• Remote-Support
  • Blog
  • Karriere
  • Deutschland Visiativ Germany
    • Deutschland Visiativ Germany
    • Österreich Visiativ Austria
    • Schweiz Visiativ Switzerland (DE)
    • Schweiz Visiativ Switzerland (FR)
Visiativ
  • Dienstleistungen
    • PLM-Beratung
    • PDM-Beratung
    • CAD-Beratung
    • Staatliche Förderung F&E-Projekte
  • Software
    • Dassault Systèmes Software
      • 3DEXPERIENCE
      • CATIA
      • SOLIDWORKS
      • SOLIDWORKS 3D-CAD
      • SOLIDWORKS PDM
      • SOLIDWORKS Simulation
      • SOLIDWORKS Composer
      • SOLIDWORKS Visualize
      • SOLIDWORKS Electrical
      • SOLIDWORKS Testversion
      • DraftSight
      • eDrawings
      • …mehr anzeigen ➝
    • Partner-Software
      • SolidCAM
      • SolidSteel parametric
      • DriveWorks
      • SWOOD
      • …mehr anzeigen ➝
    • Visiativ Software
      • Visiativ PLM
      • Visiativ Transformer
      • Customer Service Portal
      • Visiativ Spare Parts
      • myCADtools
      • …mehr anzeigen ➝
  • Lösungen
    • Produktentwicklung
      • Konstruktion & Entwicklung
      • Projektmanagement & Zusammenarbeit
      • Nachhaltige Produktentwicklung
    • PLM-Systeme
      • PLM-System
      • PDM-System
      • Cloud-Lösungen
    • Simulation
      • FEM-Simulation
      • Strömungssimulation
      • Spritzgusssimulation
      • Bewegungssimulation
    • Fertigung
      • Digitale Fertigung
      • Subtraktive Fertigung (CAM)
      • Additive Fertigung (3D-Druck)
    • Marketing
      • Technische Kommunikation
      • Visualisierung
    • Hardware
      • Markforged 3D-Drucker
      • CAD-Workstation für SOLIDWORKS
  • Akademie
    • SOLIDWORKS Schulungen
    • Schulungskalender
    • SOLIDWORKS Online-Kurse
    • Webinare
    • Blog: Tipps & Tricks
    • SOLIDWORKS Tutorial Videos
  • Support
    • Hotline & Support
    • SOLIDWORKS Download
    • SOLIDWORKS Hilfe – FAQ
    • Anleitungen
  • Preise
    • SOLIDWORKS Preise
    • SOLIDWORKS Mieten & Leasen
    • Aktionen & Angebote
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Menü Menü
Startseite1 / Visiativ Blog2 / DraftSight Video Tutorial – Elementauswahl, Teil 2

DraftSight Video Tutorial – Elementauswahl, Teil 2

Anleitungen, CAD-Software, DraftSight, Tipps & Tricks, Video-Tutorials

Möglichkeiten der Auswahl in DraftSight

Welche Möglichkeiten gibt es in DraftSight, genau die Elemente auszuwählen, die ich möchte? Diese Frage beantworten wir Ihnen in zwei Beiträgen:

Im ersten Teil ging es um generelle Möglichkeiten der Auswahl (siehe DraftSight Video Tutorial – Elementauswahl, Teil 1).

In diesem zweiten Teil geht es um folgende Fragen:

  • Wie wirkt sich die Elementauswahl auf ausgeblendete Layer aus?
  • Kann man die mühsam zusammengesuchten Elemente auf einfache Weise erneut wählen?
  • Was ist noch bei der Elementauswahl zu beachten?

Einfache und komplexe Elemente

Jede Zeichnung in DraftSight besteht aus Elementen. Es gibt einfache Elemente wie Linie und Kreis aber auch komplexere wie Polylinie oder Block.

Für jeden Befehl, der ein oder mehrere Elemente verarbeiten kann, müssen die betreffenden Elemente auf geeignete Art und Weise selektiert werden.

Systemaufforderungen nach Elementen

Nach Aufruf des Befehls erscheint im Befehlsfenster die Ausschrift: „Elemente im Grafikbereich angeben“.

Bei jeder Elementwahl wird ein sogenannter „Auswahlsatz“ gebildet.

Elementauswahl Methoden

Wählt man einen Befehl werden in der Optionssymbolleiste folgende Optionen gezeigt:

  • feNster, leTzte, Kreuzend, BOX, ALLe, Zaun, kreuZLinie, FPolygon, KPolygon, Elementgruppe, Hinzufügen, Löschen, MEhrere, Frühere, Rückgängig, AUto, EInzeln.

Erläuterung einiger Optionen:

  • ALLe: Mit der Option Alle wählen Sie alle Zeichnungselemente in der aktuellen Zeichnung, auch die, die auf ausgeblendeten Layern liegen, jedoch nicht die, die auf gefrorenen Layern.
  • Frühere: Der im letzten Editier-Befehl verwendete Auswahlsatz wird wiederverwendet.
    Aber Zeichnungselemente auf gefrorenen Layern werden nicht selektiert und Zeichnungselemente auf gesperrten Layern werden zwar als ausgewählt angezeigt, aber durch den aktuellen Bearbeitungsbefehl nicht behandelt.
  • LeTzte: Mit der Option Letztes wird das zuletzt gezeichnete Element der Auswahl hinzugefügt.
    Aber liegt das zuletzt gezeichnete Zeichnungselement auf einem gefrorenen Layer, wird kein Element selektiert.
  • Elementgruppe: Mit der Option EGruppe wählen Sie die Zeichnungselemente einer Elementgruppe, die Sie durch Angabe ihres Namens spezifizieren. Den Namen können Sie mit „?“ erfragen.
  • Elementgruppe anlegen: Im Befehlsfenster geben Sie Elementgruppe ein. In der sich öffnenden Dialogbox legen Sie den Namen und die Elemente der Gruppe fest.
  • Hinzufügen/entfernen: Elemente zum Auswahlsatz hinzufügen oder entfernen
    • Mit der Option Hinzufügen kehren Sie zum Standard-Modus zurück, in dem die selektierten Elemente dem aktuellen Auswahlsatz hinzugefügt werden.
    • Dagegen werden mit der Option Löschen zuvor gewählte Zeichnungselement aus der Auswahl wieder entfernt. Nach Wechseln in den Modus Löschen erscheint im Befehlsfenster die Anfrage Elemente entfernen. Bereits selektierte Zeichnungselemente, die erneut selektiert werden, werden aus der Auswahl herausgenommen.
  • AUto: Schaltet auf automatischen Auswahlmodus, wenn dieser deaktiviert ist.
    • AUto und Hinzufügen sind Standardeinstellungen für die Elementwahl.
  • MEhrere/EInzeln: Schalten Sie zwischen Einzel- oder mehrfach-Wahl um.
    • Im Auswahlmodus Einzeln wird die Elementwahl auf eine einzelne Anfrage reduziert. Das heißt, nach dem Klicken eines einzelnen Elementes bzw. des einmaligen Aufziehens einer Auswahlbox ist die Auswahl beendet.
    • Im Auswahlmodus Mehrere können Sie durch Angabe mehrerer Punkte Zeichnungselemente selektieren ohne dass die Elemente ausgeleuchtet werden (wodurch komplexe Selektionen beschleunigt werden können). In diesem Modus werden auch zwei sich überschneidende Elemente gewählt, wenn der Schnittpunkt zweimal angegeben wird.
  • Rückgängig: Die letzte Auswahl wird hiermit aufgehoben.

Zwischen Block und Elementgruppe gibt es folgende Unterschiede:

  • Ein Block hat einen Einfügepunkt, wohingegen eine Elementgruppe keinen hat.
  • Ein Block kann mehrfach in der Zeichnung verwendet werden (durch mehrere Einfügungen). Wenn ein Block neu definiert wird, werden alle Einfügungen des Blockes in der Zeichnung aktualisiert. Elementgruppen existieren immer nur für sich selbst.
  • Elementgruppen können – wie Blockreferenzen (Einfügungen von Blöcken) – kopiert werden. Bei einer Elementgruppe, die aus einer anderen durch Kopieren hervorgegangen ist, handelt es sich um eine getrennte Einheit von Zeichnungselementen.
  • Jeder Block hat einen (eindeutigen) Namen, seine Referenzen in der Zeichnung jedoch nicht. Elementgruppen können benannt werden oder unbenannt bleiben.

Übereinanderliegende Elemente gezielt auswählen

Kann man Elemente, die übereinander liegen sortieren, so dass man gezielt ein Element wählen kann?

In SolidWorks heißt diese Funktion „Anderes auswählen“. Liegen in DraftSight Elemente dicht beieinander kann man sie zum Auswählen sortieren:

  • Dazu positioniert man den Cursor an die fragliche Stelle und drückt die <SHIFT>- und die <Leertaste> ggfs. mehrfach.
  • Das nach oben sortierte Element wird hervorgehoben und kann anschließend angeklickt werden.

DraftSight Video Tutorial – deutsch

Elementauswahl, Teil 1

SOLIDWORKS Online-Kurse – Jetzt kostenlos testen!

Visiativ University auf verschiedenen Devices
23. November 2018
https://www.visiativ.de/wp-content/uploads/2019/01/blog_draftsight_preview.jpg 323 571 Visiativ Germany https://www.visiativ.de/wp-content/uploads/2023/03/visiativ-logo-340x156px-3.png Visiativ Germany2018-11-23 13:58:582024-03-01 11:11:13DraftSight Video Tutorial – Elementauswahl, Teil 2
Das könnte Sie auch interessieren
Sub-D-Modellierung und xShape - Was ist das?Sub-D-Modellierung und xShape: Was ist das?
Was ist eine Singularität in der FEM?
Whats New 2024 - Top 10 der neuen FunktionenSOLIDWORKS – Neue Funktionen 2024
DraftSight EFang-FunktionDraftSight: Temporäre EFang-Überschreibung
SOLIDWORKS Electrical | Erfolgreiche Client-Server-VerbindungSOLIDWORKS Electrical | Erfolgreiche Client-Server-Verbindung
SOLIDWORKS Daten vor dem Speichern in 3DEXPERIENCE korrigieren – mit myCADtools

Follow us

  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
Kürzlich
  • Person nutzt SOLIDWORKS xDesign auf Tablet und Laptop für CAD-Konstruktion.
    SOLIDWORKS xDesign: Flexibles CAD für browserbasiertes...
  • Monitor mit SOLIDWORKS PDM Hinweis und Text: Gelöschte Benutzer in SOLIDWORKS PDM wiederherstellen, Visiativ-Logo.
    Gelöschte Benutzer in SOLIDWORKS PDM wiederherstellen
  • Monitor zeigt Energiemanagement in Windows. Visiativ-Logo, Text: Energie-Einstellungen bei getrennter Server-Verbindung.
    Wie kann ich meine SOLIDWORKS Performance optimieren?
  • Digitaler Kundenservice - Vom Kostenfaktor zum Wachstumstreiber
    Digitaler Kundenservice: Vom Kostenfaktor zum Wachstums...
  • CAMWorks für SOLIDWORKS: Neue Partnerschaft bringt mehr Automatisierung in Ihre CNC-Fertigung
    Neue Partnerschaft bringt mehr Automatisierung in Ihre ...
Beliebt
  • SOLIDWORKS 3D Interconnect
    SOLIDWORKS 3D Interconnect mit CATIA V5 – Videotu...
  • MB CAD Draftsight Blog
    DRAFTSIGHT VIDEO TUTORIAL – LAYER AUSSCHALTEN / F...
  • Interne Versions Kennung DWG DXF
    DraftSight & SOLIDWORKS: Interne Versions-Kennung in...
  • Simulation - vereinfachen von Baugruppen
    Vereinfachung von Baugruppen für Simulation mithilfe von...
  • 3DEXPERIENCE World 2022 - Register now
    3DEXPERIENCE WORLD 2022

Kategorie

Erfahrungen & Bewertungen zu Visiativ Germany GmbH

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Folgen Sie uns

  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram

Kontakt

Zentrale: +49 8062 7190
Support: +49 8062 90469-46

Kontakt aufnehmen

Unser Angebot

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE
Online-Kurse
SOLIDWORKS Schulungen
SOLIDWORKS Preise
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Über Visiativ Germany

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen

Visiativ - Von Kunden Empfohlen 2024 (ProvenExpert)
SOLIDWORKS Certified Label
Visiativ

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Folgen Sie uns

  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram

Kontakt

Zentrale: +49 8062 7190
Support: +49 8062 90469-46

Kontakt aufnehmen

Unser Angebot

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE
Online-Kurse
SOLIDWORKS Schulungen
SOLIDWORKS Preise
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | Teamviewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Über Visiativ Germany

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen

Visiativ - Von Kunden Empfohlen 2024 (ProvenExpert)
SOLIDWORKS Certified Label
Visiativ

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

© 2025 Visiativ Germany GmbH

Datenschutz | AGB | Schulungsbedingungen | Impressum | Kontakt

Link to: SOLIDWORKS Admin-Portal Link to: SOLIDWORKS Admin-Portal SOLIDWORKS Admin-PortalSOLIDWORKS Admin Portal Link to: SOLIDWORKS Electrical Projekte in EPLAN Electric P8® konvertieren Link to: SOLIDWORKS Electrical Projekte in EPLAN Electric P8® konvertieren EPLAN KovertierungsprozessSOLIDWORKS Electrical Projekte in EPLAN Electric P8® konvertieren Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen