• Remote-Support
  • Blog
  • Karriere
  • Deutschland Visiativ Germany
    • Deutschland Visiativ Germany
    • Österreich Visiativ Austria
    • Schweiz Visiativ Switzerland (DE)
    • Schweiz Visiativ Switzerland (FR)
Visiativ
  • Dienstleistungen
    • PLM-Beratung
    • PDM-Beratung
    • CAD-Beratung
    • Staatliche Förderung F&E-Projekte
  • Software
    • Dassault Systèmes Software
      • 3DEXPERIENCE
      • CATIA
      • SOLIDWORKS
      • SOLIDWORKS 3D-CAD
      • SOLIDWORKS PDM
      • SOLIDWORKS Simulation
      • SOLIDWORKS Composer
      • SOLIDWORKS Visualize
      • SOLIDWORKS Electrical
      • SOLIDWORKS Testversion
      • DraftSight
      • eDrawings
      • …mehr anzeigen ➝
    • Partner-Software
      • SolidCAM
      • SolidSteel parametric
      • DriveWorks
      • SWOOD
      • …mehr anzeigen ➝
    • Visiativ Software
      • Visiativ PLM
      • Visiativ Transformer
      • Customer Service Portal
      • Visiativ Spare Parts
      • myCADtools
      • …mehr anzeigen ➝
  • Lösungen
    • Produktentwicklung
      • Konstruktion & Entwicklung
      • Projektmanagement & Zusammenarbeit
      • Nachhaltige Produktentwicklung
    • PLM-Systeme
      • PLM-System
      • PDM-System
      • Cloud-Lösungen
    • Simulation
      • FEM-Simulation
      • Strömungssimulation
      • Spritzgusssimulation
      • Bewegungssimulation
    • Fertigung
      • Digitale Fertigung
      • Subtraktive Fertigung (CAM)
      • Additive Fertigung (3D-Druck)
    • Marketing
      • Technische Kommunikation
      • Visualisierung
    • Hardware
      • Markforged 3D-Drucker
      • CAD-Workstation für SOLIDWORKS
  • Akademie
    • SOLIDWORKS Schulungen
    • Schulungskalender
    • SOLIDWORKS Online-Kurse
    • Webinare
    • Blog: Tipps & Tricks
    • SOLIDWORKS Tutorial Videos
  • Support
    • Hotline & Support
    • SOLIDWORKS Download
    • SOLIDWORKS Hilfe – FAQ
    • Anleitungen
  • Preise
    • SOLIDWORKS Preise
    • SOLIDWORKS Mieten & Leasen
    • Aktionen & Angebote
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Menü Menü
Startseite1 / Visiativ Blog2 / Erstellung und Zuweisung von SOLIDWORKS Vorlagen

Erstellung und Zuweisung von SOLIDWORKS Vorlagen

CAD-Software, SOLIDWORKS, Tipps & Tricks

Nach der Installation von SOLIDWORKS können Anwender auf unterschiedliche Art und Weise bereits bestehende Vorlagen in der neuen Version zuweisen. Sie können auch neue SOLIDWORKS Vorlagen erstellen, die sie von den Standardvorlagen aus SOLIDWORKS ableiten. Hier können dann Vorgaben von Kunden und/oder Lieferanten sehr leicht definiert und für eine weitere Verwendung zusammengestellt werden.

SOLIDWORKS Standardvorlagen erstellen

Beim ersten Start einer neuen SOLIDWORKS-Sitzung nach der Installation wird dem Anwender beim Klicken auf Datei > Neu dieses Fenster angezeigt:

SOLIDWORKS Vorlagen erstellen

Hier werden nun, je nach Sprachen- und Regionen-Einstellung des Betriebssystems, die Standardvorlagen von SOLIDWORKS erzeugt. Diese Vorlagen werden dann automatisch in den Systemoptionen > Standardvorlagen hinterlegt. Je nach Option kann nun gewählt werden, ob diese Vorlagen IMMER verwendet werden sollen oder ob die Auswahl weiterer Vorlagen zugelassen wird.

SOLIDWORKS Vorlagen zuweisen

Der Anwender sollte diesen Ablagepfad (i.d.R. C:\ProgramData\SOLIDWORKS\SOLIDWORKS 2019\templates) in den Systemoptionen > Dateipositionen hinzufügen. Dies soll sicherstellen, dass alle verwendeten Vorlagen zur Auswahl bereitgestellt werden. In diesem Vorlagen-Ordner sollten nur Standardvorlagen (*.prtdot, *.asmdot und *.drwdot) abgelegt werden. Der Anwender kann weitere Vorlagen speziell für Kunden und Lieferanten jederzeit erstellen. Dies sehen wir uns im nächsten Schritt genauer an.

Weitere SOLIDWORKS Vorlagen erstellen

Viele Kunden und Lieferanten fordern von Ihren Entwicklern, konkrete Spezifizierungen in Ihren Vorlagen zu verwenden. Dies reicht von benutzerdefinierten Ausrichtungen über die Verwendung von bestimmten Normen und Einheiten (DIN, ANSI, ISO, usw.) bis hin zu Grundkörpern, die beim Öffnen der Vorlagen bereits integriert sind. Hier sind dem Anwender (fast) keine Grenzen gesetzt.

Diese SOLIDWORKS Vorlagen – egal, ob es sich hier um Teile-, Baugruppen- oder Zeichnungsvorlagen handelt – sollten zentral so abgelegt werden, dass alle Anwender darauf zugreifen können. Auch dieser Ablagepfad sollte unter den Dateipositionen in den Systemoptionen hinterlegt werden. Die unterschiedlichen Pfade werden dann beim Öffnen einer neuen Datei unter „Erweitert“ in eigenen Reitern dargestellt:

SOLIDWORKS Vorlagen zuweisen

Beispiel

Wie bekomme ich nun die eben gezeigten Dateien in den Ordner?

Folgende Arbeitsschritte müssen hierzu befolgt werden:

  • Öffnen Sie eine SOLIDWORKS-Sitzung
  • Klicken Sie auf Neu (Standard-Symbolleiste) oder wählen Sie Datei > Neu.
  • Doppelklicken Sie auf den Vorlagentyp, den Sie erstellen möchten:
  • SOLIDWORKS Vorlagen zuweisen
  • Klicken Sie auf Optionen (Standard-Symbolleiste) oder auf Extras > Optionen.
  • Wählen Sie auf der Registerkarte Dokumenteigenschaften die Optionen aus, um Ihre neue Dokumentvorlage anzupassen, und klicken Sie auf OK.

SOLIDWORKS Vorlagen zuweisen

HINWEIS: Nur Optionen auf der Registerkarte Dokumenteigenschaften werden in einer Dokumentvorlage gespeichert.

  • Optional fügen Sie im Grafikbereich Elemente wie Skizzen, Bezugshinweise und Features hinzu.
  • Klicken Sie auf Datei > Speichern
  • Wählen Sie einen Vorlagentyp für Dateityp aus:
    1. Teilvorlagen (*.prtdot)
    2. Baugruppenvorlagen (*.asmdot)
    3. Zeichenvorlagen (*.drwdot)

Der Zielpfad ändert sich automatisch auf den Vorlagen-Standardordner, wenn Sie einen Vorlagentyp für als Typ speichern auswählen.

  • Geben Sie einen Dateinamen ein.
  • Wählen Sie einen anderen Ordner aus.
  • Klicken Sie auf Speichern.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zu diesem Befehl finden Sie in der SOLIDWORKS-Hilfe unter Erstellen eines neuen SOLIDWORKS Dokuments und Dokumentvorlagen.

SOLIDWORKS Online-Kurse – Jetzt kostenlos testen!

Visiativ University auf verschiedenen Devices
30. Januar 2020
https://www.visiativ.de/wp-content/uploads/2020/01/solidworks-vorlagen.jpg 323 571 Visiativ Germany https://www.visiativ.de/wp-content/uploads/2023/03/visiativ-logo-340x156px-3.png Visiativ Germany2020-01-30 10:00:192024-03-01 11:55:04Erstellung und Zuweisung von SOLIDWORKS Vorlagen
Das könnte Sie auch interessieren
3DEXPERIENCE World 2022 - Register now3DEXPERIENCE WORLD 2022
SOLIDWORKS Bild auf FlächeSOLIDWORKS – Bild einfügen
Komponente befindet sich im EinfügemodusKomponente befindet sich im Einfügemodus – was tun?
SOLIDWORKS Verknüpfungen - HilfeSOLIDWORKS – Erweiterte und mechanische Verknüpfungsfeatures
SOLIDWORKS Tipps BaugruppenbearbeitungSOLIDWORKS: Tipps für eine schnellere Baugruppen­bearbeitung
Bauteil-Vergleich im SOLIDWORKS PDM TresorVergleichen von verschiedenen Bauteil-Versionen im PDM Tresor

Follow us

  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
Kürzlich
  • Person nutzt SOLIDWORKS xDesign auf Tablet und Laptop für CAD-Konstruktion.
    SOLIDWORKS xDesign: Flexibles CAD für browserbasiertes...
  • Monitor mit SOLIDWORKS PDM Hinweis und Text: Gelöschte Benutzer in SOLIDWORKS PDM wiederherstellen, Visiativ-Logo.
    Gelöschte Benutzer in SOLIDWORKS PDM wiederherstellen
  • Monitor zeigt Energiemanagement in Windows. Visiativ-Logo, Text: Energie-Einstellungen bei getrennter Server-Verbindung.
    Wie kann ich meine SOLIDWORKS Performance optimieren?
  • Digitaler Kundenservice - Vom Kostenfaktor zum Wachstumstreiber
    Digitaler Kundenservice: Vom Kostenfaktor zum Wachstums...
  • CAMWorks für SOLIDWORKS: Neue Partnerschaft bringt mehr Automatisierung in Ihre CNC-Fertigung
    Neue Partnerschaft bringt mehr Automatisierung in Ihre ...
Beliebt
  • MB CAD Draftsight Blog
    DraftSight Video Tutorial – Linienstärke im Grafikbereich...
  • SOLIDWORKS Home Use
    SOLIDWORKS „Home Use“-Lizenzen bald nicht mehr...
  • DraftSight-Blockeinfügepunkt
    Blockeinfügepunkt ändern in DraftSight
  • Skizzierebene ändern in SOLIDWORKS
    Skizzierebene ändern in SOLIDWORKS
  • Mehrkern-Nutzung bei SOLIDWORKS
    Mehrkern-Nutzung bei SOLIDWORKS

Kategorie

Erfahrungen & Bewertungen zu Visiativ Germany GmbH

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Folgen Sie uns

  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram

Kontakt

Zentrale: +49 8062 7190
Support: +49 8062 90469-46

Kontakt aufnehmen

Unser Angebot

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE
Online-Kurse
SOLIDWORKS Schulungen
SOLIDWORKS Preise
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Über Visiativ Germany

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen

Visiativ - Von Kunden Empfohlen 2024 (ProvenExpert)
SOLIDWORKS Certified Label
Visiativ

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Folgen Sie uns

  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram

Kontakt

Zentrale: +49 8062 7190
Support: +49 8062 90469-46

Kontakt aufnehmen

Unser Angebot

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE
Online-Kurse
SOLIDWORKS Schulungen
SOLIDWORKS Preise
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | Teamviewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Über Visiativ Germany

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen

Visiativ - Von Kunden Empfohlen 2024 (ProvenExpert)
SOLIDWORKS Certified Label
Visiativ

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

© 2025 Visiativ Germany GmbH

Datenschutz | AGB | Schulungsbedingungen | Impressum | Kontakt

Link to: DraftSight Enterprise (SNL) Installation – Kurzanleitung Link to: DraftSight Enterprise (SNL) Installation – Kurzanleitung DraftSight Enterprise (SNL) Installation – KurzanleitungDraftSight Enterprise Installation Link to: DraftSight & SOLIDWORKS: Interne Versions-Kennung in DWG / DXF-Dateien Link to: DraftSight & SOLIDWORKS: Interne Versions-Kennung in DWG / DXF-Dateien Interne Versions Kennung DWG DXFDraftSight & SOLIDWORKS: Interne Versions-Kennung in DWG / DXF-Dateien Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen