SOLIDWORKS Kurse
Mit Visiativ zum SOLIDWORKS Profi!
Dank unserer zertifizierten Trainerinnen und Trainer können wir Ihnen ein umfassendes Angebot an SOLIDWORKS Kurse anbieten. Ob Grundlagenkurse für Neueinsteiger oder branchenspezifische Aufbaukurse, bei uns sind Sie bestens aufgehoben!
Hier finden Sie eine Übersicht der SOLIDWORKS Kurse, die wir Ihnen in unseren Kompetenzzentren in Bruckmühl und Nürnberg sowie online anbieten.
SOLIDWORKS Grundlagen
Die Schulung SOLIDWORKS Grundlagen ist die ideale Basis, um mit der 3D-CAD Software SOLIDWORKS produktiv arbeiten zu können. Die Teilnehmer lernen u.a. Einzelteile, Baugruppen und Zeichnungen zu erstellen.
SOLIDWORKS 2025 Update-Schulung
Lernen Sie alles über die neusten Funktionen der aktuellsten SOLIDWORKS Version und wie Sie diese in der Konstruktion benutzen können.
Viele der langjährig benutzten Workflows können in neueren Versionen effizienter umgesetzt werden. Daher freuen wir uns darauf, Ihnen neue Wege für Ihr tägliches Arbeiten aufzeigen zu können.
SOLIDWORKS Baugruppenmodellierung
Die Schulung SOLIDWORKS Baugruppenmodellierung vermittelt an zwei Tagen, wie die Baugruppenmodellierungsfunktionen der SOLIDWORKS CAD-Automatisierungssoftware eingesetzt werden.
SOLIDWORKS Zeichnungen
Die Schulung SOLIDWORKS Zeichnungen zeigt die Erstellung von Konstruktionszeichnungen aus Einzelteilen sowie Baugruppen mit der 3D-CAD-Software SOLIDWORKS. Dabei konzentriert sich dieser Kurs auf die grundlegenden Funktionen, um Zeichnungsableitungen effektiv zu erstellen.
SOLIDWORKS Performance Tuning
In der Schulung SOLIDWORKS Performance Tuning werden verschiedene Themenbereiche besprochen um die Performance von Teilen, Baugruppen und Zeichnungen zu steigern. Diese Themen betreffen nicht nur die Hard- und Software sowie deren Einstellungen, auch und vor allem geht es um die sinnvolle Nutzung von verschiedenen Konstruktionstechniken, um zukünftig Performanceprobleme erst gar nicht auftreten zu lassen.
SOLIDWORKS FEM Berechnungen
Ziel des Kurses ist es, die erforderlichen Kenntnisse zu vermitteln, um technische Fragestellungen in ein geeignetes FEM-Modell zu übertragen, die Berechnung durchzuführen und die Ergebnisse zu bewerten. Die Schulung verwendet die bereits in SOLIDWORKS Premium vorhandenen FEM Werkzeuge.
SOLIDWORKS Composer
In der Schulung SOLIDWORKS Composer lernen Sie den Umgang mit der Software. Der Kurs konzentriert sich auf die grundlegenden Fähigkeiten und Konzepte, die für das erfolgreiche Arbeiten mit SOLIDWORKS Composer entscheidend sind.
SOLIDWORKS Electrical
Die Lösungen von SOLIDWORKS Electrical vereinfachen die elektrische Produktkonstruktion mit speziellen Werkzeugen für Ingenieure. Außerdem bieten sie intuitive Benutzeroberflächen für die schnellere integrierte Konstruktion elektrischer Systeme.
SOLIDWORKS Flow Simulation
Die zweitägige Schulung SOLIDWORKS Flow Simulation bietet vertiefte Beschäftigung mit den Grundlagen der numerischen Strömungsanalyse. Dabei werden Vernetzungs- und Modellierungsaspekte, Analysemethoden, verfügbare Programmoptionen und Voreinstellungen behandelt.
SOLIDWORKS PDM
Die Schulung SOLIDWORKS PDM verwenden & verwalten vermittelt an insgesamt 3 Tagen, wie mit SOLIDWORKS PDM gearbeitet wird und wie das System gepflegt und administriert werden kann.
SOLIDWORKS Plastics
Die SOLIDWORKS Plastics Schulung hat das Ziel, Ihnen die Arbeit mit SOLIDWORKS Plastics zu vermitteln, um Formteile und Werkzeugkonstruktionen hinsichtlich der Herstellbarkeit zu optimieren und die Qualität des Formteils zu maximieren, Nachbearbeitungen zu vermeiden und die Markteinführungszeit zu verringern.
SOLIDWORKS Simulation
Die SOLIDWORKS Simulationslösungen bieten ein einfach zu bedienendes Portfolio an Analysewerkzeugen. Mit Hilfe dieser Lösungen lässt sich anhand virtueller Tests von CAD-Modulen das tatsächliche physische Verhalten eines Produkts vorhersagen.
SOLIDWORKS Visualize
Mit SOLIDWORKS Visualize erstellen Sie großartige Bilder. Es ist “die Kamera“, mit der Benutzer von SOLIDWORKS und anderen CAD-Daten-Programmen qualitativ hochwertige, visuelle und emotionale Inhalte erstellen können, welche bei der Kommunikation und Zusammenarbeit unterstützen.
In der Schulung SOLIDWORKS Visualize vermitteln unsere zertifizierten Schulungsleiter den Lehrstoff an gemeinsam mit den Teilnehmern durchgeführten Beispielen.
SOLIDWORKS CAM
In der Schulung SOLIDWORKS CAM lernen Sie mit SOLIDWORKS CAM Standard Werkzeugwege für die Bearbeitung von SOLIDWORKS Teilen zu erstellen.
Dieser Kurs konzentriert sich auf die grundlegenden Fähigkeiten und Konzepte, die für das erfolgreiche Arbeiten mit der SOLIDWORKS CAM Software entscheidend sind.
SOLIDWORKS Inspection
In der Schulung SOLIDWORKS Inspection lernen Sie umfangreiche Zeichnungen mit Stücklistensymbolen und Prüfberichten zu erstellen.
Nutzen Sie die Möglichkeiten von SOLIDWORKS Inspection im vollen Umfang und reduzieren Sie Fehler und Prüfzeiten (wie das umständliche Erstellen von Excel Berichten).
Blechkonstruktion
Die Schulung SOLIDWORKS Blechkonstruktion vermittelt an nur einem Tag, wie mit SOLIDWORKS 3D-CAD Blechteile erstellt werden können. Es werden jeweils grundlegende Funktionen und verschiedene Konzepte gezeigt, um die gewünschten Konstruktionen erstellen zu können.
Blech- u. Schweißkonstruktion
In der 2-tägigen Aufbauschulung SOLIDWORKS Blech- & Schweißkonstruktion erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Schweißkonstruktions-Anwendungen von SOLIDWORKS sowie einen Überblick über die grundlegenden Features und Konzepte, die für das Erstellen von Blechteilen erforderlich sind.
Formenbau
In der eintägigen Schulung SOLIDWORKS Formenbau lernen Sie, wie Sie mit SOLIDWORKS Formplatten und Formeinsätze für Spritzgusswerkzeuge modellieren.
Modellierung komplexer Teile
Die Schulung SOLIDWORKS Modellierung komplexer Teile vermittelt, wie man mit SOLIDWORKS komplexe Geometrien, Formen und Konstruktionen aus mehreren Volumenkörpern erzeugt. Dabei baut die Schulung auf branchentypische Anwendungsfälle auf und konzentriert sich hauptsächlich auf das Arbeiten mit Volumenkörpern.
Norm- & Standardteile
SOLIDWORKS bietet neben der SOLIDWORKS Toolbox umfangreiche Möglichkeiten, um mit Vorlagen, Normteilen, Standardteilen und anderen wiederkehrenden Teilen effektiv zu arbeiten. Ebenso gibt es Bearbeitungsschritte, die häufig vorkommen und welche mit Favoriten, Vorlagen und Bibliotheken schneller und automatisiert erledigt werden können.
Oberflächenmodellierung
Dieser Kurs vermittelt wie mithilfe von Oberflächen-Features Teile erzeugt werden. Ein Großteil der für die Schulung verwendeten Beispiele stammt aus Konstruktionsanwendungen für Konsumgüter. Die Schulung SOLIDWORKS Erweiterte Oberflächenmodellierung konzentriert sich auf den kombinierten Einsatz von Oberflächen und Volumenkörpern, wobei stets die Erzeugung eines optimalen Volumenkörpers angestrebt wird.
Routing - Electrical
Die 2-tägige Schulung SOLIDWORKS Routing – Electrical richtet sich an alle SOLIDWORKS-Anwender, die elektrische Leitungen und Kabelstränge innerhalb ihrer 3D-Konstruktionen darstellen wollen.
In dieser Schulung erlernen die Teilnehmer, wie man mit SOLIDWORKS Routing elektrische Leitungen verschiedener Typen definiert und in 3D-Konstruktionen verbaut.
Routing - Rohrleitungen
Erfahren Sie in diesem 2 tätigen Kurs, wie mit SOLIDWORKS Routing einfach Rohrleitungen & Schlauchverbindungen definiert und verwendet werden können.
Schweißkonstruktion
Die Schulung SOLIDWORKS Schweißkonstruktion vermittelt in nur einem Tag, wie mit SOLIDWORKS 3D-CAD Schweißkonstruktionsteile erstellt werden können. Es werden jeweils grundlegende Funktionen und verschiedene Konzepte gezeigt, um die gewünschten Konstruktionen erstellen zu können.
Visiativ University – E-Learning Portal
Mit der Visiativ University, dem SOLIDWORKS E-Learning-Portal, erhalten Sie Zugang auf praxisrelevante Inhalte, die durch unsere zertifizierten SOLIDWORKS Trainer erstellt wurden. Dabei sind Sie weder zeit- noch ortsgebunden.
SOLIDWORKS Grundlagen
Lernen Sie in diesem Kurs, wie man Teile modelliert, Baugruppen zusammenfügt und Zeichnungen erstellt.
Mit dem Grundlagen-Kurs erhalten Sie die ideale Basis, um mit SOLIDWORKS produktiv arbeiten zu können!
3DEXPERIENCE SOLIDWORKS Grundlagen
Lernen Sie, wie Sie mit dem SOLIDWORKS Connector Daten in der 3DEXPERIENCE Plattform speichern und verwalten können!
Darüber hinaus werden Ihnen zusätzliche Apps und deren Verwendung vorgestellt.
SOLIDWORKS Composer
Erlernen Sie den Umgang mit der Software SOLIDWORKS Composer.
Lernen Sie die zahlreichen Funktionen und Werkzeuge des SOLIDWORKS Composers kennen und üben Sie deren Anwendung anhand vieler Beispiele.
SOLIDWORKS Schnellstart – Maschinenbau
Dieser Online-Kurs richtet sich an Anwender aus dem Bereich Maschinenbau.
Das Kurs-Paket besteht aus den Online-Kursen SOLIDWORKS Grundlagen, SOLIDWORKS Blechkonstruktion sowie SOLIDWORKS Schweißkonstruktion
SOLIDWORKS Baugruppenmodellierung
Mit dem Online-Kurs SOLIDWORKS Baugruppenmodellierung vertiefen Sie Ihre Kenntnisse über den Aufbau großer Baugruppen und lernen die gezielte Anwendung spezifischer Baugruppenfunktionen kennen.
SOLIDWORKS Blech- & Schweißkonstruktion
Dieses Paket besteht aus den Online-Kursen SOLIDWORKS Blechkonstruktion sowie SOLIDWORKS Schweißkonstruktion und richtet sich an fortgeschrittene Anwender.
SOLIDWORKS Blechkonstruktion
In diesem Online-Kurs lernen Sie die Modellierung von Blechkonstruktionen mit SOLIDWORKS. Es werden jeweils grundlegende Funktionen und verschiedene Konzepte gezeigt.
Für fortgeschrittene Anwender.
SOLIDWORKS Schweißkonstruktion
Dieser Online-Kurs vermittelt Ihnen die Modellierung von Schweißkonstruktionen mit SOLIDWORKS.
Sie erhalten sowohl Zugriff auf die Schweißkonstruktion-Grundlagen als auch auf spezifischere Lektionen und Übungen.
SOLIDWORKS Modellierung komplexer Teile
Der Online-Kurs vermittelt, wie man mit SOLIDWORKS komplexe Geometrien, Formen und Konstruktionen aus mehreren Volumenkörpern erzeugt. Dabei baut der Online-Kurs auf branchentypische Anwendungsfälle auf und konzentriert sich hauptsächlich auf das Arbeiten mit Volumenkörpern.
SOLIDWORKS Oberflächenmodellierung
In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen, wie Sie mit komplexen Oberflächen in SOLIDWORKS umgehen und lernen einfache Techniken für die praktische Anwendung. Dabei konzentriert sich der Kurs auf den kombinierten Einsatz von Oberflächen und Volumenkörpern, wobei stets die Erzeugung eines optimalen Volumenkörpers angestrebt wird.
SOLIDWORKS Visualize
Lernen Sie, wie man mit SOLIDWORKS großartige Bilder erstellt!
SOLIDWORKS Visualize „die Kamera“, mit der Benutzer von SOLIDWORKS qualitativ hochwertige, visuelle und emotionale Inhalte erstellen können.
SOLIDWORKS 2024 Updatekurs
Lernen Sie alles über die neusten Funktionen der Version SOLIDWORKS 2024 und wie Sie diese in der Konstruktion benutzen können. Viele der langjährig benutzten Workflows können in neueren Versionen effizienter umgesetzt werden. Daher freuen wir uns darauf, Ihnen neue Wege für Ihr tägliches Arbeiten aufzeigen zu können.
DraftSight Grundlagen
Sie möchten DraftSight von Grund auf lernen und fortgeschrittenes Wissen erlangen? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Sie!
Profitieren Sie von unseren zertifizierten Trainern und umfangreichem Übungsmaterial.
myCADlearning ist Ihr flexibles Schulungs-Abo für den Bereich CAD-Design. Mit diesem Abo erhalten Sie und Ihr Team unbegrenzten Zugriff auf ausgewählte SOLIDWORKS Schulungen – perfekt, um Ihr Know-how kontinuierlich zu vertiefen und auszubauen.
Hier finden Sie unseren Schulungskalender mit allen SOLIDWORKS Schulungen – übersichtlich nach Terminen sortiert.
Wählen Sie Ihren Schulungstermin aus und senden Sie uns direkt eine Buchungsanfrage. Sollte kein passender Termin dabei sein, fragen Sie unverbindlich Ihren Wunschtermin an!
SOLIDWORKS Präsenzschulungen finden grundsätzlich zu den angegebenen Terminen an unseren Standorten in Bruckmühl und Nürnberg statt.
Gerne vereinbaren wir auch einen anderen Termin oder führen den Kurs bei Ihnen vor Ort durch.
Fordern Sie jetzt den Visiativ Schulungskatalog an und blättern Sie „analog“ durch unser Kursangebot. Jeder Kurs ist im Katalog ausführlich beschrieben. Die detaillierten Informationen helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Kurses.
Für Interessierte bieten wir umfangreiche und anspruchsvolle SOLIDWORKS Kurse an, in denen die Kenntnisse in einem Spezialgebiet vertieft und erweitert werden können. Diese Kurse werden in regelmäßigen Abständen angeboten und decken zahlreiche Themenbereiche von SOLIDWORKS ab. Die Kursdauer variiert je nach Angebot zwischen einem und fünf Tagen. Ein SOLIDWORKS Kurs bietet Anwendern die Möglichkeit, ihre Kenntnisse zu vertiefen und gewinnbringend einzusetzen.
Ein SOLIDWORKS Kurs lohnt sich immer. Sowohl Einsteiger als auch Profis können sich auf einem bestimmten Gebiet weiter spezialisieren. Das erweitert nicht nur das Wissen und die Erfahrung, sondern sorgt auch für eine zusätzliche Qualifikation. Für diejenigen, die nach neuen Möglichkeiten und Herausforderungen im Beruf suchen, könnte ein SOLIDWORKS Kurs eine gute Wahl sein.
SOLIDWORKS Kurse werden in regelmäßigen Abständen angeboten. Dabei ändert sich das Programm ständig, um Interessenten immer wieder neue Inhalte und darauf aufbauende, komplexere SOLIDWORKS Kurse anbieten zu können. Ein solcher Kurs kann der Einstieg in völlig neue berufliche Perspektiven sein. Interessierte sollten sich über ihre Möglichkeiten informieren und das Beste daraus machen.
Doch was ist bei SOLIDWORKS Kursen zu beachten? Generell gilt: Früh dran sein lohnt sich! Interessierte sollten sich regelmäßig über aktuelle SOLIDWORKS Kurse informieren – zum Beispiel über unseren Tipps & Tricks Newsletter. Die Kursplätze sind begrenzt und oft innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. Es empfiehlt sich daher, sich rechtzeitig über das aktuelle oder demnächst stattfindende Kursprogramm zu informieren. So haben Interessierte die Möglichkeit, sich einen Platz in ihrem bevorzugten SOLIDWORKS Kurs zu sichern.
Arbeitgeber schätzen es, wenn Bewerber und Mitarbeiter einen SOLIDWORKS Kurs erfolgreich absolviert haben. Sie können sich darauf verlassen, dass der Mitarbeiter in einer bestimmten Disziplin über fundierte Kenntnisse verfügt und diese gewinnbringend für das Unternehmen einsetzen kann. Wer sich für einen neuen Job bewirbt, sollte auf jeden Fall einen absolvierten Kurs in seinen Unterlagen erwähnen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen