• Remote-Support
  • Blog
  • Karriere
  • Deutschland Visiativ Germany
    • Deutschland Visiativ Germany
    • Österreich Visiativ Austria
    • Schweiz Visiativ Switzerland (DE)
    • Schweiz Visiativ Switzerland (FR)
Visiativ
  • Dienstleistungen
    • PLM-Beratung
    • PDM-Beratung
    • CAD-Beratung
    • Staatliche Förderung F&E-Projekte
  • Software
    • Dassault Systèmes Software
      • 3DEXPERIENCE
      • CATIA
      • SOLIDWORKS
      • SOLIDWORKS 2025
      • SOLIDWORKS 3D-CAD
      • SOLIDWORKS PDM
      • SOLIDWORKS Simulation
      • SOLIDWORKS Composer
      • SOLIDWORKS Visualize
      • SOLIDWORKS Electrical
      • SOLIDWORKS Testversion
      • DraftSight
      • eDrawings
      • …mehr anzeigen ➝
    • Partner-Software
      • SolidCAM
      • SolidSteel parametric
      • DriveWorks
      • SWOOD
      • …mehr anzeigen ➝
    • Visiativ Software
      • Visiativ PLM
      • Visiativ Transformer
      • Customer Service Portal
      • Visiativ Spare Parts
      • myCADtools
      • …mehr anzeigen ➝
  • Lösungen
    • Produktentwicklung
      • Konstruktion & Entwicklung
      • Projektmanagement & Zusammenarbeit
      • Nachhaltige Produktentwicklung
    • PLM-Systeme
      • PLM-System
      • PDM-System
      • Cloud-Lösungen
    • Simulation
      • FEM-Simulation
      • Strömungssimulation
      • Spritzgusssimulation
      • Bewegungssimulation
    • Fertigung
      • Digitale Fertigung
      • Subtraktive Fertigung (CAM)
      • Additive Fertigung (3D-Druck)
    • Marketing
      • Technische Kommunikation
      • Visualisierung
    • Hardware
      • Markforged 3D-Drucker
      • CAD-Workstation für SOLIDWORKS
  • Akademie
    • SOLIDWORKS Schulungen
    • Schulungskalender
    • SOLIDWORKS Online-Kurse
    • Webinare
    • Blog: Tipps & Tricks
    • SOLIDWORKS Tutorial Videos
  • Support
    • Hotline & Support
    • SOLIDWORKS Download
    • SOLIDWORKS Hilfe – FAQ
    • Anleitungen
  • Preise
    • SOLIDWORKS Preise
    • SOLIDWORKS Mieten & Leasen
    • Aktionen & Angebote
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Menü Menü
Startseite1 / Visiativ Blog2 / Was ist ein Solver bei SOLIDWORKS Simulation?

Was ist ein Solver bei SOLIDWORKS Simulation?

FEM & Simulation, SOLIDWORKS, Tipps & Tricks

Ziel einer FEM Berechnung ist es im Allgemeinen, die Belastung eines Bauteils und die daraus resultierenden Verformungen und Spannungen zu berechnen.

Stellt man sich eine belastete Feder vor, so wird die Verformung folgendermaßen berechnet:

k * u = F

Dabei ist

  • F die auf die Feder wirkende Kraft
  • k die Federsteifigkeit
  • u der Weg, um den die Feder verlängert bzw. eingedrückt wird

Die reale Belastung eines Bauteils ist jedoch dreidimensional, wirkt in verschiedene Richtungen und die Steifigkeit des Bauteils ist an jedem Punkt unterschiedlich. Daher muss das Problem in Matrixschreibweise formuliert werden. Die Matrixschreibweise stellt ein Gleichungssystem dar, das die Beziehung zwischen Lasten und Verschiebungen für jeden Knoten enthält:

Formel

 

 

Dabei ist

  • K die Steifigkeitsmatrix
  • u die Unbekannte (Verschiebung)
  • F die äußere Last

Hier kommt der Solver ins Spiel. Der Solver ist das Programm, das dieses Gleichungssystem löst und damit die Knotenverschiebungen im FEM-Modell berechnet.

Welche Solvertypen gibt es in SOLIDWORKS Simulation?

SOLIDWORKS Simulation stellt zwei direkte und einen iterativen Solver zur Verfügung.

Die Auswahl des Solvers erfolgt durch Rechtsklick auf den Studiennamen in den Eigenschaften:

Solverauswahl - Eigenschaften

In den Eigenschaften kann der Solver manuell geändert werden:

Eigenschaften manuell anpassen

Hier finden Sie die direkten Solver „Intel direct sparse“, „Direct sparse für große Modelle“ und den iterativen Solver FFEPlus.

Was sind die Unterschiede zwischen den Solvern?

Direkte Solver verwenden für das oben beschriebene Gleichungssystem eine andere Lösungsstrategie als iterative Solver. Sie lösen das Problem in einem einzigen Schritt.

Ein iterativer Solver hingegen löst das Gleichungssystem, indem er eine Lösung für das Problem annimmt und dann die notwendigen Kräfte für diese Lösung berechnet. Diese werden dann mit den tatsächlichen Kräften verglichen. Je nach Abweichung wird eine neue Lösung für das Problem angenommen und die Kräfte werden erneut berechnet. Dieser Prozess wird so lange fortgesetzt, bis sich die Kräfte für die angenommene Lösung und die tatsächlichen Kräfte ausreichend angenähert haben.

Für kleine Modelle (bis ca. 25.000 Freiheitsgrade, d.h. Möglichkeiten, in die sich die Knoten bewegen können) arbeiten alle Solver effizient.

Je größer das Modell wird, desto geeigneter ist im Allgemeinen der iterative Solver.
Direkte Solver benötigen mit zunehmender Modellgröße tendenziell mehr Arbeitsspeicher.
Ist dieser erschöpft, muss ausgelagert werden. Aus diesem Grund wurde der „Direct Sparse Solver für große Modelle“ implementiert, der spezielle Algorithmen zur Speicherverwaltung verwendet.

Die Vorteile des direkten Solvers liegen in der Behandlung von Kontaktbedingungen. Wenn Sie viele Interaktionen vom Typ Kontakt in Ihrem Modell haben, kann die Verwendung des direkten Solvers Vorteile bieten.

Unabhängig vom gewählten Solver sollten die Ergebnisse in beiden Fällen nahezu identisch sein, auch wenn die Performance je nach Anwendungsfall sehr unterscheiden kann.

SOLIDWORKS Online-Kurse – Jetzt kostenlos testen!

Visiativ University auf verschiedenen Devices
20. Juni 2024
https://www.visiativ.de/wp-content/uploads/2024/06/CHDE_TT_LRE_Revisionen-4.png 800 1024 janna https://www.visiativ.de/wp-content/uploads/2023/03/visiativ-logo-340x156px-3.png janna2024-06-20 08:00:472024-06-10 09:20:35Was ist ein Solver bei SOLIDWORKS Simulation?
Das könnte Sie auch interessieren
SolidPractices - Best-Practice-Leitfänden von SOLIDWORKSSolidPractices | Best-Practice-Leitfäden von SOLIDWORKS
Wie kann ich das Koordinatensystem eines SOLIDWORKS Teils neu definieren?Wie kann ich das Koordinatensystem eines SOLIDWORKS Teils neu definieren?
MB CAD Draftsight BlogDRAFTSIGHT VIDEO TUTORIAL – Zeichnungsgrenze
Warnung ImportfehlerImportfehler in SOLIDWORKS
Mit Sub-D-Modellierung komplexe Geometrien und organische Formen bearbeiten und erstellenMit Sub-D-Modellierung komplexe Geometrien und organische Formen bearbeiten und erstellen
Retten statt neu erstellen: Methoden für korrupte SOLIDWORKS DateienRetten statt neu erstellen: Methoden für korrupte SOLIDWORKS Dateien

Follow us

  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
Kürzlich
  • Monitor zeigt Energiemanagement in Windows. Visiativ-Logo, Text: Energie-Einstellungen bei getrennter Server-Verbindung.
    Wie kann ich meine SOLIDWORKS Performance optimieren?
  • Digitaler Kundenservice - Vom Kostenfaktor zum Wachstumstreiber
    Digitaler Kundenservice: Vom Kostenfaktor zum Wachstums...
  • CAMWorks für SOLIDWORKS: Neue Partnerschaft bringt mehr Automatisierung in Ihre CNC-Fertigung
    Neue Partnerschaft bringt mehr Automatisierung in Ihre ...
  • SOLIDWORKS Tipps & Tricks: Was ist der Unterschied zwischen STEP 203 / 214 / 242?
    Was ist der Unterschied zwischen STEP 203 / 214 / 242?
  • DraftSight 2025 - Wha's new
    DraftSight 2025 im Fokus: Neue Features, echte Vorteile
Beliebt
  • SOLIDWORKS Kundenportal – Kein Zugriff
  • SOLIDWORKS ADMIN PORTAL
  • SOLIDWORKS 2020 große Konstruktionen prüfen
    SOLIDWORKS: Prüfung großer Konstruktionen
  • SOLIDWORKS Privatlizenz
    Fusion 360 Alternative: SOLIDWORKS Privatlizenz
  • SOLIDWORKS in PDM
    SOLIDWORKS Version in PDM 2021 anzeigen (Zuletzt gespeichert...

Kategorie

Erfahrungen & Bewertungen zu Visiativ Germany GmbH

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Folgen Sie uns

  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram

Kontakt

Zentrale: +49 8062 7190
Support: +49 8062 90469-46

Kontakt aufnehmen

Unser Angebot

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE
Online-Kurse
SOLIDWORKS Schulungen
SOLIDWORKS Preise
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Über Visiativ Germany

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen

Visiativ - Von Kunden Empfohlen 2024 (ProvenExpert)
SOLIDWORKS Certified Label
Visiativ

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Folgen Sie uns

  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram

Kontakt

Zentrale: +49 8062 7190
Support: +49 8062 90469-46

Kontakt aufnehmen

Unser Angebot

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE
Online-Kurse
SOLIDWORKS Schulungen
SOLIDWORKS Preise
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | Teamviewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Über Visiativ Germany

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen

Visiativ - Von Kunden Empfohlen 2024 (ProvenExpert)
SOLIDWORKS Certified Label
Visiativ

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

© 2025 Visiativ Germany GmbH

Datenschutz | AGB | Schulungsbedingungen | Impressum | Kontakt

Link to: Digitaler Ersatzteilkatalog: So optimieren Sie Ihren Kundenservice Link to: Digitaler Ersatzteilkatalog: So optimieren Sie Ihren Kundenservice Digitaler Ersatzteilkatalog: So optimieren Sie Ihren KundenserviceDigitaler Ersatzteilkatalog: Headline: So optimieren Sie Ihren Kundenservice Link to: Partnerschaft mit Smap3D Plant Design: Ganzheitliche Softwarelösungen für das Rohrleitungsengineering Link to: Partnerschaft mit Smap3D Plant Design: Ganzheitliche Softwarelösungen für das Rohrleitungsengineering Partnerschaft mit Smap3D Plant DesignPartnerschaft mit Smap3D Plant Design: Ganzheitliche Softwarelösungen für... Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen