Skizze
Was ist eine Skizze?
Bei einer Skizze handelt es sich um einen ersten Entwurf eine Idee oder ein Konzept visuell darzustellen. Diese wird in der Regel frei Hand gezeichnet, ohne dabei bestimmte Regeln oder Anforderungen erfüllen zu müssen, wie sie beispielsweise bei einer technischen Zeichnung, Bauplänen oder vergleichbaren Darstellungsformen, die nach einer internationalen (ISO) oder deutschen Industrienorm (DIN) zu erstellen sind. In erster Linie dient sie dazu, ohne auf Genauigkeit bei den Maßstäben oder Präzision Wert zu legen, das Aussehen des fertigen Endergebnis festzulegen. Dennoch sollte man ein klein wenig darauf achten die Proportionen einzuhalten, um Missverständnisse auszuschließen.
Verwendungszweck einer Skizze
Die Verwendung einer Skizze ist nahezu in allen Bereichen zu finden, in denen man bei der Planung eines Vorhabens seine Vorstellungen und Ideen als ersten Schritt bildlich darstellen möchte. Dies können einzelne Baukomponenten sein, Konstruktionen und ganze Bauwerke in der Architektur. Auf Basis des ersten Entwurfs lassen sich dann detailreichere Pläne und Zeichnungen erstellen, die für die Fertigung von Bedeutung sind, wie zum Beispiel die Angabe von Maßen, Maßstäben und verschiedenen Ansichtsperspektiven.
Im künstlerischen Bereich werden die Skizzen gezeichnet und später zum fertigen Gemälde. Aber auch im digitalen Bereich erstellt man gerne Layouts von Websites oder das optische Aussehen von Programmen durch Skizzen, da sie bei Besprechungen unkompliziert und schnell zum Einsatz kommen können. Selbst der Hobbyheimwerker zu Hause fertigt sich gerne eine Skizze an um zu Hause seine handwerklichen Projekte zu planen und in die Tat umzusetzen.
Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Sollte man zum Beispiel einer anderen Person seine Idee präsentieren wollen, benötigt man meist mehr als Worte, um das zu beschreiben, was man sich vorstellt. Es könnte sein, dass das eigene Vorstellungsvermögen nicht mit dem eines anderen übereinstimmt. Mit Hilfe der Skizze lassen sich die Ideen und Entwürfe ergänzend zu den beschreibenden Worten vermitteln.
Wie wird eine Skizze erstellt?
Wie bereits beschrieben, gibt es keinerlei Vorschriften, die man dabei beachten muss. So werden sie freihändig, ohne Verwendung eines Lineals oder anderen Hilfsmitteln und vorzugsweise mit einem Bleistift gezeichnet, um kleine Korrekturen vornehmen zu können. Je nach Verwendungszweck ist die Darstellung zweidimensional oder dreidimensional. Um die Anfertigung der Skizze zu erleichtern, besteht auch die Möglichkeit, zuerst eine sogenannte Hüllform zu zeichnen, um die Proportionen grob festzulegen. Je besser die Skizze angefertigt ist, desto leichter fällt einem das weitere Vorgehen, sofern man im Anschluss noch eine technische Zeichnung anfertigen muss.
Sie möchten Skizzen schnell und einfach z.B. mit Ihrem Tablet-PC erstellen? Dann empfehlen wir die 3DEXPERIENCE-Plattform.
Erfahren Sie alles über SOLIDWORKS.