Lehrbücher für SOLIDWORKS und viele Zusatzanwendungen
Wissen erweitern mit den SOLIDWORKS Lehrbüchern
Wenn man noch keine Zeit hatte eine Schulung zu besuchen, geben einem die SOLIDWORKS Lehrbücher die Möglichkeit, einen ersten Einblick zu bekommen. Mit den Lehrbüchern fällt es einem leicht sich neue Funktionen mit schrittweisen Erklärungen und Beispieldateien für SOLIDWORKS und viele Zusatzanwendungen anzueignen. Es eignet sich auch gut, um einen Überblick zu bekommen, welche Möglichkeiten ein Feature oder Funktionsbereich bietet.
Für Neueinsteiger gibt es Lehrbücher zu den „ersten Schritten“ mit denen der Einstieg in SOLIDWORKS erleichtert wird.
Wie kann man auf die Lehrbücher zugreifen?
Diese elektronischen Lehrbücher stehen über das Hilfemenü zur Verfügung und brauchen nicht ausgedruckt zu werden. Die SOLIDWORKS Lehrbücher sind auch im Task-Fensterbereich verfügbar, auf der Registerkarte SOLIDWORKS Ressourcen. Sobald man die Lehrbücher startet, öffnet sich ein weiteres Fenster, in dem man nach Kategorien sortiert die verschiedenen Lektionen aufrufen kann.
Diese Kategorien stehen zur Verfügung:
- Erste Schritte
- Hier findet man Lektionen von der Einführung in die Benutzeroberfläche bis zur Erstellung von Teilen, Baugruppen und deren Zeichnungsableitungen
- Einfache Techniken
- Verrundungen
- Oberflächen
- Blech
- Schweißkonstruktion
- Baugruppenverknüpfungen u. v. m.
- Fortgeschrittene Techniken
- Gleichungen
- 3D Skizzen uvm.
- Produktivitätswerkzeuge
- Mausgesten
- Feature Works uvm.
- Konstruktionsevaluierung
- Bewegungssimulation
- SOLIDWORKS SimulationXpress uvm.
- CSWP / CSWA Vorbereitung
- Hier finden Sie einige Lehrbücher zusammengefasst, zu den Themenbereichen die z.B. für eine CSWA-Zertifizierung relevant sind.
- Neue Funktionen – Beispiele
- Die Beispiele für neue Funktionen werden mit jeder Hauptversion aktualisiert, um Beispiele für die Verwendung der wichtigsten Verbesserungen in der Version bereitzustellen.
- Alle SOLIDWORKS Lehrbücher
- SOLIDWORKS Simulation Lehrbüchern
- Diese sind unterteilt in die verschiedenen Ausbaustufen von Simulation
Insgesamt stehen Ihnen 57 SOLIDWORKS Lehrbücher zur Verfügung, und 66 Lehrbücher für SOLIDWORKS Simulation.
Wie sind die Lehrbücher aufgebaut?
Mit einem auf Beispielen basierendem Lernformat zeigen diese Lehrbücher SOLIDWORKS Funktionen. In diesem Bild sehen Sie anhand des Blechlehrbuchs wie eine Lektion aufgebaut ist.
Innerhalb eines Lehrbuchs kann man z.B. auf Anmerkungen oder Tipps zugreifen welche über zeitsparende Schritte informieren und hilfreiche Hinweise geben.
Immer, wenn man einen Befehl aufrufen soll, sind Symbole eingebunden, um die entsprechende SOLIDWORKS Schaltfläche aufleuchten zu lassen. Wenn das Werkzeug auf einer SOLIDWORKS Symbolleiste nicht sichtbar ist, wird es automatisch eingeblendet.
Alle benötigten Beispiel und SOLIDWORKS Übungsdateien kann man direkt über einen Button öffnen.
Bei vielen Schritten gibt es noch den Button „Warum“, dieser bietet eine Verknüpfung zu weiteren Informationen über einen Vorgang sowie die Gründe, weshalb eine bestimmte Methode gewählt wurde.
Einzelne Funktionen werden mit einem kurzen Video detailliert vorgestellt, was es dem Benutzer weiter erleichtert sich in neue Befehle einzuarbeiten.
Den Kursteilnehmern können 30- bis 60-minütige Lektionen zugewiesen werden, die sie in einem Klassenzimmer oder unabhängig absolvieren können.
Wenig Zeitaufwand – großer Nutzen
Durch die von einfache und intuitive Benutzeroberfläche, welche man von SOLIDWORKS gewöhnt ist, fällt das Navigieren in den Lehrbüchern sehr leicht. Somit kann man sich auf den Inhalt konzentrieren, welcher sehr umfangreich ist. Durch die gute Aufgliederung in die verschiedenen Kategorien findet jeder schnell das für seine Anforderungen passende Lehrbuch.
Meiner Meinung nach lohnt es sich 30-60 Minuten Zeit zu investieren, um eine Funktion kennenzulernen. Oft hilft ein solches Lehrbuch auch zur Einschätzung, ob eine Funktion Ihre Konstruktionsanforderungen erfüllt, oder ob man auf ein anderes Feature zurückgreifen sollte.