• Remote-Support
  • Blog
  • Karriere
  • Deutschland Visiativ Germany
    • Deutschland Visiativ Germany
    • Österreich Visiativ Austria
    • Schweiz Visiativ Switzerland (DE)
    • Schweiz Visiativ Switzerland (FR)
Visiativ
  • Dienstleistungen
    • PLM-Beratung
    • PDM-Beratung
    • CAD-Beratung
    • Staatliche Förderung F&E-Projekte
  • Software
    • Dassault Systèmes Software
      • 3DEXPERIENCE
      • CATIA
      • SOLIDWORKS
      • SOLIDWORKS 2025
      • SOLIDWORKS 3D-CAD
      • SOLIDWORKS PDM
      • SOLIDWORKS Simulation
      • SOLIDWORKS Composer
      • SOLIDWORKS Visualize
      • SOLIDWORKS Electrical
      • SOLIDWORKS Testversion
      • DraftSight
      • eDrawings
      • …mehr anzeigen ➝
    • Partner-Software
      • SolidCAM
      • SolidSteel parametric
      • DriveWorks
      • SWOOD
      • …mehr anzeigen ➝
    • Visiativ Software
      • Visiativ PLM
      • Visiativ Transformer
      • Customer Service Portal
      • Visiativ Spare Parts
      • myCADtools
      • …mehr anzeigen ➝
  • Lösungen
    • Produktentwicklung
      • Konstruktion & Entwicklung
      • Projektmanagement & Zusammenarbeit
      • Nachhaltige Produktentwicklung
    • PLM-Systeme
      • PLM-System
      • PDM-System
      • Cloud-Lösungen
    • Simulation
      • FEM-Simulation
      • Strömungssimulation
      • Spritzgusssimulation
      • Bewegungssimulation
    • Fertigung
      • Digitale Fertigung
      • Subtraktive Fertigung (CAM)
      • Additive Fertigung (3D-Druck)
    • Marketing
      • Technische Kommunikation
      • Visualisierung
    • Hardware
      • Markforged 3D-Drucker
      • CAD-Workstation für SOLIDWORKS
  • Akademie
    • SOLIDWORKS Schulungen
    • Schulungskalender
    • SOLIDWORKS Online-Kurse
    • Webinare
    • Blog: Tipps & Tricks
    • SOLIDWORKS Tutorial Videos
  • Support
    • Hotline & Support
    • SOLIDWORKS Download
    • SOLIDWORKS Hilfe – FAQ
    • Anleitungen
  • Preise
    • SOLIDWORKS Preise
    • SOLIDWORKS Mieten & Leasen
    • Aktionen & Angebote
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Menü Menü
Startseite1 / Visiativ Blog2 / Interview mit Simulations­experten Nitin Lugade

Interview mit Simulations­experten Nitin Lugade

FEM & Simulation, SOLIDWORKS

Unser Simulation Experte, Nitin Lugade, beantwortet Ihnen die am häufigsten gestellten Fragen.

Erfahren Sie, wie digitale Simulationstechnologien Konstrukteure in der heutigen komplexen Produktentwicklung unterstützen können. Im Interview mit unserem Simulationsexperten Nitin Lugade entdecken Sie, wie Simulationen nicht nur Zeit und Kosten sparen, sondern auch Designfehler frühzeitig erkennen und die Produktqualität verbessern können.

Fragen an unseren Experten

Lassen Sie sich inspirieren, wie digitale Simulationen die Art und Weise revolutionieren, wie Produkte heute entwickelt und auf den Markt gebracht werden.

Wie sehen Sie die Rolle von virtuellen Simulationen in der Produktentwicklung und wie können diese den Entwicklungsprozess verbessern?

Für mich ist die Simulation ein wesentlicher Bestandteil der Produktentwicklung, da sie den Unternehmen hilft, ihre Produkte schneller, kostengünstiger und in besserer Qualität auf den Markt zu bringen. Simulationen ermöglichen die frühzeitige Erkennung und Lösung potenzieller Probleme, die Verbesserung des Designs und die Optimierung der Produktleistung. Sie ermöglichen es den Unternehmen, verschiedene Szenarien zu testen, bevor physikalische Prototypen gebaut werden, was Zeit und Ressourcen spart und den Entwicklungsprozess insgesamt verbessert.

Welche konkreten Vorteile bietet die Nutzung von Simulation für Konstrukteure in ihrer täglichen Arbeit?

Konstrukteure stehen heute vor zahlreichen Herausforderungen. Produkte werden immer komplexer und müssen immer schneller auf den Markt gebracht werden. Gleichzeitig fehlen aufgrund des Fachkräftemangels Ressourcen und die Kosten für die Produktentwicklung müssen gesenkt werden. Digitale Simulationen verringern die Arbeitsbelastung der Konstrukteure, indem sie den Bedarf an physischen Prototypen reduzieren und potenzielle Konstruktionsfehler frühzeitig erkennen. Sie ermöglichen die Optimierung von Konstruktionen, eine effizientere Nutzung von Ressourcen und eine verbesserte Zusammenarbeit von Teams. Insgesamt führt dies zu effizienteren Arbeitsabläufen.

Wie kann SOLIDWORKS Simulation in den gesamten Produktentwicklungsprozess integriert werden?

SOLIDWORKS Simulation sollte ein integraler Bestandteil des Produktentwicklungsprozesses von der frühen Konzeptphase bis zur Validierung des endgültigen Designs sein. Dadurch können Konstruktionsänderungen frühzeitig erkannt, Risiken minimiert und die Produktqualität verbessert werden.

Welche Herausforderungen sind typischerweise mit der Anwendung von SOLIDWORKS Simulation verbunden und wie gehen Sie damit um?

Eine Herausforderung besteht oft darin, komplexe Geometrien effizient zu modellieren und die Simulationsmodelle zu optimieren. Durch regelmäßige Schulungen, den Austausch mit Kollegen und die Nutzung von Online-Ressourcen können wir diese Herausforderungen erfolgreich bewältigen.

Welche verschiedenen Simulationswerkzeuge gibt es und welche Kriterien sind entscheidend bei der Auswahl eines geeigneten Simulationswerkzeugs für ein bestimmtes Projekt?

Es gibt eine Vielzahl von Simulationswerkzeugen, die verschiedene Bereiche abdecken, darunter Struktur-, Wärme-, Strömungs- und elektromagnetische Simulationen. Die Wahl des richtigen Werkzeugs hängt von den spezifischen Anforderungen und Zielen Ihrer Arbeit ab. Um das richtige Werkzeug zu finden, ist es wichtig, Ihre Anforderungen genau zu verstehen und die verfügbaren Optionen zu evaluieren. Dies kann eine Analyse der Funktionalität, der Benutzerfreundlichkeit, der Kosten, der Verfügbarkeit von Schulungen und der Unterstützung durch den Anbieter umfassen. Bei der Auswahl eines geeigneten Simulationswerkzeugs für ein bestimmtes Projekt sind mehrere Kriterien ausschlaggebend, darunter die Art der Analyse, die erforderliche Genauigkeit, die Komplexität des zu analysierenden Systems und die Integrationsfähigkeit mit anderen Softwarewerkzeugen im Unternehmen. Eine enge Zusammenarbeit mit Experten und Kollegen sowie eine gründliche Evaluierung Ihrer Projektanforderungen können Ihnen helfen, das richtige Simulationswerkzeug für Ihre Arbeit zu finden.

Wie gehen Sie mit Unsicherheiten und Annahmen in Ihren Simulationsmodellen um und wie beeinflussen sie Ihre Ergebnisse?

Unsicherheiten und Annahmen sind ein integraler Bestandteil von Simulationsmodellen und können die Ergebnisse maßgeblich beeinflussen. Um damit umzugehen, ist es wichtig, die Unsicherheiten und Annahmen zu identifizieren, zu quantifizieren und zu dokumentieren. Dies ermöglicht es, die Auswirkungen auf die Ergebnisse besser zu verstehen und gegebenenfalls Maßnahmen zur Reduzierung der Unsicherheit zu ergreifen. Zudem ist es ratsam, Sensitivitätsanalysen durchzuführen, um die Auswirkungen von Ungenauigkeiten auf die Ergebnisse zu untersuchen und alternative Szenarien zu berücksichtigen. Letztendlich ist ein transparenter Umgang mit Unsicherheiten und Annahmen entscheidend, um fundierte Entscheidungen auf Basis der Simulationsergebnisse zu treffen.

Wie wichtig ist Ihrer Meinung nach die Validierung und Verifizierung von Simulationsergebnissen und welche Methoden verwenden Sie dafür?

Die Validierung und Verifizierung von Simulationsergebnissen sind von entscheidender Bedeutung, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Analysen zu gewährleisten. Wir verwenden eine Kombination aus experimentellen Tests, Vergleichen mit bestehenden Daten und dem Abgleich mit theoretischen Modellen, um die Ergebnisse zu validieren.

Können Sie einige bewährte Methoden oder Tipps mit uns teilen, um die Effektivität von SOLIDWORKS Simulation zu maximieren?

Einige bewährte Methoden sind die ordnungsgemäße Vorbereitung der Geometrie, die Verwendung von geeigneten Randbedingungen und Lasten, die Überprüfung der Ergebnisse auf Plausibilität sowie die kontinuierliche Verbesserung durch Schulungen und Erfahrungsaustausch.

Welche Trends sehen Sie in der Zukunft der Simulationstechnologie und wie werden sie die Produktentwicklung beeinflussen?

Ein zukünftiger Trend ist die Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen in Simulationswerkzeugen, um den Analyseprozess zu automatisieren und die Genauigkeit der Ergebnisse zu verbessern. Cloud-basierte Simulation wird ebenfalls eine wichtige Rolle spielen, um den Zugang zu leistungsstarken Rechenressourcen zu erleichtern und die Skalierbarkeit zu erhöhen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der verstärkte Einsatz von digitalen Zwillingen, die Echtzeit-Simulationen mit Daten aus dem realen Betrieb verknüpfen. Dies ermöglicht eine genauere Überwachung, Vorhersage und Optimierung von Produkten während ihres gesamten Lebenszyklus und wird die Produktentwicklung in Zukunft entscheidend beeinflussen.

Welche Kenntnisse benötige ich als Konstrukteur, um Simulationen durchführen zu können?

Als Konstrukteur sind grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Ingenieurwesen, Mechanik und Materialwissenschaften erforderlich, um Simulationen durchzuführen. Darüber hinaus ist es hilfreich, ein Verständnis für die Funktionsweise von Simulationssoftware sowie für Finite-Elemente-Methode (FEM) und Computational Fluid Dynamics (CFD) zu haben. Eine kontinuierliche Weiterbildung und Schulung in Simulationsmethoden und -tools sind ebenfalls empfehlenswert, um die Effektivität und Genauigkeit der Simulationen zu maximieren.

Welche Tipps würden Sie Ingenieuren geben, die ihre Fähigkeiten im Bereich der Simulationstechnik verbessern möchten?

Ingenieuren, die ihre Fähigkeiten im Bereich der Simulationstechnik verbessern möchten, empfehle ich: „Investieren Sie Zeit in die Vertiefung Ihrer Kenntnisse über die zugrunde liegenden physikalischen Prinzipien und mathematischen Methoden, die den Simulationen zugrunde liegen. Nutzen Sie unsere Schulungen, um sich mit den Funktionen und Arbeitsweisen der Simulationssoftware vertraut zu machen. Arbeiten Sie an realen Projekten und setzen Sie das Gelernte in die Praxis um, um Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.“

Wie unterstützen Sie Ihre Kunden bei der Anwendung von SOLIDWORKS Simulation und bei der Interpretation der Simulationsergebnisse?

Meine Unterstützung umfasst verschiedene Bereiche, die darauf abzielen, unsere Kunden bei der effektiven Nutzung von SOLIDWORKS Simulation zu unterstützen. Zunächst biete ich umfassende Schulungen an, um sicherzustellen, dass Kunden mit den Funktionen und Arbeitsweisen von SOLIDWORKS Simulation vertraut sind. Darüber hinaus stelle ich Ressourcen und Anleitungen bereit, die Kunden dabei helfen, Simulationen effizient durchzuführen und Ergebnisse zu interpretieren. Durch aktive Zusammenarbeit bei komplexen Projekten stehe ich den Kunden zur Seite und unterstütze sie bei der Lösung spezifischer Herausforderungen. In Bezug auf die Interpretation von Simulationsergebnissen biete ich Beratungsdienste an, die es den Kunden ermöglichen, die Bedeutung und Implikationen der Ergebnisse zu verstehen und entsprechende Maßnahmen abzuleiten. Zusätzlich helfe ich Kunden bei der Auswahl der geeigneten Simulationstools und -methoden für ihre spezifischen Anforderungen und unterstütze sie bei der Implementierung von Simulation in ihre Produktentwicklungsprozesse. Durch diese umfassende Unterstützung gewährleiste ich, dass unsere Kunden das volle Potenzial von SOLIDWORKS Simulation ausschöpfen können.

SOLIDWORKS Simulation

FEM-Simulation Lösungen

 

Nitin Lugade

 

 

Nitin Lugade

Simulationsexperte

Visiativ Germany GmbH

 

 

 

 

SOLIDWORKS Online-Kurse – Jetzt kostenlos testen!

Visiativ University auf verschiedenen Devices
5. März 2024
https://www.visiativ.de/wp-content/uploads/2024/02/Interview-Nitin-1024-800.jpg 800 1024 Lucia Blümel https://www.visiativ.de/wp-content/uploads/2023/03/visiativ-logo-340x156px-3.png Lucia Blümel2024-03-05 07:00:402024-04-02 13:13:56Interview mit Simulations­experten Nitin Lugade
Das könnte Sie auch interessieren
Technical Tip Abgeleitete Formate Thumbnail3DEXPERIENCE: Generierung von abgeleiteten Formaten
DWG anpassen für SOLIDWORKS ImportDWG in DraftSight anpassen für SOLIDWORKS Import
Warum wird die Blechabwicklung (Flat-Pattern) in der Zeichnung nicht mehr dargestellt?
Ansicht drehen in SOLIDWORKS – ZeichenansichtAnsicht drehen in SOLIDWORKS – Zeichenansicht
TastenkürzelSOLIDWORKS – 81 Tastenkombinationen, die jeder hat
Headline: Was ist ein Solver bei SOLIDWORKS Simulation?Was ist ein Solver bei SOLIDWORKS Simulation?

Follow us

  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
Kürzlich
  • Monitor zeigt Energiemanagement in Windows. Visiativ-Logo, Text: Energie-Einstellungen bei getrennter Server-Verbindung.
    Wie kann ich meine SOLIDWORKS Performance optimieren?
  • Digitaler Kundenservice - Vom Kostenfaktor zum Wachstumstreiber
    Digitaler Kundenservice: Vom Kostenfaktor zum Wachstums...
  • CAMWorks für SOLIDWORKS: Neue Partnerschaft bringt mehr Automatisierung in Ihre CNC-Fertigung
    Neue Partnerschaft bringt mehr Automatisierung in Ihre ...
  • SOLIDWORKS Tipps & Tricks: Was ist der Unterschied zwischen STEP 203 / 214 / 242?
    Was ist der Unterschied zwischen STEP 203 / 214 / 242?
  • DraftSight 2025 - Wha's new
    DraftSight 2025 im Fokus: Neue Features, echte Vorteile
Beliebt
  • SOLIDWORKS Kundenportal – Kein Zugriff
  • SOLIDWORKS ADMIN PORTAL
  • SOLIDWORKS 2020 große Konstruktionen prüfen
    SOLIDWORKS: Prüfung großer Konstruktionen
  • SOLIDWORKS Privatlizenz
    Fusion 360 Alternative: SOLIDWORKS Privatlizenz
  • SOLIDWORKS in PDM
    SOLIDWORKS Version in PDM 2021 anzeigen (Zuletzt gespeichert...

Kategorie

Erfahrungen & Bewertungen zu Visiativ Germany GmbH

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Folgen Sie uns

  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram

Kontakt

Zentrale: +49 8062 7190
Support: +49 8062 90469-46

Kontakt aufnehmen

Unser Angebot

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE
Online-Kurse
SOLIDWORKS Schulungen
SOLIDWORKS Preise
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Über Visiativ Germany

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen

Visiativ - Von Kunden Empfohlen 2024 (ProvenExpert)
SOLIDWORKS Certified Label
Visiativ

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Folgen Sie uns

  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram

Kontakt

Zentrale: +49 8062 7190
Support: +49 8062 90469-46

Kontakt aufnehmen

Unser Angebot

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE
Online-Kurse
SOLIDWORKS Schulungen
SOLIDWORKS Preise
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | Teamviewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Über Visiativ Germany

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen

Visiativ - Von Kunden Empfohlen 2024 (ProvenExpert)
SOLIDWORKS Certified Label
Visiativ

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

© 2025 Visiativ Germany GmbH

Datenschutz | AGB | Schulungsbedingungen | Impressum | Kontakt

Link to: Geänderte Computer-ID führt zu Problem bei SOLIDWORKS Aktivierung Link to: Geänderte Computer-ID führt zu Problem bei SOLIDWORKS Aktivierung Geänderte Computer-ID führt zu Problem bei SOLIDWORKS AktivierungFehlermeldung bei SOLIDWORKS Aktivierung Link to: Nutzen Sie schon die Simulationsfunktionen in SOLIDWORKS Premium? Link to: Nutzen Sie schon die Simulationsfunktionen in SOLIDWORKS Premium? Simulationsfunktionen in SOLIDWORKS PremiumNutzen Sie schon die Simulationsfunktionen in SOLIDWORKS Premium? Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen