• Karriere
  • Blog
  • Online-Support/TeamViewer
  • SOLIDWORKS Testversion
Visiativ
  • Dienstleistungen
    • PLM-Beratung
    • PDM-Beratung
    • CAD-Beratung
    • Staatliche Förderung F&E-Projekte
  • Software
    • Dassault Systèmes Software
      • 3DEXPERIENCE Plattform
      • SOLIDWORKS
      • SOLIDWORKS 2023
      • SOLIDWORKS 3D-CAD
      • SOLIDWORKS PDM
      • SOLIDWORKS Simulation
      • SOLIDWORKS Composer
      • SOLIDWORKS Visualize
      • SOLIDWORKS Electrical
      • DraftSight
      • eDrawings
      • SOLIDWORKS Testversion
      • 3DEXPERIENCE Works für Startups
      • SOLIDWORKS Studentenlizenz
      • SOLIDWORKS Privatlizenz
      • …mehr anzeigen ➝
    • Partner-Software
      • SolidCAM
      • SolidSteel parametric
      • DriveWorks
      • AR 3S
      • hyperMill
      • SWOOD
      • …mehr anzeigen ➝
    • Visiativ Software
      • myCADtools
      • myPDMtools
      • PDM Gateway
  • Lösungen
    • PLM-System
    • PDM-System
    • Cloud-Lösungen
    • Konstruktion & Entwicklung
    • FEM & Simulation
    • Subtraktive Fertigung (CAM)
    • Technische Kommunikation
    • Markforged 3D-Drucker
    • CAD-Workstation für SOLIDWORKS
  • Akademie
    • SOLIDWORKS Online-Kurse
    • SOLIDWORKS Schulungen
    • SOLIDWORKS Webinare
    • Visiativ Blog: Tipps & Tricks
    • SOLIDWORKS Tutorial Videos
  • Support
    • Hotline & Support
    • SOLIDWORKS Download
    • SOLIDWORKS Hilfe – FAQ
    • Anleitungen
  • Preise
    • SOLIDWORKS Preise
    • SOLIDWORKS Mieten & Leasen
    • Aktionen & Angebote
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Startseite1 / Visiativ Blog2 / Welches ist das beste Importformat für SOLIDWORKS?

Welches ist das beste Importformat für SOLIDWORKS?

in Anleitungen, SOLIDWORKS, Tipps & Tricks

Die Frage nach dem besten Importformat für SOLIDWORKS ist in der Tat komplexer, als es auf den ersten Blick scheint, da sie sich im Wesentlichen darauf konzentriert, aus welchem CAD-System die Ursprungsdatei stammt. Wenn Sie eine Neutraldatei in SOLIDWORKS importieren wollen, ist es wichtig im Hinterkopf zu behalten, dass diese Datei zuvor bereits aus einem anderen System exportiert wurde.

Importdateien für SOLIDWORKS

CAD Systeme und 3D-Kerne

Da jedes CAD-System auf einem eigenen Kern (engl. Kernel) basiert, sind die erzeugten Exportdateien oft von unterschiedlicher Qualität.

Nachfolgend ein kurzer Überblick über einige gängige CAD-Systeme und deren 3D-Kerne:

CAD Systeme3D_Kernel
SOLIDWORKSParasolid
Solid EdgeParasolid
Siemens NXParasolid
Rhinoceros 3DACIS
OnshapeACIS
CATIAFrüher ACIS, jetzt Catia Geometric Engine
Autodesk InventorShape Manager – auf Basis vom ACIS-Kernel
PTC CreoGranite Ore

Die gängigsten Kernel sind Parasolid und ACIS. ACIS wird auch in verschiedenen Varianten verwendet. Parasolid verwendet für den Export die Formate *.x_t oder *.x_b, während ACIS das Format *.sat verwendet.

Um das bestmögliche Exportergebnis zu erzielen, ist es ratsam, das Dateiformat zu wählen, das dem CAD-Kernel am nächsten kommt.

Für SOLIDWORKS-Dateien wird beispielsweise das Format *.x_t empfohlen, während für Onshape und Inventor das Format *.sat geeignet ist.

Neben den spezifischen Formaten, die den einzelnen CAD-Kernen zugeordnet sind, gibt es auch universelle Formate wie STEP oder IGES. Diese Formate wurden entwickelt, um der Vielfalt der CAD-Systeme Rechnung zu tragen und bieten für alle CAD-Systeme die gleichen Voraussetzungen. Dennoch werden auch diese Formate von einigen CAD-Systemen besser und von anderen schlechter unterstützt.

Wenn man nun also eine Liste erstellt, in der gegliedert ist, welches Format das beste Format für SOLIDWORKS ist, so würde diese wie folgt aussehen:

  1. *.x_t und *.x_b, wenn das Ursprungs-CAD auch auf dem Parasolid Kern aufgebaut ist
    (Die Importzeit gegenüber *.step und *.iges ist deutlich schneller und meist ist die Qualität auch besser)
  2. *.sat, wenn das Urprungs-CAD auf dem ACIS Kern aufgebaut ist
  3. «neutrale Formate» wie STEP und IGES

Grundsätzlich gilt: Immer wenn die Möglichkeit besteht, eine Datei in mehreren Filetypen zu bekommen, sollte man diese auch verlangen – am besten eben als *.x_t, *.sat, *.step, *.iges und AUCH im Originalformat!

3D Interconnect in SOLIDWORKS

Eine wichtige Information, die nicht unerwähnt bleiben sollte, ist die Einführung von 3D Interconnect in SOLIDWORKS seit 2017. Diese Funktion ermöglicht es, Dateien direkt aus proprietären CAD-Systemen einzufügen, ohne sie vorher in einem neutralen Dateiformat zwischenspeichern zu müssen. Damit entfällt eine zusätzliche Schnittstelle im Workflow.

3DInterconnect unterstützt in der Version 2023 folgende Formate und Versionen:

FormateDateiformateFormatversionen
ACIS.sat, .sab, .asat, .asabR1 – 2020 1.0
Autodesk® Inventor.ipt (V6 – V2021)
.iam (V11 – V2021)
V6 – 2021
CATIA® V5.CATPart, .CATProductV5 R8 bis V5-6 R2020
DXF™/DWG™.dxf, .dwg2.5 – 2021
IFC.ifc, .ifczipIFC 2×3, IFC 4
IGES.igs, .igesBis zu 5.3
JT.jtJT 10, 10.2, 10.3 und 10.5
PTC®.prt, .prt.*, .asm, .asm.*Für Pro/ENGINEER® 16 – Creo 9.0
Solid Edge®.par, .asm, .psmV18 – SE 2020
STEP.stp, .stepAP203, AP214, AP242
NX™ Software.prtUG 11 – NX 1899

Nützlicher Zusatztipp

Wenn Sie Neutraldateien in einem Texteditor öffnen, sehen Sie bei den meisten Formaten in den ersten Zeilen Informationen darüber, mit welchem CAD-System die Datei erstellt wurde. Es kommt häufig vor, dass Kunden Dateien erhalten, die bereits in SOLIDWORKS erstellt wurden und dann als STEP-Dateien weitergegeben werden. In solchen Fällen kann es sinnvoll sein, den Lieferanten, Partner oder Kunden anzurufen und zu fragen, ob es möglich ist, die SOLIDWORKS-Datei direkt zu erhalten.

Hier sehen Sie ein Beispiel einer *.sat Datei:

sat Datei

Und das selbe mit einer *.step Datei:

step Datei

 


SOLIDWORKS Online-Kurse – Jetzt kostenlos testen!

Visiativ University auf verschiedenen Devices

 

https://www.visiativ.de/wp-content/uploads/2023/08/bestes-importformat-1024-800.jpg 800 1024 Lucia Blümel https://www.visiativ.de/wp-content/uploads/2023/03/visiativ-logo-340x156px-3.png Lucia Blümel2023-08-09 12:56:572023-08-09 12:56:57Welches ist das beste Importformat für SOLIDWORKS?
Das könnte Sie auch interessieren
SOLIDWORKS ReferenzebenenReferenzebenen in SOLIDWORKS
Wölfe GmbH VorschauLückenlose Dokumentation bei Wölfle GmbH
SOLIDWORKS Oberflächen abwickelnOberfläche abwickeln mit SOLIDWORKS Premium
Beitragsbild Zusammenf. Einf VerknSOLIDWORKS – Einfügen und Verknüpfen von Komponenten
SOLIDWORKS InstallationsdateienSOLIDWORKS Installationsdaten 2019 SP0 zum Download
SOLIDWORKS Tipps BaugruppenbearbeitungSOLIDWORKS: Tipps für eine schnellere Baugruppen­bearbeitung

Follow us

  • Facebook
  • Youtube
  • Linkedin
  • Twitter

Beitrag suchen

Beliebt
  • CATIA V5 Dateien in SOLDWORKS Standard importieren
    Wussten Sie schon, dass SOLIDWORKS Standard jetzt CATIA...
  • SOLIDWORKS Visualize – Neues Rendertool mit Sucht...
  • Warum wird die Blechabwicklung (Flat-Pattern) in der Zeichnung...
  • SOLIDWORKS PDM Benutzerdefinierte Spalten
    SOLIDWORKS PDM Benutzerdefinierte Spalten – Video Tut...
  • MB CAD Draftsight Blog
    DraftSight Video Tutorial Linienskalierung

Beiträge nach Thema

Erfahrungen & Bewertungen zu Visiativ Germany GmbH
Visiativ Logo weiß
Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Darum geht’s

Dienstleistungen
Software für die Produktentwicklung
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE Plattform
Online-Kurse
SOLIDWORKS Schulungen
SOLIDWORKS Preise

Über Visiativ Germany

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Kontakt

T: +49 8062 7190
Kontakt aufnehmen

SOLIDWORKS Authorized Reseller SOLIDWORKS Certified Training & Support Provider SOLIDWORKS Certified Advanced Services Provider Certified Advanced Analysis ProviderSOLIDWORKS Certified Documentation & Services Provider

Proven Expert Auszeichnungen Top Dienstleister & Top Empfehlungen 2022

FOLGEN SIE UNS:

  • Facebook
  • YouTube
  • Linkedin
  • Twitter
Visiativ Logo weiß
Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Darum geht’s

Dienstleistungen
Software für die Produktentwicklung
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE Plattform
Online-Kurse
SOLIDWORKS Schulungen
SOLIDWORKS Preise

Über Visiativ Germany

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Kontakt

T: +49 8062 7190
Kontakt aufnehmen

SOLIDWORKS Authorized Reseller SOLIDWORKS Certified Training & Support Provider SOLIDWORKS Certified Advanced Services Provider Certified Advanced Analysis ProviderSOLIDWORKS Certified Documentation & Services Provider

Proven Expert Auszeichnungen Top Dienstleister & Top Empfehlungen 2022

FOLGEN SIE UNS:

  • Facebook
  • YouTube
  • Linkedin
  • Twitter

© 2023 Visiativ Germany GmbH

Datenschutz | AGB | Schulungsbedingungen | Impressum | Kontakt

Der 3DEXPERIENCE SOLIDWORKS Offline Modus3DEXPERIENCE Offline-ModusInterview mit Bertrand SicotInterview mit Bertrand Sicot Nach oben scrollen