2020)

, , ,
Ab der Version 2020 ist es möglich, eine Suche über das Schnellsuchfeld in SOLIDWORKS PDM Datei-Explorer durchzuführen, ohne dazu eine Suchkarte einrichten zu müssen. Das Schnellsuchfeld ist im SOLIDWORKS PDM Datei-Explorer als Teil…
SOLIDWORKS PDM - Genehmigung vermeiden

SOLIDWORKS PDM – Vermeidung der Genehmigung referenzierter, nicht genehmigter Teile

, ,
Sie können Bedingungen für den Status der direkten untergeordneten Referenzen definieren, um den Übergang der übergeordneten Datei zu steuern. Wenn Sie Bedingungen definieren, können Sie die übergeordnete Datei überführen, wenn: …
1234567
Visiativ
Visiativ

© 2025 Visiativ Germany GmbH