• Remote-Support
  • Blog
  • Karriere
  • Deutschland Visiativ Germany
    • Deutschland Visiativ Germany
    • Österreich Visiativ Austria
    • Schweiz Visiativ Switzerland (DE)
    • Schweiz Visiativ Switzerland (FR)
Visiativ
  • Dienstleistungen
    • PLM-Beratung
    • PDM-Beratung
    • CAD-Beratung
    • Staatliche Förderung F&E-Projekte
  • Software
    • Dassault Systèmes Software
      • 3DEXPERIENCE
      • CATIA
      • SOLIDWORKS
      • SOLIDWORKS 2025
      • SOLIDWORKS 3D-CAD
      • SOLIDWORKS PDM
      • SOLIDWORKS Simulation
      • SOLIDWORKS Composer
      • SOLIDWORKS Visualize
      • SOLIDWORKS Electrical
      • SOLIDWORKS Testversion
      • DraftSight
      • eDrawings
      • …mehr anzeigen ➝
    • Partner-Software
      • SolidCAM
      • SolidSteel parametric
      • DriveWorks
      • SWOOD
      • …mehr anzeigen ➝
    • Visiativ Software
      • Visiativ PLM
      • Visiativ Transformer
      • Customer Service Portal
      • Visiativ Spare Parts
      • myCADtools
      • …mehr anzeigen ➝
  • Lösungen
    • Produktentwicklung
      • Konstruktion & Entwicklung
      • Projektmanagement & Zusammenarbeit
      • Nachhaltige Produktentwicklung
    • PLM-Systeme
      • PLM-System
      • PDM-System
      • Cloud-Lösungen
    • Simulation
      • FEM-Simulation
      • Strömungssimulation
      • Spritzgusssimulation
      • Bewegungssimulation
    • Fertigung
      • Digitale Fertigung
      • Subtraktive Fertigung (CAM)
      • Additive Fertigung (3D-Druck)
    • Marketing
      • Technische Kommunikation
      • Visualisierung
    • Hardware
      • Markforged 3D-Drucker
      • CAD-Workstation für SOLIDWORKS
  • Akademie
    • SOLIDWORKS Schulungen
    • Schulungskalender
    • SOLIDWORKS Online-Kurse
    • Webinare
    • Blog: Tipps & Tricks
    • SOLIDWORKS Tutorial Videos
  • Support
    • Hotline & Support
    • SOLIDWORKS Download
    • SOLIDWORKS Hilfe – FAQ
    • Anleitungen
  • Preise
    • SOLIDWORKS Preise
    • SOLIDWORKS Mieten & Leasen
    • Aktionen & Angebote
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Menü Menü
Startseite1 / Visiativ Blog2 / 3DEXPERIENCE: Generierung von abgeleiteten Formaten

3DEXPERIENCE: Generierung von abgeleiteten Formaten

3DEXPERIENCE, SOLIDWORKS, Tipps & Tricks

1. Einführung

Im Produktionsablauf ist es oft notwendig, neutrale Formate von 3D-Elementen oder Zeichnungen zu erhalten, um sich mit Kunden und Subunternehmern auszutauschen. Die am häufigsten verwendeten neutralen Formate sind PDF für Zeichnungen (.slddrw) und STEP für Volumendateien (.sldprt und .sldasm). Wir werden in diesem Dokument zeigen, wie man diese Art von Dokumenten erstellt. Die getestete Version R2024x HotFix505.

2. Das Grundprinzip

Bei jeder Anmeldung auf der Plattform konvertiert diese die Dateien automatisch in das native 3DEXPERIENCE-Format.

  • Für 2D, eine UDL-Datei (nicht sichtbar aus abgeleiteten Formaten).
  • Für 3D, eine Exactegeometrie-Datei (von abgeleiteten Formaten aus sichtbar).

Diese Dateien werden für die Miniaturen im Bookmark Editor, in Visualisierungsanwendungen wie 3DPlay sowie für alle On-Demand-Generierungen von der Plattform aus verwendet. Die Regeln für die automatische Generierung von abgeleiteten Dateien finden Sie im Verwaltungsbereich der Plattform.

3. Die Konverter

Die Dateigenerierung wird durch das Modul DFC (Derived Format Converter) gesteuert. Dieses kann lokal auf jedem Client-Rechner oder auf einem speziellen Generierungsrechner installiert werden, der in diesem Fall alle Anfragen des Tenant bearbeitet.

In diesem Dokument behandeln wir nur den Betrieb mit DFC, der lokal auf jedem Rechner installiert ist.

Es gibt 2 verschiedene Methoden/Konverter für die Erstellung von neutralen Dateien. Diese Konverter können je nach Bedarf gleichzeitig verwendet werden.

  • SOLIDWORKS-Konverter: Lokal

Nutzt zur Erzeugung von Dateien ein lokal auf dem PC installiertes SOLIDWORKS. Für die Verwendung ist keine zusätzliche Installation erforderlich. Diese Methode ähnelt der Methode, die man auch manuell verwenden könnte. Die Datei wird in SOLIDWORKS geöffnet, dann wird mit dem Befehl Save as, die gewünschte Datei generiert. In diesem Fall wird die Generierung als synchron bezeichnet, da sie sofort erfolgt.

  • 3DEXPERIENCE-Konverter: Plattform

In diesem Fall wird die Plattform direkt die Dateien mit dem Modul DFC (Derived Format Converter) generieren. Diese muss entweder auf dem lokalen Rechner oder auf einem dedizierten Rechner installiert sein, der alle Anfragen des Tenant verarbeitet. In diesem Fall wird die Generierung als asynchron bezeichnet, da sie von der Plattform je nach ihrer aktuellen Auslastung durchgeführt wird. Im Allgemeinen reichen für diese Generierung zwischen 3 und 15 Minuten aus.

3DEXPERIENCE-Konverter: Plattform

  • Für die Erzeugung von PDF-Dateien aus Zeichnungen ist nur das DFC-Modul erforderlich.
  • Für die Erzeugung von STEP-Dateien muss auf demselben Rechner wie das DFC-Modul eine SOLIDWORKS-Lizenz installiert sein.

Triggerereignisse

Die Erzeugung von neutralen Dateien kann durch verschiedene Arten von Ereignissen ausgelöst werden. Nicht alle diese Ereignisse sind in beiden Konvertern verfügbar.

  • SOLIDWORKS-Konverter
    • Automatisch beim Speichern
  • 3DEXPERIENCE-Konverter  
    • Automatisch beim Speichern
    • Automatisch bei einer Statusänderung wie dem Wechsel zu Freigegeben.
    • Auf Anfrage des Benutzers

SOLIDWORKS Konverter

  • Die Volumenformate: Teile und Baugruppen

Die neutralen Formate, die für Volumendateien verwendet werden, sind:

  • PDF
  • STEP_AP203
  • STEP_AP214
  • Die 2D-Formate: Zeichnung

Die neutralen Formate, die für Zeichnungsdateien verwendet werden, sind:

  • PDF
  • STEP_AP203
  • STEP_AP214

3DEXPERIENCE-Konverter

  • Volumenformate: Teile und Baugruppen

Die neutralen Formate, die für Volumendateien verwendet werden, sind:

  • ExactGeometry (wird normalerweise beim Speichern automatisch generiert)
  • XCADPivot (Nur für CATIA-User)
  • STEP (Nur für CATIA-User)
  • STEP_AP203
  • STEP_AP214
  • PDF
  • ACIS
  • XCV (Nur für CATIA-User)
  • Die 2D-Formate: Zeichnung

Die neutralen Formate, die für Zeichnungsdateien verwendet werden, sind:

  • PDF
  • UDL (wird normalerweise beim Speichern automatisch generiert)

4. Konfiguration der neutralen Formaterzeugung

Die Konfiguration der Generierung neutraler Formate erfolgt im Dashboard Plateform Management.

Konfiguration der neutralen Formaterzeugung im Dashboard Plateform Management.

Sie können Regeln mithilfe der Schaltfläche + hinzufügen.

Im Folgenden finden Sie 2 Beispiele für die Konfiguration von neutralen Formaten:

  • Generierung einer STEP-Datei mit dem SOLIDWORS-Konverter bei jedem Datensatz.
  • Generierung einer PDF-Datei mit dem 3DEXPERIENCE-Konverter bei der Umstellung auf Released.

Regeln werden mithilfe der Schaltfläche + hinzufügt

Regeln werden mithilfe der Schaltfläche + hinzufügt

Derived Format Mangement 1

5. Empfohlene Konfiguration

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die neutrale Dateigenerierung optimal für die Kundenanforderungen zu konfigurieren:

  • Verwenden Sie SOLIDWORKS bei jedem Speichern auf der Plattform. Auf diese Weise wird bei jedem Speichern in der Plattform sofort eine neutrale PDF- und STEP-Datei erstellt. Der Nachteil dieser Methode ist die längere Speicherzeit aufgrund der Generierung.

Die Datei wird aktualisiert, wenn sie sich beim Wechsel zu Released durch den 3DEXPERIENCE-Konverter der Plattform ändert.

  • Vorteil: Die neutralen Dateien sind sofort verfügbar.
  • Nachteil: Die Registrierungszeiten sind aufgrund dieser Generierung länger.

Wenn keine Generierungsregel den 3DEXPERIENCE-Konverter verwendet, ist die Installation von DFC nicht erforderlich.

Derived Format Mangement 2

  • Verwenden Sie die Plattform für alle Generationen.
    • Vorteil: Die Speicherzeiten sind kürzer.
    • Nachteil: Die Dateien sind erst verfügbar, wenn die Verarbeitung durch die Plattform erfolgt ist, zwischen 3 und 15 min.

Derived Format Mangement 3

  • Für den Fall, dass die Generierung neutraler Dateien nicht systematisch benötigt wird, können Sie eine On-Demand-Generierung von der Plattform aus einrichten.

Derived Format Mangement 4

Diese On-Demand-Generierung wird über die Plattform zugänglich sein.

Klicken Sie auf Info Icon , um die Dateiinformationen anzuzeigen, und dann auf Derived Outputs.

Derived Outputs

Sie müssen nur noch das gewünschte neutrale Format auswählen.

Derived Outputs 2

SOLIDWORKS Online-Kurse – Jetzt kostenlos testen!

Visiativ University auf verschiedenen Devices
13. Juni 2024
https://www.visiativ.de/wp-content/uploads/2024/06/CHDE_TT_RDU_DerivedFormatConverter.jpg 825 1024 defl https://www.visiativ.de/wp-content/uploads/2023/03/visiativ-logo-340x156px-3.png defl2024-06-13 08:00:062024-08-12 11:58:023DEXPERIENCE: Generierung von abgeleiteten Formaten
Das könnte Sie auch interessieren
DraftSight Flächenbegrenzung erzeugenFlächenbegrenzung erzeugen mit DraftSight
EPLAN KovertierungsprozessSOLIDWORKS Electrical Projekte in EPLAN Electric P8® konvertieren
SOLIDWORKS Simulation - von Mises-SpannungenSOLIDWORKS Simulation Verbindungsglieder Schweißpunkte
Mit SOLIDWORKS alle Teil-Features in einem einfachen Schritt entfernen und “In Körper umwandeln”Mit SOLIDWORKS alle Teil-Features in einem einfachen Schritt entfernen und “In Körper umwandeln”
Physische Produkte in 3DEXPERIENCE löschen: Worauf Sie achten müssenPhysische Produkte in 3DEXPERIENCE löschen: Worauf Sie achten müssen
DWG anpassen für SOLIDWORKS ImportDWG in DraftSight anpassen für SOLIDWORKS Import

Follow us

  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
Kürzlich
  • Monitor zeigt Energiemanagement in Windows. Visiativ-Logo, Text: Energie-Einstellungen bei getrennter Server-Verbindung.
    Wie kann ich meine SOLIDWORKS Performance optimieren?
  • Digitaler Kundenservice - Vom Kostenfaktor zum Wachstumstreiber
    Digitaler Kundenservice: Vom Kostenfaktor zum Wachstums...
  • CAMWorks für SOLIDWORKS: Neue Partnerschaft bringt mehr Automatisierung in Ihre CNC-Fertigung
    Neue Partnerschaft bringt mehr Automatisierung in Ihre ...
  • SOLIDWORKS Tipps & Tricks: Was ist der Unterschied zwischen STEP 203 / 214 / 242?
    Was ist der Unterschied zwischen STEP 203 / 214 / 242?
  • DraftSight 2025 - Wha's new
    DraftSight 2025 im Fokus: Neue Features, echte Vorteile
Beliebt
  • SOLIDWORKS Kundenportal – Kein Zugriff
  • SOLIDWORKS ADMIN PORTAL
  • SOLIDWORKS 2020 große Konstruktionen prüfen
    SOLIDWORKS: Prüfung großer Konstruktionen
  • SOLIDWORKS Privatlizenz
    Fusion 360 Alternative: SOLIDWORKS Privatlizenz
  • SOLIDWORKS in PDM
    SOLIDWORKS Version in PDM 2021 anzeigen (Zuletzt gespeichert...

Kategorie

Erfahrungen & Bewertungen zu Visiativ Germany GmbH

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Folgen Sie uns

  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram

Kontakt

Zentrale: +49 8062 7190
Support: +49 8062 90469-46

Kontakt aufnehmen

Unser Angebot

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE
Online-Kurse
SOLIDWORKS Schulungen
SOLIDWORKS Preise
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | TeamViewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Über Visiativ Germany

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen

Visiativ - Von Kunden Empfohlen 2024 (ProvenExpert)
SOLIDWORKS Certified Label
Visiativ

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.

Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

Folgen Sie uns

  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram

Kontakt

Zentrale: +49 8062 7190
Support: +49 8062 90469-46

Kontakt aufnehmen

Unser Angebot

Dienstleistungen
Software
SOLIDWORKS
3DEXPERIENCE
Online-Kurse
SOLIDWORKS Schulungen
SOLIDWORKS Preise
Glossar

Ausgezeichneter Support

Hotline & Support
Remote Support | Teamviewer
Tutorials & Videos
SOLIDWORKS Download
Hilfe – FAQ

Über Visiativ Germany

Unternehmen
Karriere
Kundenreferenzen

Visiativ - Von Kunden Empfohlen 2024 (ProvenExpert)
SOLIDWORKS Certified Label
Visiativ

Belgien – Deutschland – Frankreich – Großbritannien – Kanada – Marokko – Niederlande – Österreich – Polen – Schweiz – USA

© 2025 Visiativ Germany GmbH

Datenschutz | AGB | Schulungsbedingungen | Impressum | Kontakt

Link to: Komponente befindet sich im Einfügemodus – was tun? Link to: Komponente befindet sich im Einfügemodus – was tun? Komponente befindet sich im Einfügemodus – was tun?Komponente befindet sich im Einfügemodus Link to: Digitaler Ersatzteilkatalog: So optimieren Sie Ihren Kundenservice Link to: Digitaler Ersatzteilkatalog: So optimieren Sie Ihren Kundenservice Digitaler Ersatzteilkatalog: Headline: So optimieren Sie Ihren KundenserviceDigitaler Ersatzteilkatalog: So optimieren Sie Ihren Kundenservice Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen