• Remote-Support
  • Blog
  • Karriere
  • Deutschland Visiativ Germany
    • Deutschland Visiativ Germany
    • Österreich Visiativ Austria
    • Schweiz Visiativ Switzerland (DE)
    • Schweiz Visiativ Switzerland (FR)
Visiativ
  • Dienstleistungen
    • PLM-Beratung
    • PDM-Beratung
    • CAD-Beratung
    • Staatliche Förderung F&E-Projekte
  • Software
    • Dassault Systèmes Software
      • 3DEXPERIENCE
      • CATIA
      • SOLIDWORKS
      • SOLIDWORKS 2025
      • SOLIDWORKS 3D-CAD
      • SOLIDWORKS PDM
      • SOLIDWORKS Simulation
      • SOLIDWORKS Composer
      • SOLIDWORKS Visualize
      • SOLIDWORKS Electrical
      • SOLIDWORKS Testversion
      • DraftSight
      • eDrawings
      • …mehr anzeigen ➝
    • Partner-Software
      • SolidCAM
      • SolidSteel parametric
      • DriveWorks
      • SWOOD
      • …mehr anzeigen ➝
    • Visiativ Software
      • Visiativ PLM
      • Visiativ Transformer
      • Customer Service Portal
      • Visiativ Spare Parts
      • myCADtools
      • …mehr anzeigen ➝
  • Lösungen
    • Produktentwicklung
      • Konstruktion & Entwicklung
      • Projektmanagement & Zusammenarbeit
      • Nachhaltige Produktentwicklung
    • PLM-Systeme
      • PLM-System
      • PDM-System
      • Cloud-Lösungen
    • Simulation
      • FEM-Simulation
      • Strömungssimulation
      • Spritzgusssimulation
      • Bewegungssimulation
    • Fertigung
      • Digitale Fertigung
      • Subtraktive Fertigung (CAM)
      • Additive Fertigung (3D-Druck)
    • Marketing
      • Technische Kommunikation
      • Visualisierung
    • Hardware
      • Markforged 3D-Drucker
      • CAD-Workstation für SOLIDWORKS
  • Akademie
    • SOLIDWORKS Schulungen
    • Schulungskalender
    • SOLIDWORKS Online-Kurse
    • Webinare
    • Blog: Tipps & Tricks
    • SOLIDWORKS Tutorial Videos
  • Support
    • Hotline & Support
    • SOLIDWORKS Download
    • SOLIDWORKS Hilfe – FAQ
    • Anleitungen
  • Preise
    • SOLIDWORKS Preise
    • SOLIDWORKS Mieten & Leasen
    • Aktionen & Angebote
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Menü Menü
Startseite1 / Visiativ Blog2 / Abschätzung der Luftqualität in Räumen mit SOLIDWORKS Flow Simulation HV...

Abschätzung der Luftqualität in Räumen mit SOLIDWORKS Flow Simulation HVAC Module

FEM & Simulation, SOLIDWORKS, Tipps & Tricks

Wir alle kennen den Effekt, den die kontaminierte Luft an uns haben kann. Durch diese Luft können die Menschen an einer Infektion erkranken. Diesen Effekt haben wir durch die COVID-19-Pandemie schon erfahren. Durch einen gut gestalteten Luftumlauf kann diese Ansteckungsgefahr (Wahrscheinlichkeit der Infektion) vor allem in geschlossenen Räumen wie großen Betriebsstätten und Bürogebäuden verringert werden. Dies erfordert insbesondere eine gute Konstruktion der Belüftungsanlagen & Raumaufteilungen.

SOLIDWORKS Flow-Simulation HVAC Module ermöglicht es Ihnen, die Leistung einer Belüftungsanlage in der Planungsphase vorherzusagen sowie die Abschätzung der Luftqualität und des allgemeinen Wärmegefühls vorzunehmen. Mit HVAC Flow Simulation können Sie verschiedene Szenarien von Belüftungsanlagen & Raumaufteilungen simulieren und die Komfortparameter erhalten. Damit können Sie bestimmen, ob die Luftqualität und Temperatur, für die Menschen, die in dieser Umgebung arbeiten, sicher und komfortabel sind.

Mit SOLIDWORKS Flow-Simulation HVAC Module kann man folgende Parameter berechnen und bewerten:

  1. Contaminant Removal Effectivenes (CRE): Dieser Parameter ist ein Index, der Informationen über die Wirksamkeit eines Lüftungssystems beim Entfernen kontaminierter Luft aus dem gesamten Raum liefert.
  2. Local Air Quality Index (LAQI): Dieser Parameter ist ein Index, der Informationen über die Wirksamkeit eines Lüftungssystems bei der Entfernung kontaminierter Luft von einem lokalen Punkt liefert.
  3. Mean Radiant Temperature (MRT): ist die gleichmäßige Oberflächentemperatur eines imaginären schwarzen Gehäuses, in dem ein Insasse die gleiche Menge an Strahlungswärme austauschen würde wie in dem tatsächlichen ungleichmäßigen Raum
  4. Draft Temperature: ist die Temperaturdifferenz zwischen einem beliebigen Punkt in der besetzten Zone und der Kontrollbedingung. „Draft“ ist definiert als ein örtlich begrenztes Gefühl von Kühle oder Wärme eines Körperteils aufgrund von Luftbewegung und Lufttemperatur, wobei Feuchtigkeit und Strahlung als konstant angesehen werden.
  5. Air Diffusion Performance Index (ADPI): ist der Prozentsatz des Raums, in dem die Luftgeschwindigkeit weniger als 0,35 m / s beträgt und die Zugtemperatur zwischen -1,7 ° C und 1,1 °C liegt
  6. Predicted Percent Dissatisfied (PPD): ist ein Index, der Informationen über thermische Beschwerden oder thermische Unzufriedenheit liefert, indem er den Prozentsatz der Personen vorhersagt, die sich in einer bestimmten Umgebung wahrscheinlich zu warm oder zu kalt fühlen.

Mit SOLIDWORKS Flow-Simulation HVAC Module können Sie in wenigen Schritten Ihr Gebäude Corona-gerecht planen und geeignete Maßnahmen ausarbeiten.

Schritt 1: Das geplante Gebäudemodell für die Simulation erstellen

Hier betrachten wir einen Krankenhausisolationsraum und schätzen die Wirksamkeit des Lüftungssystems in Bezug auf die Entfernung von Schadstoffen und die thermische Situation von Personen im Raum. Ein typisches Patientenzimmer verfügt über Standardfunktionen wie ein Patientenbett, Lüftungsanlagen, Licht, med. Geräte. Das Überkopflüftungssystem enthält einen Überkopflüftungssystemdeckenversorgungsdiffusor, Decken- und Waschraumlüftungsanlagen. Die Schadstoffquelle ist angenommen, der Patient atmet. Die Wärmequellen sind Lichter, ein medizinisches Gerät, ein Fernseher, ein Patient und ein Krankenpfleger.

Krankenhausisolationsraum

Abb. 1: Krankenhausisolationsraum

Schritt 2: Simulationsmodel konfigurieren

  • Projekt definieren: Mit dem Assistenten können Sie ein neues Projekt schrittweise erstellen. Hier können alle erforderlichen Daten, wie Einheitensystem, Analyseart (Interne/Externe Strömungen), Wand- und Anfangsbedingungen angegeben werden.
  • Randbedingungen anwenden: Durch die Randbedingungen, wie Einlass-/Auslass-Volumenstrom, Druck und Temperatur kann das Strömungsmuster vollständig gesteuert werden.
    Z.B. die schadstoffbelastete Luft wird als Einlass-Volumenstrom auf dem Mund des Patienten angewendet.
  • Angabe der Wärmequellen: Sie können Wärmequellen entweder auf einer Oberfläche oder im Medium definieren. In diesem Fall werden die Geräte und Beleuchtung als Oberflächen-Wärmequellen definiert.
  • Berechnungsoptionen einstellen und das Ziel definieren
Die schadstoffbelastete Luft durch den Mund des Patienten

Abb. 2: Die schadstoffbelastete Luft durch den Mund des Patienten

Schritt 3: Die Strömungssimulation auflösen

Nach der Definition des Projekts kann die Strömungssimulation nun ausgeführt werden

Solver Fenster der SOLIDWORKS Flow Simulation

Abb. 3: Solver Fenster der SOLIDWORKS Flow Simulation

Schritt 4: Ergebnisse darstellen und auswerten

Nach Beendigung der Berechnung können Sie die Strömungsparameterverteilung ansehen und die Ergebnisse mit verschiedenen Ergebnisbearbeitungsfunktionen und Dienstprogrammen in Flow Simulation analysieren.

  • Schnittdarstellungen und ISO-Flächen: Um zu sehen, wie sich die Luftqualität in Bezug auf die enthaltenen Schadstoffe im Raum ändert, erstellen wir eine Schnittdarstellung mit dem Parameter LAQI of Expired Air über Kopfhöhe des Patienten. Je höher der Wert, desto geringer ist die Konzentration der Verunreinigung und desto besser wird sie entfernt
Schnittdarstellung mit dem Parameter „LAQI of Expired Air“

Abb. 4: Schnittdarstellung mit dem Parameter „LAQI of Expired Air“

  • ISO-Flächen: Die ISO-Flächen von PMV bei 0, 0,25, 0,5, 0,75 und 1 erlauben uns, das Niveau von thermischem Komfort durch den Raum – von 0 (normal) bis +1 (leicht warm) abzuschätzen
ISO-Flächen von PMV

Abb. 5: ISO-Flächen von PMV

Zusammenfassung

Die kontaminierte Luft, vor allem in geschlossenen Räumen wie großen Betriebsstätten und Bürogebäuden, kann die Ansteckungsgefahr erhöhen. Dies erfordert insbesondere eine gute Konstruktion der Belüftungsanlagen u. Raumaufteilungen. SOLIDWORKS Flow-Simulation HVAC Module ermöglicht es Ihnen, die Leistung einer Belüftungsanlagen in der Planungsphase vorherzusagen sowie die Abschätzung der Luftqualität und des allgemeinen Wärmegefühls zu bewerten. Mit HVAC Flow Simulation können Sie verschiedene Szenarien von Belüftungsanlagen u. Raumaufteilungen simulieren und die Komfortparameter erhalten. Damit können Sie bestimmen, ob die Luftqualität und Temperatur für die Menschen, die in dieser Umgebung arbeiten, sicher und komfortabel sind.

SOLIDWORKS Online-Kurse – Jetzt kostenlos testen!

Visiativ University auf verschiedenen Devices
18. Juni 2021
https://www.visiativ.de/wp-content/uploads/2021/06/hvac-module.png 523 924 Visiativ Germany https://www.visiativ.de/wp-content/uploads/2023/03/visiativ-logo-340x156px-3.png Visiativ Germany2021-06-18 10:20:222024-03-01 10:06:55Abschätzung der Luftqualität in Räumen mit SOLIDWORKS Flow Simulation HVAC Module
Das könnte Sie auch interessieren
SOLIDWORKS ReferenzebenenReferenzebenen in SOLIDWORKS
Importkörper bearbeiten in SOLIDWORKSImportkörper bearbeiten in SOLIDWORKS
SOLIDWORKS PrivatlizenzFusion 360 Alternative: SOLIDWORKS Privatlizenz
Tipps zur Nennwanddicke für SpritzgussteilenTipps zur Nennwanddicke für Spritzgussteile
Defeature Silhouette TutorialBaugruppe vereinfachen mit „Defeature Silhouette“
SOLIDWORKS Kurvenfunktionen - Spirale und HelixKurvenfunktionen in SOLIDWORKS – Teil 2

Follow us

  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
Kürzlich
  • Monitor zeigt Energiemanagement in Windows. Visiativ-Logo, Text: Energie-Einstellungen bei getrennter Server-Verbindung.
    Wie kann ich meine SOLIDWORKS Performance optimieren?
  • Digitaler Kundenservice - Vom Kostenfaktor zum Wachstumstreiber
    Digitaler Kundenservice: Vom Kostenfaktor zum Wachstums...
  • CAMWorks für SOLIDWORKS: Neue Partnerschaft bringt mehr Automatisierung in Ihre CNC-Fertigung
    Neue Partnerschaft bringt mehr Automatisierung in Ihre ...
  • SOLIDWORKS Tipps & Tricks: Was ist der Unterschied zwischen STEP 203 / 214 / 242?
    Was ist der Unterschied zwischen STEP 203 / 214 / 242?
  • DraftSight 2025 - Wha's new
    DraftSight 2025 im Fokus: Neue Features, echte Vorteile
Beliebt
  • SOLIDWORKS Kundenportal – Kein Zugriff
  • SOLIDWORKS ADMIN PORTAL
  • SOLIDWORKS 2020 große Konstruktionen prüfen
    SOLIDWORKS: Prüfung großer Konstruktionen
  • SOLIDWORKS Privatlizenz
    Fusion 360 Alternative: SOLIDWORKS Privatlizenz
  • SOLIDWORKS in PDM
    SOLIDWORKS Version in PDM 2021 anzeigen (Zuletzt gespeichert...

Kategorie

Erfahrungen & Bewertungen zu Visiativ Germany GmbH

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Folgen Sie uns

  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram

Kontakt

Zentrale: +49 8062 7190
Support: +49 8062 90469-46

Kontakt aufnehmen

Unser Angebot

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE
Online-Kurse
SOLIDWORKS Schulungen
SOLIDWORKS Preise
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Über Visiativ Germany

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen

Visiativ - Von Kunden Empfohlen 2024 (ProvenExpert)
SOLIDWORKS Certified Label
Visiativ

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Folgen Sie uns

  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram

Kontakt

Zentrale: +49 8062 7190
Support: +49 8062 90469-46

Kontakt aufnehmen

Unser Angebot

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE
Online-Kurse
SOLIDWORKS Schulungen
SOLIDWORKS Preise
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | Teamviewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Über Visiativ Germany

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen

Visiativ - Von Kunden Empfohlen 2024 (ProvenExpert)
SOLIDWORKS Certified Label
Visiativ

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

© 2025 Visiativ Germany GmbH

Datenschutz | AGB | Schulungsbedingungen | Impressum | Kontakt

Link to: Kurvenfunktionen in SOLIDWORKS – Teil 2 Link to: Kurvenfunktionen in SOLIDWORKS – Teil 2 Kurvenfunktionen in SOLIDWORKS – Teil 2SOLIDWORKS Kurvenfunktionen - Spirale und Helix Link to: Verwenden der Toolbox in 3DEXPERIENCE 2021x Link to: Verwenden der Toolbox in 3DEXPERIENCE 2021x Verwenden der Toolbox 3DEXPERINECE 2021xVerwenden der Toolbox in 3DEXPERIENCE 2021x Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen