• Remote-Support
  • Blog
  • Karriere
  • Deutschland Visiativ Germany
    • Deutschland Visiativ Germany
    • Österreich Visiativ Austria
    • Schweiz Visiativ Switzerland (DE)
    • Schweiz Visiativ Switzerland (FR)
Visiativ
  • Dienstleistungen
    • PLM-Beratung
    • PDM-Beratung
    • CAD-Beratung
    • Staatliche Förderung F&E-Projekte
  • Software
    • Dassault Systèmes Software
      • 3DEXPERIENCE
      • CATIA
      • SOLIDWORKS
      • SOLIDWORKS 3D-CAD
      • SOLIDWORKS PDM
      • SOLIDWORKS Simulation
      • SOLIDWORKS Composer
      • SOLIDWORKS Visualize
      • SOLIDWORKS Electrical
      • SOLIDWORKS Testversion
      • DraftSight
      • eDrawings
      • …mehr anzeigen ➝
    • Partner-Software
      • SolidCAM
      • SolidSteel parametric
      • DriveWorks
      • SWOOD
      • …mehr anzeigen ➝
    • Visiativ Software
      • Visiativ PLM
      • Visiativ Transformer
      • Customer Service Portal
      • Visiativ Spare Parts
      • myCADtools
      • …mehr anzeigen ➝
  • Lösungen
    • Produktentwicklung
      • Konstruktion & Entwicklung
      • Projektmanagement & Zusammenarbeit
      • Nachhaltige Produktentwicklung
    • PLM-Systeme
      • PLM-System
      • PDM-System
      • Cloud-Lösungen
    • Simulation
      • FEM-Simulation
      • Strömungssimulation
      • Spritzgusssimulation
      • Bewegungssimulation
    • Fertigung
      • Digitale Fertigung
      • Subtraktive Fertigung (CAM)
      • Additive Fertigung (3D-Druck)
    • Marketing
      • Technische Kommunikation
      • Visualisierung
    • Hardware
      • Markforged 3D-Drucker
      • CAD-Workstation für SOLIDWORKS
  • Akademie
    • SOLIDWORKS Schulungen
    • Schulungskalender
    • SOLIDWORKS Online-Kurse
    • Webinare
    • Blog: Tipps & Tricks
    • SOLIDWORKS Tutorial Videos
  • Support
    • Hotline & Support
    • SOLIDWORKS Download
    • SOLIDWORKS Hilfe – FAQ
    • Anleitungen
  • Preise
    • SOLIDWORKS Preise
    • SOLIDWORKS Mieten & Leasen
    • Aktionen & Angebote
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Menü Menü
Startseite1 / Visiativ Blog2 / Simultaneous Engineering: Parallele statt lineare Produktentwicklung

Simultaneous Engineering: Parallele statt lineare Produktentwicklung

3DEXPERIENCE, PLM-Systeme

Die Produktentwicklung ist das Herzstück jedes erfolgreichen Unternehmens. Um im Wettbewerb bestehen zu können, ist es unerlässlich, innovative Produkte schnell und effizient auf den Markt zu bringen. Traditionell wurde ein lineares Entwicklungsmodell genutzt, d.h. jede Phase musste nacheinander abgeschlossen werden, bevor die nächste Phase beginnen konnte. In der agilen Welt von heute ist die parallele Produktentwicklung (auch Simultaneous Engineering oder Concurrent Engineering genannt) jedoch zunehmend gefragt und bietet zahlreiche Vorteile.

Was versteht man unter Simultaneous Engineering?

Bei der parallelen Produktentwicklung werden mehrere Phasen des Entwicklungsprozesses gleichzeitig durchgeführt. Im Gegensatz zum linearen Entwicklungsmodell überlappen sich die Schritte, was zu einem effizienteren Zeitplan führt. Beispielsweise kann in der Konzeptphase bereits mit Tests und der Entwicklung von Prototypen begonnen werden, während gleichzeitig an der Planung und Konstruktion gearbeitet wird. Dies ermöglicht eine schnellere Markteinführung und ein flexibleres Vorgehen.

 

Simultaneous Engineering - Lineare statt parallele Produktentwicklung

Vorteile einer parallelen Produktentwicklung

Zeitersparnis

Durch die parallele Durchführung von Entwicklungsphasen verkürzt sich die Zeit bis zur Markteinführung erheblich. Dies kann entscheidend sein, um Produkte schneller an Kundenbedürfnisse anzupassen und Wettbewerbsvorteile zu sichern.

Verbesserte Kommunikation und Zusammenarbeit

Simultaneous Engineering erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams und Abteilungen. Dies fördert den Informationsaustausch, verbessert die Kommunikation und vermeidet Verzögerungen aufgrund von Missverständnissen.

Frühzeitiges Erkennen von Problemen

Durch die Überlappung der Phasen können mögliche Probleme früher erkannt und behoben werden. Dies reduziert das Risiko kostspieliger Nachbesserungen in späteren Entwicklungsphasen.

Agilität und Anpassungsfähigkeit

Durch die parallele Entwicklung können Unternehmen flexibler auf Marktveränderungen oder Kundenfeedback reagieren. Anpassungen können bereits während des Entwicklungsprozesses und nicht erst am Ende vorgenommen werden, was die Produktqualität erhöht.

Tipps für die Umsetzung von Simultaneous Engineering

Klare Ziele

Definieren Sie klare Ziele und Meilensteine für jede Entwicklungsphase, um den Prozess zu strukturieren und sicherzustellen, dass alle Teams auf das gleiche Ergebnis hinarbeiten.

Effektive Teamkommunikation

Fördern Sie eine offene Kommunikationskultur zwischen den Teams, um den Informationsfluss zu erleichtern und Engpässe zu vermeiden.

Verwenden Sie geeignete Werkzeuge und Technologien

Nutzen Sie kollaborative Plattformen, Projektmanagement-Tools und agile Methoden, um die Effizienz der parallelen Entwicklung zu maximieren.

Kontinuierliche Überprüfung und Anpassung

Überwachen Sie den Fortschritt regelmäßig und passen Sie den Prozess gegebenenfalls an, um Hindernisse zu beseitigen und die Effizienz zu steigern.

 

Insgesamt bietet die Simultaneous Engineering eine dynamische und effiziente Methode, um Innovationen voranzutreiben und Produkte schneller auf den Markt zu bringen. Durch die Abkehr vom traditionellen linearen Ansatz hin zu einem agileren Vorgehen können Unternehmen einen echten Wettbewerbsvorteil erzielen und ihre Marktposition stärken.

Wenn auch Sie Ihre Produktentwicklung beschleunigen und agiler gestalten möchten, könnte die Umstellung auf ein paralleles Entwicklungsmodell der Schlüssel zum Erfolg sein.

 

Entdecken Sie die Zukunft der Produktentwicklung mit der 3DEXPERIENCE Plattform und erleben Sie die Leistungsfähigkeit paralleler Prozesse. Beschleunigen Sie Ihre Innovationszyklen, minimieren Sie Risiken und maximieren Sie die Zusammenarbeit in Ihrem Team. Starten Sie noch heute mit der parallelen Produktentwicklung – einfach und effizient mit 3DEXPERIENCE!

 

Sie möchten mehr über Projektmanagement & Zusammenarbeit in der Produktentwicklung erfahren?

Mehr zu Projektmanagement & Zusammenarbeit ➝

SOLIDWORKS Online-Kurse – Jetzt kostenlos testen!

Visiativ University auf verschiedenen Devices
19. Dezember 2023
https://www.visiativ.de/wp-content/uploads/2023/12/Simulatneous-Engineering-1024-800.jpg 800 1024 Lucia Blümel https://www.visiativ.de/wp-content/uploads/2023/03/visiativ-logo-340x156px-3.png Lucia Blümel2023-12-19 11:19:462025-01-03 10:28:21Simultaneous Engineering: Parallele statt lineare Produktentwicklung
Das könnte Sie auch interessieren
PLM Experte Michael Pichler im InterviewPLM-Experte Michael Pichler im Interview
Technical Tip Abgeleitete Formate Thumbnail3DEXPERIENCE: Generierung von abgeleiteten Formaten
3DEXPERIENCE World 2022 - Register now3DEXPERIENCE WORLD 2022
Wie Sie in Ihrem Unternehmen Innovationen fördernWie Sie in Ihrem Unternehmen Innovationen fördern
6 Mythen über PLM SystemeDie Vorteile eines PLM-Systems: Wir räumen mit PLM Mythen auf!
KI in der ProduktentwicklungKI in der Produktentwicklung: Warum Sie nicht warten sollten

Follow us

  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
Kürzlich
  • Person nutzt SOLIDWORKS xDesign auf Tablet und Laptop für CAD-Konstruktion.
    SOLIDWORKS xDesign: Flexibles CAD für browserbasiertes...
  • Monitor mit SOLIDWORKS PDM Hinweis und Text: Gelöschte Benutzer in SOLIDWORKS PDM wiederherstellen, Visiativ-Logo.
    Gelöschte Benutzer in SOLIDWORKS PDM wiederherstellen
  • Monitor zeigt Energiemanagement in Windows. Visiativ-Logo, Text: Energie-Einstellungen bei getrennter Server-Verbindung.
    Wie kann ich meine SOLIDWORKS Performance optimieren?
  • Digitaler Kundenservice - Vom Kostenfaktor zum Wachstumstreiber
    Digitaler Kundenservice: Vom Kostenfaktor zum Wachstums...
  • CAMWorks für SOLIDWORKS: Neue Partnerschaft bringt mehr Automatisierung in Ihre CNC-Fertigung
    Neue Partnerschaft bringt mehr Automatisierung in Ihre ...
Beliebt
  • SOLIDWORKS Visualize – Neues Rendertool mit Sucht...
  • SOLIDWORKS Oberflächen abwickeln
    Oberfläche abwickeln mit SOLIDWORKS Premium
  • DraftSight Befehle eintippen
    Befehle eintippen in DraftSight, Teil 2
  • SOLIDWORKS Simulation - Symmetrische Ergebnisse
    SOLIDWORKS Simulation – Symmetrie nutzen und Berechnungszeit...
  • SOLIDWORKS PDM - Versionszugriffssteuerung
    SOLIDWORKS PDM: Versionszugriffssteuerung

Kategorie

Erfahrungen & Bewertungen zu Visiativ Germany GmbH

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Folgen Sie uns

  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram

Kontakt

Zentrale: +49 8062 7190
Support: +49 8062 90469-46

Kontakt aufnehmen

Unser Angebot

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE
Online-Kurse
SOLIDWORKS Schulungen
SOLIDWORKS Preise
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Über Visiativ Germany

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen

Visiativ - Von Kunden Empfohlen 2024 (ProvenExpert)
SOLIDWORKS Certified Label
Visiativ

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Folgen Sie uns

  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram

Kontakt

Zentrale: +49 8062 7190
Support: +49 8062 90469-46

Kontakt aufnehmen

Unser Angebot

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE
Online-Kurse
SOLIDWORKS Schulungen
SOLIDWORKS Preise
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | Teamviewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Über Visiativ Germany

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen

Visiativ - Von Kunden Empfohlen 2024 (ProvenExpert)
SOLIDWORKS Certified Label
Visiativ

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

© 2025 Visiativ Germany GmbH

Datenschutz | AGB | Schulungsbedingungen | Impressum | Kontakt

Link to: 7 Gründe warum KMU eine Innovations­plattform einführen sollten Link to: 7 Gründe warum KMU eine Innovations­plattform einführen sollten 7 Gründe warum KMU eine Innovations­plattform einführen sollten7 Gründe warum KMU eine Innovationsplattform einführen sollten Link to: Wie 3D Technologie zur schnelleren Markteinführung und zufriedeneren Kunden beiträgt Link to: Wie 3D Technologie zur schnelleren Markteinführung und zufriedeneren Kunden beiträgt Wie 3D Technologie zur schnelleren Markteinführung & zufriedeneren Kunden beiträgtWie 3D Technologie zur schnelleren Markteinführung und zufriedeneren Kunden... Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen