• Remote-Support
  • Blog
  • Karriere
  • Deutschland Visiativ Germany
    • Deutschland Visiativ Germany
    • Österreich Visiativ Austria
    • Schweiz Visiativ Switzerland (DE)
    • Schweiz Visiativ Switzerland (FR)
Visiativ
  • Dienstleistungen
    • PLM-Beratung
    • PDM-Beratung
    • CAD-Beratung
    • Staatliche Förderung F&E-Projekte
  • Software
    • Dassault Systèmes Software
      • 3DEXPERIENCE
      • CATIA
      • SOLIDWORKS
      • SOLIDWORKS 3D-CAD
      • SOLIDWORKS PDM
      • SOLIDWORKS Simulation
      • SOLIDWORKS Composer
      • SOLIDWORKS Visualize
      • SOLIDWORKS Electrical
      • SOLIDWORKS Testversion
      • DraftSight
      • eDrawings
      • …mehr anzeigen ➝
    • Partner-Software
      • SolidCAM
      • SolidSteel parametric
      • DriveWorks
      • SWOOD
      • …mehr anzeigen ➝
    • Visiativ Software
      • Visiativ PLM
      • Visiativ Transformer
      • Customer Service Portal
      • Visiativ Spare Parts
      • myCADtools
      • …mehr anzeigen ➝
  • Lösungen
    • Produktentwicklung
      • Konstruktion & Entwicklung
      • Projektmanagement & Zusammenarbeit
      • Nachhaltige Produktentwicklung
    • PLM-Systeme
      • PLM-System
      • PDM-System
      • Cloud-Lösungen
    • Simulation
      • FEM-Simulation
      • Strömungssimulation
      • Spritzgusssimulation
      • Bewegungssimulation
    • Fertigung
      • Digitale Fertigung
      • Subtraktive Fertigung (CAM)
      • Additive Fertigung (3D-Druck)
    • Marketing
      • Technische Kommunikation
      • Visualisierung
    • Hardware
      • Markforged 3D-Drucker
      • CAD-Workstation für SOLIDWORKS
  • Akademie
    • SOLIDWORKS Schulungen
    • Schulungskalender
    • SOLIDWORKS Online-Kurse
    • Webinare
    • Blog: Tipps & Tricks
    • SOLIDWORKS Tutorial Videos
  • Support
    • Hotline & Support
    • SOLIDWORKS Download
    • SOLIDWORKS Hilfe – FAQ
    • Anleitungen
  • Preise
    • SOLIDWORKS Preise
    • SOLIDWORKS Mieten & Leasen
    • Aktionen & Angebote
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Menü Menü
Startseite1 / Visiativ Blog2 / Druckbehälter­konstruktion mit SOLIDWORKS Simulation Professional

Druckbehälter­konstruktion mit SOLIDWORKS Simulation Professional

FEM & Simulation, SOLIDWORKS, Tipps & Tricks

SOLIDWORKS Simulation Professional bietet die Möglichkeit, Druckbehälterkonstruktion in Übereinstimmung mit verschiedenen Normen und Anforderungen zu betrachten. In diesem Beitrag wird beispielsweise die Druckbehälterkonstruktion in Übereinstimmung mit dem ASME Boiler and Pressure Vessel Code, Section VIII, Division 2 gezeigt.

Druckbehälter-Analyse in zwei Schritten

In einer Druckbehälter-Analyse mit SOLIDWORKS Simulation Professional können verschiedene Lastbedingungen wie Kräfte, erhöhte Temperatur, Momente an freien Stutzen, die Spannungen aufgrund der Lagerbedingungen sowie Wind- und Erdbebenlasten verwendet werden. Die Berechnungsverfahren für die Druckbehälter-Analyse sind in zwei Schritte unterteilt. In dem ersten Schritt wird für jede Lastbedingung eine statische Studie durchgeführt. Im zweiten Schritt werden in der Druckbehälter-Studie diese Lastbedingungen kombiniert und die Ergebnisse ausgewertet.

Als Beispiel dient ein Druckbehälter, der aus niedriglegiertem Baustahl SA 515, Klasse 60, gefertigt wird und eine Konstruktionsspannungsintensität von Sm = 15,300 psi zulässt. Hier werden alle Komponenten mit einer Temperatur von 700°F belastet und die Wand sowie die Stutzen des Druckbehälters werden einem Innendruck von 165 psi ausgesetzt. Aufgrund der Verbindung mit dem Leitungssystem werden äußere Biegemoment und Kräfte auf den Behälter ausgeübt.

Das Netz wird mit einer gemischten Vernetzung erstellt, wobei Volumenkörper-, Schalen- und Balken-Elemente Verwendung finden.

SOLIDWORKS Simulation - Druckbehälter

Abb. 1: Druckbehälter

SOLIDWORKS Simulation - Gemischte Vernetzung

Abb. 2: Gemischte Vernetzung

Nachdem die statischen Studien definiert und ausgeführt wurden, sorgt die Druckbehälter-Studie für die Kombination der Ergebnisse.

SOLIDWORKS Simulation - Lastkombination

Abb. 3: Lastkombination

Die Ergebnisse der einzelnen statischen Studien zeigen, dass die Spannungsintensität innerhalb der Fließgrenze (Sm) liegt. Wenn aber die Lasten kombiniert und berechnet werden, liegt der Höchstwert außerhalb der Fließgrenze.

Die Werte in den Schalenbereichen außer in der Nähe der Stutzenöffnungen und der Haltevorrichtungen liegen unterhalb von 15,3 psi. Die Schalenkonstruktion erfüllt somit das Kriterium der allgemein Haupt-Membranspannungsintensität.

SOLIDWORKS Simulation - Spannungsintensität

Abb. 4: Spannungsintensität

Der ASME Boiler and Pressure Vessel Code gibt für die Mannlochstutzenflansch keine Grenzwerte der Spannungsintensität vor. Für diese Komponenten sind stattdessen Grenzwerte der Spannungsintensität für die axialen, radialen und tangentialen Spannung in Höhe von 1,5*Sm, Sm und Sm festgelegt.

SOLIDWORKS Simulation - tangentiale Spannungen (SX)

Abb. 5: tangentiale Spannungen (SX)

 

SOLIDWORKS Simulation - radiale Spannungen (SY)

Abb. 6: radiale Spannungen (SY)

 

SOLIDWORKS Simulation - axiale Spannungen (SZ)

Abb. 7: axiale Spannungen (SZ)

Während Schalenelemente direkt die Membran- und Biegekomponenten der Spannungsintensitäten liefern, liegen die Ergebnisse der Volumenkörperelemente im allgemein 3D-Format vor und erfordern eine zusätzliche Bearbeitung (Spannungslinearisierung). Durch die Auswahl von zwei Punkten auf dem Flanschquerschnitt zur Definition der Trajektorie, können die linearisierten Spannungsergebnisse entlang dieser Trajektorie dargestellt werden.

 

SOLIDWORKS Simulation - Querschnitt

Abb. 8: Querschnitt

 

SOLIDWORKS Simulation - Spannungslinearisierung

Abb. 9: Spannungslinearisierung

Zusammenfassung

SOLIDWORKS Simulation Professional bietet die Möglichkeit, Druckbehälterkonstruktionen in Übereinstimmung mit verschiedenen Normen und Anforderungen zu betrachten. Die verschiedenen Lasten für eine Druckbehälter-Studie können mit dem Feature „Lastkombination“ gleichzeitig angewandt werden.

Die Druckbehälter-Analyse ermöglicht die Ausgabe von Ergebnisgrößen wie:
Allgemeine Haupt-Membranspannungsintensität, Lokale Membranspannungsintensität, die axialen, radialen und tangentialen Spannungen.

Außerdem können für Volumenkörper linearisierte Spannungsergebnisse dargestellt werden.

SOLIDWORKS Online-Kurse – Jetzt kostenlos testen!

Visiativ University auf verschiedenen Devices
19. März 2021
https://www.visiativ.de/wp-content/uploads/2021/03/druckbehaelterkonstruktion-solidworks-simulation-professional.jpg 800 1024 Visiativ Germany https://www.visiativ.de/wp-content/uploads/2023/03/visiativ-logo-340x156px-3.png Visiativ Germany2021-03-19 11:37:422024-03-01 11:14:50Druckbehälter­konstruktion mit SOLIDWORKS Simulation Professional
Das könnte Sie auch interessieren
Massenträgheitsmomente von Baugruppen oder BauteilenSOLIDWORKS – Massenträgheitsmomente von Bauteilen oder Baugruppen
SOLIDWORKS wahre Oberflächen ermittelnSOLIDWORKS – Wahre Oberfläche einer Baugruppe messen
SOLIDWORKS MBD im NetzwerkumfeldSOLIDWORKS MBD im Netzwerkumfeld
Skizzierebene ändern in SOLIDWORKSSkizzierebene ändern in SOLIDWORKS
Gemeinsamkeiten DraftSight SOLIDWORKS Gemeinsamkeiten zwischen DraftSight und SOLIDWORKS
SOLIDWORKS Simulation - von Mises-SpannungenSOLIDWORKS Simulation Verbindungsglieder Schweißpunkte

Follow us

  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
Kürzlich
  • Person nutzt SOLIDWORKS xDesign auf Tablet und Laptop für CAD-Konstruktion.
    SOLIDWORKS xDesign: Flexibles CAD für browserbasiertes...
  • Monitor mit SOLIDWORKS PDM Hinweis und Text: Gelöschte Benutzer in SOLIDWORKS PDM wiederherstellen, Visiativ-Logo.
    Gelöschte Benutzer in SOLIDWORKS PDM wiederherstellen
  • Monitor zeigt Energiemanagement in Windows. Visiativ-Logo, Text: Energie-Einstellungen bei getrennter Server-Verbindung.
    Wie kann ich meine SOLIDWORKS Performance optimieren?
  • Digitaler Kundenservice - Vom Kostenfaktor zum Wachstumstreiber
    Digitaler Kundenservice: Vom Kostenfaktor zum Wachstums...
  • CAMWorks für SOLIDWORKS: Neue Partnerschaft bringt mehr Automatisierung in Ihre CNC-Fertigung
    Neue Partnerschaft bringt mehr Automatisierung in Ihre ...
Beliebt
  • SOLIDWORKS 3D Interconnect
    SOLIDWORKS 3D Interconnect mit CATIA V5 – Videotu...
  • MB CAD Draftsight Blog
    DRAFTSIGHT VIDEO TUTORIAL – LAYER AUSSCHALTEN / F...
  • Interne Versions Kennung DWG DXF
    DraftSight & SOLIDWORKS: Interne Versions-Kennung in...
  • Simulation - vereinfachen von Baugruppen
    Vereinfachung von Baugruppen für Simulation mithilfe von...
  • 3DEXPERIENCE World 2022 - Register now
    3DEXPERIENCE WORLD 2022

Kategorie

Erfahrungen & Bewertungen zu Visiativ Germany GmbH

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Folgen Sie uns

  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram

Kontakt

Zentrale: +49 8062 7190
Support: +49 8062 90469-46

Kontakt aufnehmen

Unser Angebot

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE
Online-Kurse
SOLIDWORKS Schulungen
SOLIDWORKS Preise
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Über Visiativ Germany

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen

Visiativ - Von Kunden Empfohlen 2024 (ProvenExpert)
SOLIDWORKS Certified Label
Visiativ

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Folgen Sie uns

  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram

Kontakt

Zentrale: +49 8062 7190
Support: +49 8062 90469-46

Kontakt aufnehmen

Unser Angebot

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE
Online-Kurse
SOLIDWORKS Schulungen
SOLIDWORKS Preise
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | Teamviewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Über Visiativ Germany

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen

Visiativ - Von Kunden Empfohlen 2024 (ProvenExpert)
SOLIDWORKS Certified Label
Visiativ

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

© 2025 Visiativ Germany GmbH

Datenschutz | AGB | Schulungsbedingungen | Impressum | Kontakt

Link to: Erstellen einer 3D-Textur in SOLIDWORKS Link to: Erstellen einer 3D-Textur in SOLIDWORKS Erstellen einer 3D-Textur in SOLIDWORKS3D-Textur in SOLIDWORKS Link to: DWG in DraftSight anpassen für SOLIDWORKS Import Link to: DWG in DraftSight anpassen für SOLIDWORKS Import DWG anpassen für SOLIDWORKS ImportDWG in DraftSight anpassen für SOLIDWORKS Import Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen