• Remote-Support
  • Blog
  • Karriere
  • Deutschland Visiativ Germany
    • Deutschland Visiativ Germany
    • Österreich Visiativ Austria
    • Schweiz Visiativ Switzerland (DE)
    • Schweiz Visiativ Switzerland (FR)
Visiativ
  • Dienstleistungen
    • PLM-Beratung
    • PDM-Beratung
    • CAD-Beratung
    • Staatliche Förderung F&E-Projekte
  • Software
    • Dassault Systèmes Software
      • 3DEXPERIENCE
      • CATIA
      • SOLIDWORKS
      • SOLIDWORKS 3D-CAD
      • SOLIDWORKS PDM
      • SOLIDWORKS Simulation
      • SOLIDWORKS Composer
      • SOLIDWORKS Visualize
      • SOLIDWORKS Electrical
      • SOLIDWORKS Testversion
      • DraftSight
      • eDrawings
      • …mehr anzeigen ➝
    • Partner-Software
      • SolidCAM
      • SolidSteel parametric
      • DriveWorks
      • SWOOD
      • …mehr anzeigen ➝
    • Visiativ Software
      • Visiativ PLM
      • Visiativ Transformer
      • Customer Service Portal
      • Visiativ Spare Parts
      • myCADtools
      • …mehr anzeigen ➝
  • Lösungen
    • Produktentwicklung
      • Konstruktion & Entwicklung
      • Projektmanagement & Zusammenarbeit
      • Nachhaltige Produktentwicklung
    • PLM-Systeme
      • PLM-System
      • PDM-System
      • Cloud-Lösungen
    • Simulation
      • FEM-Simulation
      • Strömungssimulation
      • Spritzgusssimulation
      • Bewegungssimulation
    • Fertigung
      • Digitale Fertigung
      • Subtraktive Fertigung (CAM)
      • Additive Fertigung (3D-Druck)
    • Marketing
      • Technische Kommunikation
      • Visualisierung
    • Hardware
      • Markforged 3D-Drucker
      • CAD-Workstation für SOLIDWORKS
  • Akademie
    • SOLIDWORKS Schulungen
    • Schulungskalender
    • SOLIDWORKS Online-Kurse
    • Webinare
    • Blog: Tipps & Tricks
    • SOLIDWORKS Tutorial Videos
  • Support
    • Hotline & Support
    • SOLIDWORKS Download
    • SOLIDWORKS Hilfe – FAQ
    • Anleitungen
  • Preise
    • SOLIDWORKS Preise
    • SOLIDWORKS Mieten & Leasen
    • Aktionen & Angebote
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Menü Menü
Startseite1 / Visiativ Blog2 / Schraubverbindungen berechnen | so geht’s

Schraubverbindungen berechnen | so geht’s

Anleitungen, CAD-Software, SOLIDWORKS, Tipps & Tricks

Schraubverbindungen lassen sich mit SOLIDWORKS sehr einfach und schnell berechnen. In diesem Beitrag haben wir die dafür notwendigen Schritte kurz zusammengefasst. Für die Berechnung wird neben dem reinen CAD noch die Simulation Zusatzanwendung benötigt. Diese ist sowohl in SOLIDWORKS Premium als auch in SOLIDWORKS Simulation Standard enthalten.

Schraubverbindung in SOLIDWORKS

SOLIDWORKS Schraubverbindungen

Bevor eine Schraubverbindung berechnet werden kann, muss diese natürlich erst in einer Baugruppe dargestellt werden. Mit SOLIDWORKS Professional steht eine umfangreiche Normteilbibliothek zur Verfügung – die Toolbox. Durch die eingebauten intelligenten Verknüpfungen können Toolboxbauteile  bequem per Drag&Drop platziert und in der Größe angepasst werden.

SOLIDWORKS Schraubverbindungen

Simulationsstudie erstellen

Mit SOLIDWORKS Premium bzw.  SOLIDWORKS Simulation Standard besteht die Möglichkeit, linear-statische Festigkeitsberechnungen für Baugruppen durchzuführen. Beim Erstellen einer Simulationsstudie für die linear-statische Analyse besteht die Möglichkeit, Schraubverbindungen aus Toolboxverbindungselementen automatisch in Simulationsverbindungsglieder umwandeln zu lassen. Diese Simulationsverbindungsglieder ermöglichen eine sehr effektive Berechnung von Schraubverbindungen.

SOLIDWORKS Schraubverbindungen

Einstellungen der automatisch erstellten Schraubenverbindungsglieder

In den Schraubverbindungsgliedern wird die axiale Vorspannkraft direkt angegeben oder kann aus dem Anzugsdrehmoment und dem angegebenen Reibungsbeiwert von SOLIDWORKS Simulation berechnet werden. Dabei wird auch die Temperaturabhängigkeit durch den thermischen Ausdehnungskoeffizienten des Schraubenmaterials und des Materials der verschraubten Komponenten berücksichtigt. Wenn die Festigkeitswerte des Schraubenmaterialien angegeben werden, kann SOLIDWORKS Simulation prüfen, ob der für die jeweilige Schraube geforderte Sicherheitsfaktor eingehalten wird.

SOLIDWORKS Schraubverbindungen

Spezielle Schraubverbindung: Fundamentschraube & Kontakt zu virtueller Wand

Einen Sonderfall stellen die sogenannten Fundamentschrauben dar. Sie modellieren die Verbindung eines Bauteiles im Simulationsmodell mit einer anderen Komponente, die nicht mehr Bestandteil des Simulationsmodells ist und nur noch durch eine Ebene als virtuelle Wand repräsentiert wird.
Der dazugehörige Kontakt vom Typ virtuelle Wand wird numerisch durch eine nichtlineare Kontaktiteration realisiert.

SOLIDWORKS Schraubverbindungen

Kontaktsätze zwischen den verschraubten Komponenten definieren

Beim Erstellen eines Simulationsmodells muß festgelegt werden, wie sich Komponenten zueinander verhalten wenn sie miteinander in Berührung kommen.
Eine effektive Methode zur Definition der Kontaktbereiche ist die automatische Kontaktsuche. Für jedes gefundene Flächenpaar – hier Kontaktsatz genannt – kann separat der Kontakttyp festgelegt werden. Mögliche Kontakttypen sind u.a. „fest verbunden“, „keine Penetration“ und „Preßpassung“. Die beiden letztgenannten Typen beinhalten die Möglichkeit, Reibungseffekte zu berücksichtigen. Die Berechnung erfolgt durch eine nichtlineare Kontaktiteration.

Beispiel für weitere Verbindungselemente: Stiftverbindung

Weitere Verbindungselemente in SOLIDWORKS Simulation sind u.a. Lager, Federn und Stifte.

SOLIDWORKS Schraubverbindungen

Lasten und Einspannungen festlegen

Als nächstes müssen noch die Einspannungen sowie die eingebrachten Lasten festgelegt werden. Einspannungen fixieren das Modell im Raum und leiten eingebrachte Lasten aus. Einzelne Freiheitsgrade können gezielt ausgewählt werden.

Es besteht auch die Möglichkeit, eine Lasteinleitung über Komponenten abzubilden, die selbst nicht Bestandteil des Simulationsmodells sind. Hierfür wird die Funktion „Abgesetzte Lasten/Masse“ verwendet.

SOLIDWORKS Schraubverbindungen

Vernetzung erstellen lassen

Die Vernetzung erfolgt automatisch mit einem Tetraedernetz. Dazu stehen drei leistungsfähige Vernetzer zur Auswahl.
Standardmäßig erfolgt die Vernetzung durch Elemente 2. Ordnung. Damit ist eine hohe Ergebnisgenauigkeit auch bei relativ niedriger Netzdichte gegeben.
Es besteht die Möglichkeit, durch Vernetzungssteuerungen wichtige Bereiche gezielt feiner zu vernetzen.

SOLIDWORKS Schraubverbindungen

Material festlegen

Natürlich muss für eine Berechnung das Material für jede verbaute Komponenten festgelegt sein. SOLIDWORKS bietet eine umfangreiche Materialbibliothek, die lokal mit jeder SOLIDWORKS Installation zur Verfügung steht. Darüber hinaus gibt es einen Online-Zugang zum Matereality-Web:

Auswerten: Schraubenkräfte auflisten

Die Schraubenprüfungsdarstellung zeigt an, welche Schraubverbindungen den geforderten Sicherheitsfaktor einhalten. Darüberhinaus kann detailliert aufgelistet werden, welchen Lasten jede Verbindung trägt.

SOLIDWORKS Schraubverbindungen

Auswerten: Kontaktdruckdarstellung

Die Kontaktdruckdarstellung erlaubt es zu bewerten, ob die Flächenpressung durch die Schraubenvorspannkraft ausreicht, um ein Abheben der verschraubten Komponenten voneinander zu verhindern. Selbst teilweises Abheben entlang des Bohrungsumfanges (sichtbar durch verschwindenden Kontaktdruck) führt oft zum Versagen der Schraubverbindung. Die Kontaktdruckdarstellung ist als Anzeigevariable bei den Spannungsdarstellungen zu wählen.

SOLIDWORKS Schraubverbindungen

SOLIDWORKS Online-Kurse – Jetzt kostenlos testen!

Visiativ University auf verschiedenen Devices
23. März 2018
https://www.visiativ.de/wp-content/uploads/2018/03/Previews-2.jpg 323 571 Visiativ Germany https://www.visiativ.de/wp-content/uploads/2023/03/visiativ-logo-340x156px-3.png Visiativ Germany2018-03-23 11:05:352024-03-01 12:55:38Schraubverbindungen berechnen | so geht’s
Das könnte Sie auch interessieren
SOLIDWORKS Visualize - TeilegruppierungTeilegruppierung beim Import in SOLIDWORKS Visualize
Internal errorFehler beim Installieren von SOLIDWORKS
SOLIDWORKS Verknüpfungen - HilfeSOLIDWORKS – Erweiterte und mechanische Verknüpfungsfeatures
SOLIDWORKS MBD im NetzwerkumfeldSOLIDWORKS MBD im Netzwerkumfeld
SOLIDWORKS Visualize – Neues Rendertool mit Suchtgefahr
SOLIDWORKS Lizenz deaktivierenSOLIDWORKS Einzelplatzlizenz deaktivieren

Follow us

  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
Kürzlich
  • Person nutzt SOLIDWORKS xDesign auf Tablet und Laptop für CAD-Konstruktion.
    SOLIDWORKS xDesign: Flexibles CAD für browserbasiertes...
  • Monitor mit SOLIDWORKS PDM Hinweis und Text: Gelöschte Benutzer in SOLIDWORKS PDM wiederherstellen, Visiativ-Logo.
    Gelöschte Benutzer in SOLIDWORKS PDM wiederherstellen
  • Monitor zeigt Energiemanagement in Windows. Visiativ-Logo, Text: Energie-Einstellungen bei getrennter Server-Verbindung.
    Wie kann ich meine SOLIDWORKS Performance optimieren?
  • Digitaler Kundenservice - Vom Kostenfaktor zum Wachstumstreiber
    Digitaler Kundenservice: Vom Kostenfaktor zum Wachstums...
  • CAMWorks für SOLIDWORKS: Neue Partnerschaft bringt mehr Automatisierung in Ihre CNC-Fertigung
    Neue Partnerschaft bringt mehr Automatisierung in Ihre ...
Beliebt
  • MB CAD Draftsight Blog
    DraftSight Video Tutorial – Linienstärke im Grafikbereich...
  • SOLIDWORKS Home Use
    SOLIDWORKS „Home Use“-Lizenzen bald nicht mehr...
  • DraftSight-Blockeinfügepunkt
    Blockeinfügepunkt ändern in DraftSight
  • Skizzierebene ändern in SOLIDWORKS
    Skizzierebene ändern in SOLIDWORKS
  • Mehrkern-Nutzung bei SOLIDWORKS
    Mehrkern-Nutzung bei SOLIDWORKS

Kategorie

Erfahrungen & Bewertungen zu Visiativ Germany GmbH

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Folgen Sie uns

  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram

Kontakt

Zentrale: +49 8062 7190
Support: +49 8062 90469-46

Kontakt aufnehmen

Unser Angebot

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE
Online-Kurse
SOLIDWORKS Schulungen
SOLIDWORKS Preise
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Über Visiativ Germany

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen

Visiativ - Von Kunden Empfohlen 2024 (ProvenExpert)
SOLIDWORKS Certified Label
Visiativ

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Folgen Sie uns

  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram

Kontakt

Zentrale: +49 8062 7190
Support: +49 8062 90469-46

Kontakt aufnehmen

Unser Angebot

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE
Online-Kurse
SOLIDWORKS Schulungen
SOLIDWORKS Preise
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | Teamviewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Über Visiativ Germany

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen

Visiativ - Von Kunden Empfohlen 2024 (ProvenExpert)
SOLIDWORKS Certified Label
Visiativ

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

© 2025 Visiativ Germany GmbH

Datenschutz | AGB | Schulungsbedingungen | Impressum | Kontakt

Link to: ALLES AUSWÄHLEN IN SOLIDWORKS Link to: ALLES AUSWÄHLEN IN SOLIDWORKS ALLES AUSWÄHLEN IN SOLIDWORKSSie haben eine komplizierte Konstruktion und müssen nun alle Flächen auf einmal auswählen? Wie machen Sie das? Link to: HEAD-UP ANPASSEN IN SOLIDWORKS Link to: HEAD-UP ANPASSEN IN SOLIDWORKS HEAD-UP ANPASSEN IN SOLIDWORKS Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen