• Remote-Support
  • Blog
  • Karriere
  • Deutschland Visiativ Germany
    • Deutschland Visiativ Germany
    • Österreich Visiativ Austria
    • Schweiz Visiativ Switzerland (DE)
    • Schweiz Visiativ Switzerland (FR)
Visiativ
  • Dienstleistungen
    • PLM-Beratung
    • PDM-Beratung
    • CAD-Beratung
    • Staatliche Förderung F&E-Projekte
  • Software
    • Dassault Systèmes Software
      • 3DEXPERIENCE
      • CATIA
      • SOLIDWORKS
      • SOLIDWORKS 2025
      • SOLIDWORKS 3D-CAD
      • SOLIDWORKS PDM
      • SOLIDWORKS Simulation
      • SOLIDWORKS Composer
      • SOLIDWORKS Visualize
      • SOLIDWORKS Electrical
      • SOLIDWORKS Testversion
      • DraftSight
      • eDrawings
      • …mehr anzeigen ➝
    • Partner-Software
      • SolidCAM
      • SolidSteel parametric
      • DriveWorks
      • SWOOD
      • …mehr anzeigen ➝
    • Visiativ Software
      • Visiativ PLM
      • Visiativ Transformer
      • Customer Service Portal
      • Visiativ Spare Parts
      • myCADtools
      • …mehr anzeigen ➝
  • Lösungen
    • Produktentwicklung
      • Konstruktion & Entwicklung
      • Projektmanagement & Zusammenarbeit
      • Nachhaltige Produktentwicklung
    • PLM-Systeme
      • PLM-System
      • PDM-System
      • Cloud-Lösungen
    • Simulation
      • FEM-Simulation
      • Strömungssimulation
      • Spritzgusssimulation
      • Bewegungssimulation
    • Fertigung
      • Digitale Fertigung
      • Subtraktive Fertigung (CAM)
      • Additive Fertigung (3D-Druck)
    • Marketing
      • Technische Kommunikation
      • Visualisierung
    • Hardware
      • Markforged 3D-Drucker
      • CAD-Workstation für SOLIDWORKS
  • Akademie
    • SOLIDWORKS Schulungen
    • Schulungskalender
    • SOLIDWORKS Online-Kurse
    • Webinare
    • Blog: Tipps & Tricks
    • SOLIDWORKS Tutorial Videos
  • Support
    • Hotline & Support
    • SOLIDWORKS Download
    • SOLIDWORKS Hilfe – FAQ
    • Anleitungen
  • Preise
    • SOLIDWORKS Preise
    • SOLIDWORKS Mieten & Leasen
    • Aktionen & Angebote
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Menü Menü
Startseite1 / Visiativ Blog2 / Digitaler Ersatzteilkatalog: So optimieren Sie Ihren Kundenservice

Digitaler Ersatzteilkatalog: So optimieren Sie Ihren Kundenservice

Marketing & Vertrieb, Software

Warum ein digitaler Ersatzteilkatalog?

Als Gerätehersteller verfügen Sie wahrscheinlich über einen umfangreichen Ersatzteilkatalog. Vielleicht haben Sie diesen Ihren Kunden bereits in Papierform zur Verfügung gestellt? Dann sollten Sie wissen, dass es jetzt einen neuen Weg gibt: die Einführung eines digitalen Ersatzteilkatalogs. Die Vorteile sind zahlreich, aber wir haben drei Must-Haves ausgewählt, die Ihnen den Einstieg erleichtern werden.

1. Steigerung des Ersatzteilverkaufs

Dies ist der offensichtlichste Vorteil der Katalogdigitalisierung: die Steigerung des Ersatzteilverkaufs. Denn ja, es ist möglich, den Sales-After-Service in ein neues Profitcenter und einen Faktor zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit zu verwandeln!

Durch die Digitalisierung des Katalogs erleichtern Sie die Identifizierung der Ersatzteile Ihrer Maschinen. Ihre Kunden können leicht zwischen Ihren Referenzen navigieren. Sie können nach der Art der Teile oder Produkte suchen, für die sie geeignet sind. Mit wenigen Klicks können sie einen Warenkorb für eine Bestellung zusammenstellen. Außerdem können Sie am Ende des Prozesses eine B2B E-Commerce-Site einrichten! Schließlich steigern Sie Ihren Umsatz, indem neue Handelsregionen erreicht werden, in denen Sie nicht unbedingt ein Büro haben, Sie sich aber etablieren möchten.

2. Effizienzsteigerung im Sales After Service

Die Digitalisierung bedeutet sicherlich eine Zeitersparnis für die Kunden, aber auch eine Effizienzsteigerung für Ihre Teams. Da alles online verfügbar ist, müssen sie keine Anrufe mehr entgegennehmen und Fragen mit geringem Mehrwert beantworten (z. B. „Welche Schraube passt oben auf meinen HR-442019?“).

Darüber hinaus verbessern Sie das Produktwissen Ihrer Kundendiensttechniker, indem Sie die im Konstruktionsbüro erstellte technische Dokumentation nutzen. Das Ergebnis? Diese arbeiten effizienter, bearbeiten Anfragen schneller und tragen so zu einer weiteren Steigerung der Kundenzufriedenheit bei.

3. Verbesserung des Markenimages

Jeder Käufer eines Produkts, gleich welcher Technologie, macht sich Sorgen: Wie steht es um die Verfügbarkeit von Ersatzteilen? Durch die Digitalisierung des Katalogs können Ihre Vertriebsmitarbeiter bei ihren Kundenbesuchen sofort alle Teile präsentieren, die im Falle von Verschleiß und/oder Störungen bestellt werden können. Und das 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, mehrsprachig und weltweit!

So trägt die Digitalisierung des Ersatzteilkatalogs dazu bei, das Image Ihrer Marke zu verbessern. Sie wird unmittelbarer, effizienter, moderner… Kurz gesagt, ein Katalog, den Sie Ihren Freunden und Kollegen empfehlen können!

 

 

Die 5 wichtigsten Funktionen eines digitalisierten Teilekatalogs

 

Navigation in Explosionsteilen und Stücklisten

Explosionszeichnungen ermöglichen es sowohl Servicetechnikern als auch Kunden, die verschiedenen Teile im Detail zu betrachten. Sie sind daher ein hervorragendes Instrument zur Entscheidungsfindung und Beratung. Außerdem sparen Stücklisten Zeit: Techniker und Kunden sprechen die gleiche „Sprache“ und verstehen sich besser, weil sie die verwendeten Begriffe besser kennen!

Der Teile-Warenkorb

Mit einem digitalisierten Katalog kann der Kunde die Teile, die ihn interessieren, in einen Warenkorb legen, genau wie auf einer E-Commerce-Website. Auf der Seite des Herstellers ermöglichen diese Informationen eine bessere Lagerverwaltung (d.h. Vermeidung von Fehlern und Aktualisierung in Echtzeit), damit kein Verkauf verpasst wird!

Angebot anfordern

Nachdem die Kundinnen und Kunden den digitalen Ersatzteilkatalog konsultiert und die für sie interessanten Teile ausgewählt haben, können sie mit wenigen Klicks ein Angebot von den Kundendiensttechnikern anfordern. Diese verfügen dann über alle Informationen, die sie benötigen, um ein Angebot zu erstellen und gegebenenfalls den Verkauf an die Vertriebsmitarbeiter weiterzuleiten.

Technische Dokumentation bereitstellen

Mit einem digitalisierten Katalog können Sie Ihren Mitarbeitern, Kunden und Händlern die gesamte technische Dokumentation für die Geräte zur Verfügung stellen, die Ihre Produktionslinien verlassen. Das Ergebnis? Die Wartung der Geräte und der Austausch von Ersatzteilen werden erleichtert!

Integration mit ERP

Bessere Kundenkenntnis, Datenanreicherung, Informationsaustausch zwischen Abteilungen…  In Verbindung mit dem ERP ermöglicht der digitale Ersatzteilkatalog den Austausch neuer Daten und macht sie für alle im Unternehmen zugänglich. Er fügt sich perfekt in Ihr Ökosystem ein!

 

Die Digitalisierung des Ersatzteilkatalogs verspricht mehr Umsatz, einen effizienteren Sales After Service und ein besseres Markenimage.

Mehr erfahren: Customer Service Portal

 

SOLIDWORKS Online-Kurse – Jetzt kostenlos testen!

Visiativ University auf verschiedenen Devices
18. Juni 2024
https://www.visiativ.de/wp-content/uploads/2024/06/CHDE_TT_LRE_Revisionen-8.png 800 1024 janna https://www.visiativ.de/wp-content/uploads/2023/03/visiativ-logo-340x156px-3.png janna2024-06-18 08:00:582025-05-22 07:09:42Digitaler Ersatzteilkatalog: So optimieren Sie Ihren Kundenservice
Das könnte Sie auch interessieren
myCADtools: Wie werden SmartProperties auf eine Liste von Dateien angewendet?Wie werden SmartProperties auf eine Liste von Dateien angewendet?
SOLIDWORKS Resource Monitor VorschauWas ist der SOLIDWORKS Resource Monitor?
CAD Automatisierung für SOLIDWORKS mit DriveWorksCAD Automati­sierung in SOLIDWORKS – mit DriveWorks
Whats new in Collaborative Designer for SOLIDWORKS 2024What’s New in Collaborative Designer for SOLIDWORKS 2024
Mit digitalem Sales After Service die Kundenzufriedenheit verbessernMit digitalem After Sales Service die Kundenzufriedenheit verbessern
SOLIDWORKS Visualize – Neues Rendertool mit Suchtgefahr

Follow us

  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
Kürzlich
  • Monitor zeigt Energiemanagement in Windows. Visiativ-Logo, Text: Energie-Einstellungen bei getrennter Server-Verbindung.
    Wie kann ich meine SOLIDWORKS Performance optimieren?
  • Digitaler Kundenservice - Vom Kostenfaktor zum Wachstumstreiber
    Digitaler Kundenservice: Vom Kostenfaktor zum Wachstums...
  • CAMWorks für SOLIDWORKS: Neue Partnerschaft bringt mehr Automatisierung in Ihre CNC-Fertigung
    Neue Partnerschaft bringt mehr Automatisierung in Ihre ...
  • SOLIDWORKS Tipps & Tricks: Was ist der Unterschied zwischen STEP 203 / 214 / 242?
    Was ist der Unterschied zwischen STEP 203 / 214 / 242?
  • DraftSight 2025 - Wha's new
    DraftSight 2025 im Fokus: Neue Features, echte Vorteile
Beliebt
  • SOLIDWORKS Kundenportal – Kein Zugriff
  • SOLIDWORKS ADMIN PORTAL
  • SOLIDWORKS 2020 große Konstruktionen prüfen
    SOLIDWORKS: Prüfung großer Konstruktionen
  • SOLIDWORKS Privatlizenz
    Fusion 360 Alternative: SOLIDWORKS Privatlizenz
  • SOLIDWORKS in PDM
    SOLIDWORKS Version in PDM 2021 anzeigen (Zuletzt gespeichert...

Kategorie

Erfahrungen & Bewertungen zu Visiativ Germany GmbH

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Folgen Sie uns

  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram

Kontakt

Zentrale: +49 8062 7190
Support: +49 8062 90469-46

Kontakt aufnehmen

Unser Angebot

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE
Online-Kurse
SOLIDWORKS Schulungen
SOLIDWORKS Preise
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Über Visiativ Germany

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen

Visiativ - Von Kunden Empfohlen 2024 (ProvenExpert)
SOLIDWORKS Certified Label
Visiativ

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Folgen Sie uns

  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram

Kontakt

Zentrale: +49 8062 7190
Support: +49 8062 90469-46

Kontakt aufnehmen

Unser Angebot

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE
Online-Kurse
SOLIDWORKS Schulungen
SOLIDWORKS Preise
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | Teamviewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Über Visiativ Germany

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen

Visiativ - Von Kunden Empfohlen 2024 (ProvenExpert)
SOLIDWORKS Certified Label
Visiativ

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

© 2025 Visiativ Germany GmbH

Datenschutz | AGB | Schulungsbedingungen | Impressum | Kontakt

Link to: 3DEXPERIENCE: Generierung von abgeleiteten Formaten Link to: 3DEXPERIENCE: Generierung von abgeleiteten Formaten 3DEXPERIENCE: Generierung von abgeleiteten FormatenTechnical Tip Abgeleitete Formate Thumbnail Link to: Was ist ein Solver bei SOLIDWORKS Simulation? Link to: Was ist ein Solver bei SOLIDWORKS Simulation? Headline: Was ist ein Solver bei SOLIDWORKS Simulation?Was ist ein Solver bei SOLIDWORKS Simulation? Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen