• Remote-Support
  • Blog
  • Karriere
  • Deutschland Visiativ Germany
    • Deutschland Visiativ Germany
    • Österreich Visiativ Austria
    • Schweiz Visiativ Switzerland (DE)
    • Schweiz Visiativ Switzerland (FR)
Visiativ
  • Dienstleistungen
    • PLM-Beratung
    • PDM-Beratung
    • CAD-Beratung
    • Staatliche Förderung F&E-Projekte
  • Software
    • Dassault Systèmes Software
      • 3DEXPERIENCE
      • CATIA
      • SOLIDWORKS
      • SOLIDWORKS 2025
      • SOLIDWORKS 3D-CAD
      • SOLIDWORKS PDM
      • SOLIDWORKS Simulation
      • SOLIDWORKS Composer
      • SOLIDWORKS Visualize
      • SOLIDWORKS Electrical
      • SOLIDWORKS Testversion
      • DraftSight
      • eDrawings
      • …mehr anzeigen ➝
    • Partner-Software
      • SolidCAM
      • SolidSteel parametric
      • DriveWorks
      • SWOOD
      • …mehr anzeigen ➝
    • Visiativ Software
      • Visiativ PLM
      • Visiativ Transformer
      • Customer Service Portal
      • Visiativ Spare Parts
      • myCADtools
      • …mehr anzeigen ➝
  • Lösungen
    • Produktentwicklung
      • Konstruktion & Entwicklung
      • Projektmanagement & Zusammenarbeit
      • Nachhaltige Produktentwicklung
    • PLM-Systeme
      • PLM-System
      • PDM-System
      • Cloud-Lösungen
    • Simulation
      • FEM-Simulation
      • Strömungssimulation
      • Spritzgusssimulation
      • Bewegungssimulation
    • Fertigung
      • Digitale Fertigung
      • Subtraktive Fertigung (CAM)
      • Additive Fertigung (3D-Druck)
    • Marketing
      • Technische Kommunikation
      • Visualisierung
    • Hardware
      • Markforged 3D-Drucker
      • CAD-Workstation für SOLIDWORKS
  • Akademie
    • SOLIDWORKS Schulungen
    • Schulungskalender
    • SOLIDWORKS Online-Kurse
    • Webinare
    • Blog: Tipps & Tricks
    • SOLIDWORKS Tutorial Videos
  • Support
    • Hotline & Support
    • SOLIDWORKS Download
    • SOLIDWORKS Hilfe – FAQ
    • Anleitungen
  • Preise
    • SOLIDWORKS Preise
    • SOLIDWORKS Mieten & Leasen
    • Aktionen & Angebote
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Menü Menü
Startseite1 / Visiativ Blog2 / SOLIDWORKS Simulation – Vernetzung

SOLIDWORKS Simulation – Vernetzung

FEM & Simulation, SOLIDWORKS, Tipps & Tricks

Möglichkeiten bei der verbundenen Interaktion

Berühren sich Bauteile, so kann über die globale Interaktion festgelegt werden, wie sich diese Teile verhalten sollen. Sollen diese wie reale Bauteile aufeinander abgleiten oder sogar abheben können, wird der Interaktionstyp Kontakt verwendet. Möchte man dagegen eine Verklebung oder ein Verschweißen nachstellen, wird die Interaktion als Verbunden definiert. Hierbei gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Gemeinsame Knoten erzwingen
  • Unabhängig vernetzen

Gemeinsame Knoten erzwingen

Mit der Option „Gemeinsame Knoten zwischen angrenzenden Bauteilen erzwingen“, die sie im Property Manager für die globale Interaktion finden, wird festgelegt, dass die Bauteile an der Berührfläche Knoten teilen. D.h. das Rechennetz ist hier komplett durchgängig. Der Vorteil liegt hier genau in dieser Durchgängigkeit. Es besteht eine perfekte Verbindung und ein Lösen der Verbindung ist ausgeschlossen.

Property Manager für die globale Interaktion

Property Manager für die globale Interaktion

Oft bestehen jedoch an den Berührstellen große Unterschiede in der Geometrie der Bauteile. Beispielsweise könnte ein sehr dünnwandiges Bauteil auf eine große Fläche treffen. Hier muss dann auch das zweite Bauteil an der Berührfläche sehr fein aufgelöst werden. Noch schwieriger wird es, wenn ein Bauteil sehr kleine Details aufweist:

Kleine Details als Problem für die Vernetzung mit gemeinsamen Knoten

Kleine Details als Problem für die Vernetzung mit gemeinsamen Knoten

An der Stelle des Spalts müssten bei gemeinsamen Knoten extrem kleine Elemente auf dem grauen Bauteil zur Abbildung des Spaltes verwendet werden. Dies führt i.A. zu Vernetzungsfehlern.

Unabhängige Vernetzung

Wird ohne die Option „Gemeinsame Knoten erzwingen“ vernetzt, dann wird das Rechennetz für jeden Körper getrennt erstellt. Dies erleichtert die Vernetzung, da der Einfluss von angrenzenden Flächen ausbleibt. Anschließend wird die verbundene Interaktion über eine mathematische Kopplung der Flächen durchgeführt.
Vorteil dieser Option ist demzufolge die leichtere Vernetzbarkeit von sehr unterschiedlichen Geometrien. Unter Umständen kann es jedoch auch zum Ablösen der Teile kommen, wenn die Kopplung nicht ordnungsgemäß funktioniert.

Kombination

Um die Vorteile beider Vernetzungstypen zu nutzen, kann in den Studienoptionen, bei den Standardoptionen die Funktion “Fehlgeschlagene Teile unabhängig erneut vernetzen“ verwendet werden. Das bedeutet, dass man versucht die Bauteile mit gemeinsamen Knoten zu vernetzen. Scheitert der Vernetzer jedoch an einem Bauteil, kann er dieses dann unabhängig vernetzen. Somit ist die Chance groß eine sehr durchgängige Vernetzung bei geringer Abbruchquote zu erzeugen.

Option zur erneuten, unabhängigen Vernetzung

Option zur erneuten, unabhängigen Vernetzung

Zusammenfassung

Der verbundene Kontakt kann entweder mit gemeinsamen Knoten oder unabhängig vernetzt werden. Einem durchgängigen Rechennetz steht damit eine erleichterte Vernetzung gegenüber. Eine Mischform lässt sich durch die Option „Fehlgeschlagene Teile unabhängig erneut vernetzen“ verwenden. Somit können qualitativ möglichst hochwertige und dennoch schnell erzeugbare Netze generiert werden.


SOLIDWORKS Online-Kurse – Jetzt kostenlos testen!

Visiativ University auf verschiedenen Devices
9. Mai 2022
https://www.visiativ.de/wp-content/uploads/2022/05/simulation-vernetzung.jpg 800 1024 Visiativ Germany https://www.visiativ.de/wp-content/uploads/2023/03/visiativ-logo-340x156px-3.png Visiativ Germany2022-05-09 12:43:472024-03-01 13:18:22SOLIDWORKS Simulation – Vernetzung
Das könnte Sie auch interessieren
MB CAD Draftsight BlogStartprobleme bei DraftSight
SOLIDWORKS Modell-BruchkantenansichtModell-Bruchkanten­ansicht in SOLIDWORKS
Interaktions-ViewerWozu brauche ich den Interaktions-Viewer?
SOLIDWORKS Verknüpfungen - HilfeSOLIDWORKS – Erweiterte und mechanische Verknüpfungsfeatures
SOLIDWORKS Lineare Muster bis Referenzen Tipps & TricksSOLIDWORKS – Lineares Muster bis Referenz
MB CAD Draftsight BlogDRAFTSIGHT VIDEO TUTORIAL – LAYER AUSSCHALTEN / FRIEREN

Follow us

  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
Kürzlich
  • Monitor zeigt Energiemanagement in Windows. Visiativ-Logo, Text: Energie-Einstellungen bei getrennter Server-Verbindung.
    Wie kann ich meine SOLIDWORKS Performance optimieren?
  • Digitaler Kundenservice - Vom Kostenfaktor zum Wachstumstreiber
    Digitaler Kundenservice: Vom Kostenfaktor zum Wachstums...
  • CAMWorks für SOLIDWORKS: Neue Partnerschaft bringt mehr Automatisierung in Ihre CNC-Fertigung
    Neue Partnerschaft bringt mehr Automatisierung in Ihre ...
  • SOLIDWORKS Tipps & Tricks: Was ist der Unterschied zwischen STEP 203 / 214 / 242?
    Was ist der Unterschied zwischen STEP 203 / 214 / 242?
  • DraftSight 2025 - Wha's new
    DraftSight 2025 im Fokus: Neue Features, echte Vorteile
Beliebt
  • SOLIDWORKS Kundenportal – Kein Zugriff
  • SOLIDWORKS ADMIN PORTAL
  • SOLIDWORKS 2020 große Konstruktionen prüfen
    SOLIDWORKS: Prüfung großer Konstruktionen
  • SOLIDWORKS Privatlizenz
    Fusion 360 Alternative: SOLIDWORKS Privatlizenz
  • SOLIDWORKS in PDM
    SOLIDWORKS Version in PDM 2021 anzeigen (Zuletzt gespeichert...

Kategorie

Erfahrungen & Bewertungen zu Visiativ Germany GmbH

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Folgen Sie uns

  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram

Kontakt

Zentrale: +49 8062 7190
Support: +49 8062 90469-46

Kontakt aufnehmen

Unser Angebot

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE
Online-Kurse
SOLIDWORKS Schulungen
SOLIDWORKS Preise
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Über Visiativ Germany

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen

Visiativ - Von Kunden Empfohlen 2024 (ProvenExpert)
SOLIDWORKS Certified Label
Visiativ

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Folgen Sie uns

  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram

Kontakt

Zentrale: +49 8062 7190
Support: +49 8062 90469-46

Kontakt aufnehmen

Unser Angebot

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE
Online-Kurse
SOLIDWORKS Schulungen
SOLIDWORKS Preise
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | Teamviewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Über Visiativ Germany

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen

Visiativ - Von Kunden Empfohlen 2024 (ProvenExpert)
SOLIDWORKS Certified Label
Visiativ

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

© 2025 Visiativ Germany GmbH

Datenschutz | AGB | Schulungsbedingungen | Impressum | Kontakt

Link to: SOLIDWORKS 2022 jetzt auch mit Windows 11 kompatibel Link to: SOLIDWORKS 2022 jetzt auch mit Windows 11 kompatibel SOLIDWORKS 2022 jetzt auch mit Windows 11 kompatibelSOLIDWORKS 2022 Windows 11 Link to: Übernahme der MB CAD durch Visiativ Link to: Übernahme der MB CAD durch Visiativ MB CAD VisiativÜbernahme der MB CAD durch Visiativ Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen