• Remote-Support
  • Blog
  • Karriere
  • Deutschland Visiativ Germany
    • Deutschland Visiativ Germany
    • Österreich Visiativ Austria
    • Schweiz Visiativ Switzerland (DE)
    • Schweiz Visiativ Switzerland (FR)
Visiativ
  • Dienstleistungen
    • PLM-Beratung
    • PDM-Beratung
    • CAD-Beratung
    • Staatliche Förderung F&E-Projekte
  • Software
    • Dassault Systèmes Software
      • 3DEXPERIENCE
      • CATIA
      • SOLIDWORKS
      • SOLIDWORKS 3D-CAD
      • SOLIDWORKS PDM
      • SOLIDWORKS Simulation
      • SOLIDWORKS Composer
      • SOLIDWORKS Visualize
      • SOLIDWORKS Electrical
      • SOLIDWORKS Testversion
      • DraftSight
      • eDrawings
      • …mehr anzeigen ➝
    • Partner-Software
      • SolidCAM
      • SolidSteel parametric
      • DriveWorks
      • SWOOD
      • …mehr anzeigen ➝
    • Visiativ Software
      • Visiativ PLM
      • Visiativ Transformer
      • Customer Service Portal
      • Visiativ Spare Parts
      • myCADtools
      • …mehr anzeigen ➝
  • Lösungen
    • Produktentwicklung
      • Konstruktion & Entwicklung
      • Projektmanagement & Zusammenarbeit
      • Nachhaltige Produktentwicklung
    • PLM-Systeme
      • PLM-System
      • PDM-System
      • Cloud-Lösungen
    • Simulation
      • FEM-Simulation
      • Strömungssimulation
      • Spritzgusssimulation
      • Bewegungssimulation
    • Fertigung
      • Digitale Fertigung
      • Subtraktive Fertigung (CAM)
      • Additive Fertigung (3D-Druck)
    • Marketing
      • Technische Kommunikation
      • Visualisierung
    • Hardware
      • Markforged 3D-Drucker
      • CAD-Workstation für SOLIDWORKS
  • Akademie
    • SOLIDWORKS Schulungen
    • Schulungskalender
    • SOLIDWORKS Online-Kurse
    • Webinare
    • Blog: Tipps & Tricks
    • SOLIDWORKS Tutorial Videos
  • Support
    • Hotline & Support
    • SOLIDWORKS Download
    • SOLIDWORKS Hilfe – FAQ
    • Anleitungen
  • Preise
    • SOLIDWORKS Preise
    • SOLIDWORKS Mieten & Leasen
    • Aktionen & Angebote
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Menü Menü
Startseite1 / Visiativ Blog2 / 6 Vorteile von Cloud PLM

6 Vorteile von Cloud PLM

3DEXPERIENCE, PLM-Systeme

Hintergrund von Cloud PLM

Seit den 1980er Jahren unterstützt Product Lifecycle Management (PLM) Organisationen dabei, Produkte effektiver zu planen, zu entwerfen, herzustellen und zu verwalten. Dies wird durch eine zentrale Datenbank und essenzielle Tools ermöglicht, die Effizienz steigern und die Time-to-Market verkürzen. Moderne Ansätze wie die Cloud erweitern die Vorteile des PLM weiter, indem sie zusätzliche Flexibilität und Bequemlichkeit bieten. Im Folgenden werden die Vorteile der Einführung von Cloud-basierten PLM-Softwarelösungen beleuchtet.

Was ist die Cloud?

Die Cloud ist ein prägnantes Konzept: Anstatt Daten auf einem lokalen Gerät zu speichern, werden sie auf einem entfernten Server abgelegt. Dadurch ist es möglich, von verschiedenen Geräten aus über das Internet auf die Daten zuzugreifen. Die Vorteile der Cloud für den Endnutzer liegen auf der Hand und liegen vor allem in der Bequemlichkeit.

Bei Anwendern von Unternehmenssoftware, wie z.B. PLM-Anwendern, hat sich die Cloud dagegen erst langsam durchgesetzt. Einer der Hauptgründe dafür ist die seit langem bestehende Sorge um die Datensicherheit in der Cloud. Unternehmen wollen ihr geistiges Eigentum schützen, und wenn das bedeutet, auf altmodische PLM-Software zurückzugreifen, sind viele bereit, diesen Preis zu zahlen. Aber dieser Preis wird immer höher. Die Vorteile eines Cloud-basierten PLM-Ansatzes in Verbindung mit Fortschritten bei der Cloud-Sicherheit könnten den Ausschlag geben. Während die Sorge um die Datensicherheit berechtigt ist, ist die Vorstellung, dass die Cloud grundsätzlich unsicher ist, nicht gerechtfertigt. Lassen Sie uns daher einen Blick auf die vielen potenziellen Vorteile von PLM in der Cloud werfen.

Vorteile von Cloud PLM

Hier sind die sechs wichtigsten Vorteile von Cloud PLM.

Besserer Zugang zu Produktdaten

Mit PLM verfügen Unternehmen über eine zentralisierte Datenbank für Informationen während des gesamten Produktentwicklungszyklus. Dies ermöglicht die Einbeziehung vieler Stakeholder, von Designern bis hin zu Vertriebsmitarbeitern. Cloud-basiertes PLM bietet noch besseren Datenzugang, da Benutzer nur ihren Webbrowser benötigen, um auf die benötigten Informationen zuzugreifen oder an Designüberprüfungen teilzunehmen.

Skalierbarkeit

Eine PLM-Lösung in der Cloud ist skalierbar. Neue Benutzer können einfach hinzugefügt werden, ohne Lizenzprobleme oder Downloads. Der neue Benutzer meldet sich an und kann sofort loslegen. Die Cloud ermöglicht eine einfache Skalierung, so dass Teams weltweit wachsen können. Diese Skalierbarkeit ist entscheidend für den Erfolg eines PLM-Systems in einer Organisation.

Einfache Wartung

Nicht nur die am Produktbeteiligten profitieren von Cloud-basiertem PLM. Das IT-Team eines Unternehmens kann den größten Nutzen aus einem Wechsel in die Cloud ziehen. Unternehmen berichten häufig von einem erheblichen IT-Aufwand bei der Verwaltung umfangreicher PLM- oder PDM-Systeme. Mit Cloud PLM gehört die Wartung der Vergangenheit an, da Plattform-Updates über Nacht durchgeführt werden und die Anwender bereits am nächsten Tag die neuen Funktionen nutzen können.

Jederzeit und überall verfügbar

Die Art und Weise, wie Menschen arbeiten, ändert sich und damit auch die Erwartungen an ihre Arbeitsumgebung. Mit einem Cloud-Ansatz können alle Daten online gespeichert werden. Nutzer können von Laptops, Tablets und Mobiltelefonen aus genauso einfach auf PLM zugreifen wie von ihrem Arbeitsplatzrechner aus. In einer vernetzten Welt, in der jeder jederzeit auf alles zugreifen möchte, ermöglicht PLM in der Cloud diese flexible Arbeitsweise.

Geringere Einstiegskosten

Die Nutzung der Cloud für PLM eliminiert teure Hardwareanforderungen und reduziert Wartungszeiten, was die Einstiegskosten im Vergleich zu traditionellem PLM senkt. Einfache Software-Updates bieten weitere Kostenvorteile. Die geringen Anfangsinvestitionen und die einfache Implementierung machen Cloud PLM besonders attraktiv, vor allem für Unternehmen, die neu im PLM-Bereich sind.

Flexible Reaktion auf den Markt

Cloud-PLM bietet nicht nur verbesserte Prozesse, sondern auch Wettbewerbsvorteile durch schnellere Markteinführung und agilere Produktentwicklung. Durch die Flexibilität und Skalierbarkeit von Cloud PLM können Unternehmen effizient auf Kundenfeedback reagieren und innovative Lösungen schneller implementieren, was ihnen in einem dynamischen Markt einen Vorsprung verschafft.

3DEXPERIENCE Cloud PLM Lösung

3DEXPERIENCE Cloud PLM bietet ein umfassendes Daten- und Produktlebenszyklusmanagement, mit dem Sie Ihre Produkte von der Planung über die Entwicklung bis hin zur Markteinführung optimieren und gleichzeitig die Zusammenarbeit und Produktivität verbessern können. Als browserbasierte Anwendung innerhalb der 3DEXPERIENCE Plattform bietet sie alle notwendigen Ressourcen für das Daten- und Produktlebenszyklusmanagement.

Mehr erfahren über die Cloud PLM Pakete

PS: Mit den Cloud PLM Paketen sparen Sie jetzt 26% auf den Listenpreis!

SOLIDWORKS Online-Kurse – Jetzt kostenlos testen!

Visiativ University auf verschiedenen Devices
28. Mai 2024
https://www.visiativ.de/wp-content/uploads/2024/05/6-Vorteile-von-Cloud-PLM-1024-x-800-px.jpg 800 1024 Lucia Blümel https://www.visiativ.de/wp-content/uploads/2023/03/visiativ-logo-340x156px-3.png Lucia Blümel2024-05-28 08:00:322024-08-08 12:04:026 Vorteile von Cloud PLM
Das könnte Sie auch interessieren
6 Gründe, warum Sie PLM brauchen6 Gründe, warum Sie PLM brauchen
Tech Tipp - Design AssistantKennen Sie schon den Design Assistant?
Neue Produkthaftungslinie 2024/2853: Was produzierende Unternehmen jetzt beachten müssen Neue EU-Produkthaftungsrichtlinie 2024/2853: Was produzierende Unternehmen jetzt beachten müssen
Verwenden der Toolbox 3DEXPERINECE 2021xVerwenden der Toolbox in 3DEXPERIENCE 2021x
3DEXPERIECNE ist PACT konform3DEXPERIENCE Plattform ist nun PACT-konform
PLM in der FertigungsindustriePLM in der Fertigungsindustrie: Status Quo und Zukunftsausblick

Follow us

  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
Kürzlich
  • Person nutzt SOLIDWORKS xDesign auf Tablet und Laptop für CAD-Konstruktion.
    SOLIDWORKS xDesign: Flexibles CAD für browserbasiertes...
  • Monitor mit SOLIDWORKS PDM Hinweis und Text: Gelöschte Benutzer in SOLIDWORKS PDM wiederherstellen, Visiativ-Logo.
    Gelöschte Benutzer in SOLIDWORKS PDM wiederherstellen
  • Monitor zeigt Energiemanagement in Windows. Visiativ-Logo, Text: Energie-Einstellungen bei getrennter Server-Verbindung.
    Wie kann ich meine SOLIDWORKS Performance optimieren?
  • Digitaler Kundenservice - Vom Kostenfaktor zum Wachstumstreiber
    Digitaler Kundenservice: Vom Kostenfaktor zum Wachstums...
  • CAMWorks für SOLIDWORKS: Neue Partnerschaft bringt mehr Automatisierung in Ihre CNC-Fertigung
    Neue Partnerschaft bringt mehr Automatisierung in Ihre ...
Beliebt
  • Neue Produkthaftungslinie 2024/2853: Was produzierende Unternehmen jetzt beachten müssen
    Neue EU-Produkthaftungsrichtlinie 2024/2853: Was produzierende...
  • SOLIDWORKS Graphikkartentreiber
    SOLIDWORKS Grafikkarten & Grafikkartentreiber
  • MB CAD Draftsight Blog
    DraftSight Video Tutorial – Elementauswahl, Teil 1
  • DraftSight EFang-Funktion
    DraftSight: Temporäre EFang-Überschreibung
  • SOLIDWORKS Skizze ausrichten
    Ausrichten von Skizze und Ursprung in SOLIDWORKS

Kategorie

Erfahrungen & Bewertungen zu Visiativ Germany GmbH

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Folgen Sie uns

  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram

Kontakt

Zentrale: +49 8062 7190
Support: +49 8062 90469-46

Kontakt aufnehmen

Unser Angebot

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE
Online-Kurse
SOLIDWORKS Schulungen
SOLIDWORKS Preise
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Über Visiativ Germany

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen

Visiativ - Von Kunden Empfohlen 2024 (ProvenExpert)
SOLIDWORKS Certified Label
Visiativ

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Folgen Sie uns

  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram

Kontakt

Zentrale: +49 8062 7190
Support: +49 8062 90469-46

Kontakt aufnehmen

Unser Angebot

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE
Online-Kurse
SOLIDWORKS Schulungen
SOLIDWORKS Preise
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | Teamviewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Über Visiativ Germany

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen

Visiativ - Von Kunden Empfohlen 2024 (ProvenExpert)
SOLIDWORKS Certified Label
Visiativ

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

© 2025 Visiativ Germany GmbH

Datenschutz | AGB | Schulungsbedingungen | Impressum | Kontakt

Link to: Tipps zur intelligenten Verknüpfung in SOLIDWORKS Link to: Tipps zur intelligenten Verknüpfung in SOLIDWORKS Tipps zur intelligenten Verknüpfung in SOLIDWORKSTipps zur intelligenten Verknüpfung in SOLIDWORKS Link to: Allgemeine Tipps fürs SOLIDWORKS Skizzieren Link to: Allgemeine Tipps fürs SOLIDWORKS Skizzieren Allgemeine Tipps fürs Soliworks skizzierenAllgemeine Tipps fürs SOLIDWORKS Skizzieren Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen