• Remote-Support
  • Blog
  • Karriere
  • Deutschland Visiativ Germany
    • Deutschland Visiativ Germany
    • Österreich Visiativ Austria
    • Schweiz Visiativ Switzerland (DE)
    • Schweiz Visiativ Switzerland (FR)
Visiativ
  • Dienstleistungen
    • PLM-Beratung
    • PDM-Beratung
    • CAD-Beratung
    • Staatliche Förderung F&E-Projekte
  • Software
    • Dassault Systèmes Software
      • 3DEXPERIENCE
      • CATIA
      • SOLIDWORKS
      • SOLIDWORKS 2025
      • SOLIDWORKS 3D-CAD
      • SOLIDWORKS PDM
      • SOLIDWORKS Simulation
      • SOLIDWORKS Composer
      • SOLIDWORKS Visualize
      • SOLIDWORKS Electrical
      • SOLIDWORKS Testversion
      • DraftSight
      • eDrawings
      • …mehr anzeigen ➝
    • Partner-Software
      • SolidCAM
      • SolidSteel parametric
      • DriveWorks
      • SWOOD
      • …mehr anzeigen ➝
    • Visiativ Software
      • Visiativ PLM
      • Visiativ Transformer
      • Customer Service Portal
      • Visiativ Spare Parts
      • myCADtools
      • …mehr anzeigen ➝
  • Lösungen
    • Produktentwicklung
      • Konstruktion & Entwicklung
      • Projektmanagement & Zusammenarbeit
      • Nachhaltige Produktentwicklung
    • PLM-Systeme
      • PLM-System
      • PDM-System
      • Cloud-Lösungen
    • Simulation
      • FEM-Simulation
      • Strömungssimulation
      • Spritzgusssimulation
      • Bewegungssimulation
    • Fertigung
      • Digitale Fertigung
      • Subtraktive Fertigung (CAM)
      • Additive Fertigung (3D-Druck)
    • Marketing
      • Technische Kommunikation
      • Visualisierung
    • Hardware
      • Markforged 3D-Drucker
      • CAD-Workstation für SOLIDWORKS
  • Akademie
    • SOLIDWORKS Schulungen
    • Schulungskalender
    • SOLIDWORKS Online-Kurse
    • Webinare
    • Blog: Tipps & Tricks
    • SOLIDWORKS Tutorial Videos
  • Support
    • Hotline & Support
    • SOLIDWORKS Download
    • SOLIDWORKS Hilfe – FAQ
    • Anleitungen
  • Preise
    • SOLIDWORKS Preise
    • SOLIDWORKS Mieten & Leasen
    • Aktionen & Angebote
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Menü Menü
Startseite1 / Visiativ Blog2 / Unterschied: Laminare und turbulente Strömung

Unterschied: Laminare und turbulente Strömung

FEM & Simulation, SOLIDWORKS

Im Bereich der Strömungsmechanik ist es sehr kritisch und daher sehr wichtig, ein gutes und tiefes Verständnis des Strömungsverhaltens zu haben. Hauptsächlich, um den Einfluss der Strömung auf die Konstruktion und die Entwicklung von strömungstechnischen Systemen zu analysieren. Daher ist es sehr wichtig, die verschiedenen Strömungsmuster genau zu identifizieren.

In der Praxis kann es jedoch sehr schwierig sein, das Strömungsverhalten in Echtzeit zu bestimmen. Aber durch den Einsatz von numerischen Techniken und virtuellen Simulationen können diese Strömungsmuster vorhergesagt und im Detail untersucht werden.

Laminare und turbulente Strömung

Es gibt zwei Arten von Strömungen, die in einem strömungsabhängigen System auftreten: Laminare und turbulente Strömung.

Laminare Strömung

Laminare Strömungen, bei denen die Strömungsgeschwindigkeit zu einem bestimmten Zeitpunkt an jeder Stelle und in allen Richtungen innerhalb der Strömung konstant ist und sich die Strömungslänge innerhalb des Bereichs nicht ändert, werden als laminare Strömung bezeichnet.

Laminare Strömung

Laminare Strömung mit zwei stationären Wirbeln

 

Turbulente Strömung

Strömungen mit chaotischem Strömungsverhalten, bei denen Druck und Geschwindigkeit zu jedem Zeitpunkt und in alle Richtungen stark variieren (Wirbel), werden als turbulente Strömungen bezeichnet.

Turbulente Strömung

Turbulente Strömung mit Karmansche Wirbelstraße

 

Reynoldszahl

In der Strömungsmechanik gibt es eine dimensionslose Größe („Parameter“), die häufig verwendet wird, um diese unterschiedlichen Strömungen (z. B. laminare oder turbulente Strömungen) zu charakterisieren. Diese Größe wird als Reynoldszahl bezeichnet. Sie ist ein Maß für das Verhältnis zwischen Trägheits- und Widerstandskräften in einer Strömung.

Die Gleichung für die Reynoldszahl lautet wie folgt:

Reynoldszahl Formel

Dabei steht:

  • p für die Dichte des Fluids
  • V für die mittlere Geschwindigkeit
  • L für charakteristische Länge
  • µ für die dynamische Viskosität des Fluids

Das Strömungsmuster hängt im Wesentlichen von der Reynoldszahl ab.

Reynoldszahl für laminare Strömung

Eine Strömung gilt als laminar, bei einer Reynoldszahl bis maximal 2000. Bei dieser niedrigen Reynolds-Zahl dominieren die Zähigkeitskräfte und die Strömung ist laminar.

Reynoldszahl für turbulente Strömung

Ist die Reynoldszahl größer als 4000, wird die Strömung als turbulent bezeichnet. Bei diesen höheren Reynoldszahlen dominieren die Trägheitskräfte.

Für Reynolds-Zahlen zwischen 2000 und 4000 befindet sich die Strömung in einem Übergangszustand und kann ein laminares oder turbulentes Strömugnsverhalten oder beides aufweisen.

 

Durch den Einsatz numerischer Verfahren und virtueller Simulationssoftware wie SOLIDWORKS Flow Simulation können diese unterschiedlichen Strömungsverhalten vorhergesagt und im Detail untersucht werden. z.B. wird unten eine Umströmung eines Zylinders mit SOLIDWORKS Flow Simulation berechnet. Mit Hilfe von Konturen (z.B. Geschwindigkeitsdarstellungen) kann visualisiert werden, ob das fluidabhängige System ein gleichmäßiges (laminares) oder ungleichmäßiges (turbulentes) Strömungsverhalten ergibt.

Laminare Strömung

Laminares Strömungsverhalten simuliert in SOLIDWORKS Flow-Simulation

 

 

 

 

 

 

 

Turbulente Strömung

Turbulentes Strömungsverhalten simuliert in SOLIDWORKS Flow-Simulation

 

 

 

 

 

 

 

SOLIDWORKS Online-Kurse – Jetzt kostenlos testen!

Visiativ University auf verschiedenen Devices
30. April 2024
https://www.visiativ.de/wp-content/uploads/2024/04/laminare-turbulente-stroemung-1024-800.jpg 800 1024 Lucia Blümel https://www.visiativ.de/wp-content/uploads/2023/03/visiativ-logo-340x156px-3.png Lucia Blümel2024-04-30 09:28:592024-04-30 09:39:19Unterschied: Laminare und turbulente Strömung
Das könnte Sie auch interessieren
Internal Build NumberZusammenhang von Internal Build Number und der SOLIDWORKS Version
SOLIDWORKS Electrical | Erfolgreiche Client-Server-VerbindungSOLIDWORKS Electrical | Erfolgreiche Client-Server-Verbindung
Simulation - vereinfachen von BaugruppenVereinfachung von Baugruppen für Simulation mithilfe von Verbindungs­gliedern
SOLIDWORKS Simulation: Topologieoptimierung Ihres SOLIDWORKS BauteilsSOLIDWORKS Simulation: Topologieoptimierung Ihres SOLIDWORKS Bauteils
SOLIDWORKS PDM - Genehmigung vermeidenSOLIDWORKS PDM – Vermeidung der Genehmigung referenzierter, nicht genehmigter Teile
Konstruktion mittels Simulation: Anforderungen und Lösungen für simulationsgestützte Produktentwicklung

Follow us

  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
Kürzlich
  • Monitor zeigt Energiemanagement in Windows. Visiativ-Logo, Text: Energie-Einstellungen bei getrennter Server-Verbindung.
    Wie kann ich meine SOLIDWORKS Performance optimieren?
  • Digitaler Kundenservice - Vom Kostenfaktor zum Wachstumstreiber
    Digitaler Kundenservice: Vom Kostenfaktor zum Wachstums...
  • CAMWorks für SOLIDWORKS: Neue Partnerschaft bringt mehr Automatisierung in Ihre CNC-Fertigung
    Neue Partnerschaft bringt mehr Automatisierung in Ihre ...
  • SOLIDWORKS Tipps & Tricks: Was ist der Unterschied zwischen STEP 203 / 214 / 242?
    Was ist der Unterschied zwischen STEP 203 / 214 / 242?
  • DraftSight 2025 - Wha's new
    DraftSight 2025 im Fokus: Neue Features, echte Vorteile
Beliebt
  • SOLIDWORKS Kundenportal – Kein Zugriff
  • SOLIDWORKS ADMIN PORTAL
  • SOLIDWORKS 2020 große Konstruktionen prüfen
    SOLIDWORKS: Prüfung großer Konstruktionen
  • SOLIDWORKS Privatlizenz
    Fusion 360 Alternative: SOLIDWORKS Privatlizenz
  • SOLIDWORKS in PDM
    SOLIDWORKS Version in PDM 2021 anzeigen (Zuletzt gespeichert...

Kategorie

Erfahrungen & Bewertungen zu Visiativ Germany GmbH

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Folgen Sie uns

  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram

Kontakt

Zentrale: +49 8062 7190
Support: +49 8062 90469-46

Kontakt aufnehmen

Unser Angebot

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE
Online-Kurse
SOLIDWORKS Schulungen
SOLIDWORKS Preise
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Über Visiativ Germany

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen

Visiativ - Von Kunden Empfohlen 2024 (ProvenExpert)
SOLIDWORKS Certified Label
Visiativ

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Folgen Sie uns

  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram

Kontakt

Zentrale: +49 8062 7190
Support: +49 8062 90469-46

Kontakt aufnehmen

Unser Angebot

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE
Online-Kurse
SOLIDWORKS Schulungen
SOLIDWORKS Preise
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | Teamviewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Über Visiativ Germany

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen

Visiativ - Von Kunden Empfohlen 2024 (ProvenExpert)
SOLIDWORKS Certified Label
Visiativ

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

© 2025 Visiativ Germany GmbH

Datenschutz | AGB | Schulungsbedingungen | Impressum | Kontakt

Link to: SOLIDWORKS Simulation Studie kopieren Link to: SOLIDWORKS Simulation Studie kopieren SOLIDWORKS Simulation Studie kopierenSOLIDWORKS Simulation Studie kopieren Link to: SOLIDWORKS Flow Simulation: Geometrie prüfen Link to: SOLIDWORKS Flow Simulation: Geometrie prüfen SOLIDWORKS Flow Simulation: Geometrie prüfenSOLIDWORKS Flow Simulation: Geometrie prüfen Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen