SOLIDWORKS FLOW SIMULATION
Leistungsstarke Lösung für die Strömungsberechnung
Mit SOLIDWORKS Flow Simulation erhalten Anwender eine überaus leistungsstarke, vollständig in SOLIDWORKS integrierte Software für die Strömungssimulation (CFD Simulation). SOLIDWORKS Flow Simulation eröffnet Konstrukteuren und Entwicklern die Möglichkeit, schnell und unkompliziert Simulationen der Auswirkungen der Fluidströmung, der Wärmeübertragung und der Strömungskräfte durchzuführen.
SOLIDWORKS Flow Simulation dient der Simulation des Strömungsverhaltens von Flüssigkeiten und Gasen unter realen Bedingungen.
Konstrukteure können mit der Strömunssimulation “Was-wäre-wenn”-Szenarien durchführen sowie die Auswirkungen von Fluidströmungen, der Wärmeübertragung oder Kräften, die auf oder durch Komponenten wirken, effizient und schnell analysieren.
Unterschiedliche Konstruktionsvarianten lassen sich mit SOLIDWORKS Flow Simulation zur besseren Entscheidungsfindung vergleichen. Dies führt schlussendlich zu Produkten mit besserer Leistungsfähigkeit.
Als Add-On bietet SOLIDWORKS Flow Simulation zwei Strömungsmodule mit unterschiedlichen, branchenspezifischen Werkzeugen, Verfahren und Simulationsmethoden.
Das Modul HVAC (Heating, Ventilation and Air Conditioning) ist speziell auf die Anforderungen bei der Konstruktion von Heizungen, Lüftungen und Klimaanlagen konzipiert, ein weiteres Modul dient der Simulation von Elektronikkühlungen.
Beide Module sind für SOLIDWORKS Flow Simulation als optionale Add-ons erhältlich.
Kennlinien erstellen
Beste Form & Topologie finden
Thermisches Management optimieren
Strömungslasten berechnen
Strömungsverhalten verstehen
Partikelverteilung oder -Konzentration analysieren
Lärmentwicklung verhindern
Druckverlust ermitteln
Komfortparameter bestimmen
Video: SOLIDWORKS Flow Simulation 2022
Unseren Experten beraten Sie umfänglich zu SOLIDWORKS Flow Simulation
Testen Sie SOLIDWORKS Flow Simulation 14 Tage kostenlos
SOLIDWORKS Flow Simulation
Mit SOLIDWORKS Flow Simulation erhalten Sie ein leistungsfähiges Tool zur Simulation von Strömungen und Wärmeübertragung, welches vollständig in SOLIDWORKS 3D-CAD integriert werden kann. Die Strömungssimulation ist in der Lage, jegliche Fließgeschwindigkeiten von langsam bis überschallschnell zu simulieren. SOLIDWORKS Flow Simulation ermöglicht parallele technischne Entwicklungen (Concurrent Engineering) und macht die Auswirkungen von Strömungsberechnungen und der Wärmeübertragung für das gesamte Konstruktionsteam sichtbar. Mit SOLIDWORKS Flow Simulation lassen sich weiterhin die Auswirkungen von Lüftern oder anderen, rotierenden Komponenten auf die Fluidströmung sowie eine Erwärmung beziehungsweise Kühlung von Komponenten simulieren.
HVAC-Modul
Das optionale HVAC Modul bringt spezielle Simulationswerkzeuge zur Simulation erweiterter Strahlungsphänomene mit. Durch das Modul können Ingenieure effiziente Kühlsysteme, Beleuchtungsanlagen oder Anlagen im Bereich der Schadstoffausbreitung entwickeln und analysieren.
Elektronikkühlung-Modul
Mit diesem Modul wird SOLIDWORKS Flow Simulation um spezielle Werkzeuge für Wärmemanagement-Studien erweitert. Das Modul eignet sich bestens für Unternehmen, die thermische Herausforderungen bei der Produktentwicklung meistern müssen oder sehr genaue thermische Analysen für Leiterplatten oder Gehäusekonstruktionen benötigen.
Validieren und optimieren Sie bestehende Konstruktionen mithilfe einer multiparametrischen DOE-Methode (Design of Experiments, statistische Versuchsplanung).
Erhöhen Sie die Sicherheit bei der Dimensionierung von Klimaanlagen und Heizungsrohren unter Berücksichtigung von Material, Isolierung und Wärmekomfort deutlich.
Führen Sie Untersuchungen und Darstellungen der Luftströmung durch, um Anlagen und Luftverteilung zu verbessern.
Konstruieren Sie eine bessere Positionierung von Lüftern und erreichen Sie eine Verbesserung der Luftströme im Inneren einer Konstruktion.
Simulieren Sie die interne Temperaturregelung, um Probleme mit Überhitzung zu verringern.
Tätigen Sie Vorhersagen der durch das entworfene System erzeugten Geräuschbelastung.
Testen Sie den Wärmeaustausch an Wechsel- und Gleichstromwandlern.
Simulieren Sie Elektronikkühlung bei LED-Beleuchtung.
Für einige der oben genannten Funktionen ist das HVAC-Modul oder das Modul für die Elektronikkühlung erforderlich. Sprechen Sie uns hierzu einfach an. Wir beraten Sie gerne ausführlich.
Prototypenreduktion dank Wärmesimulation bei RUCO LICHT GmbH – „Mit SOLIDWORKS Flow Simulation ist uns in kurzer Zeit die Entwicklung eines Kühlkörpers gelungen, der unsere angestrebten Ziele weit übertroffen hat!“
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen