Visiativ Präventive Wartung
Optimieren Sie die Fehlerbehebung Ihrer Anlagen – für maximale Verfügbarkeit und reduzierte Ausfallzeiten.
Zustandsbasierte präventive Wartung ist eine Strategie, bei der der Zustand von Maschinen und Anlagen kontinuierlich überwacht wird, um Wartungsmaßnahmen bedarfsorientiert und rechtzeitig durchzuführen – bevor ein Ausfall entsteht. So wird die Verfügbarkeit erhöht, ungeplante Maschinenstillstände reduziert und Wartungskosten optimiert.
Visiativ Präventive Wartung ist eines von vier Modulen im Customer Service Portal von Visiativ. Durch die zustandsorientierte vorausschauende und vorbeugende Wartung werden Planung und Steuerung der Serviceeinsätze optimiert und das Ausfallrisiko reduziert.
Die Lösung minimiert Stillstandszeiten durch Pannen oder Wartung und steigert so die Produktivität Ihrer Kunden. Sie hilft, den richtigen Ansprechpartner zur richtigen Zeit zu finden und auf wichtige Gerätedaten in Echtzeit zuzugreifen.
Durch schnelle Ursachenanalyse fördern Sie den Ersatzteilverkauf und senken Garantie- und Reparaturkosten. Zudem sorgt die präventive Wartung für eine lückenlose Dokumentation jeder Serviceintervention – von der Anfrage bis zum Abschluss – für ein effizientes Anlagenmanagement.
Reduzierung von Sillstandzeiten und Ausfällen
Optimierung des Interventionsmanagements
Steigerung des Ersatzteilverkaufs
Profitieren Sie von einer optimalen Verwaltung aller Interventionen
Die vernetzte 360°-Ansicht über Ihre Anlagen bietet eine vollständige und zentrale Übersicht aller relevanten Daten für eine optimale Einsatzverwaltung. Dank der nahtlosen Integration in die Gesamtübersicht werden eingehende Alarme in Echtzeit über einen einfachen und intuitiven Prozess bearbeitet. Automatische Benachrichtigungen sorgen für schnelle Reaktionszeiten und erleichtern die Einsatzplanung. Mit nur einem Klick können Supportanfragen und Außendiensttermine erfasst werden, wodurch ein reibungsloser Serviceablauf und eine proaktive Wartung sichergestellt sind.
Profitieren Sie von individuell anpassbaren Warnmeldungen für eine proaktive Wartung
Durch die Echtzeit-Datenerfassung von vernetzten Anlagen ermöglicht Ihnen Visiativ eine zustandsorientierte vorbeugende Wartung sowie individuell anpassbare Schwellenwert-Warnmeldungen für jeden Sensor. Die zentrale Plattform aggregiert und bündelt alle relevanten Daten, sodass Sie jederzeit einen vollständigen Überblick über den Maschinenzustand haben. Diese personalisierten Warnungen lösen proaktive Maßnahmen aus, mit denen Ausfälle frühzeitig erkannt und kritische Probleme vermieden werden können. Durch die Optimierung des Anlagenmanagements lassen sich Stillstandszeiten reduzieren und damit verbundene Kosten senken.
Warnmeldungen gezielt und effizient bearbeiten
Im Kundenservice-Portal wird die Alarmbearbeitung durch individuell anpassbare Weiterleitungsregeln vereinfacht. Eine sofortige Benachrichtigung der richtigen Teams wird so sichergestellt. Jede Alarmmeldung wird direkt in die 360 Grad-Ansicht der Anlage integriert und bietet so eine vollständige und detaillierte Übersicht für schnelle Entscheidungen. Die direkte Zusammenarbeit über Microsoft Teams ermöglicht eine effiziente Koordination der Maßnahmen zwischen den Abteilungen. Supportanfragen werden nahtlos eingebunden, was eine optimale Verwaltung der Einsätze garantiert.
Behalten Sie Ihre Anlagen im Blick – mit einem individuell anpassbaren Dashboard
Mit einem personalisierbaren Dashboard erhalten Sie eine zentrale, übersichtliche Visualisierung aller relevanten Daten rund um Ihre Maschinen und Wartungsprozesse. In Echtzeit abrufbar, unterstützt es Sie bei der Überwachung, Analyse und Optimierung Ihrer Serviceeinsätze – für mehr Transparenz, schnelle Entscheidungen und eine leistungsstarke Instandhaltungsstrategie.
Entwickeln Sie Ihre Lösung weiter und machen Sie aus Ihrem Kundenservice ein Profitcenter.
Ergänzen Sie Ihre bestehende Lösung mit den leistungsstarken Erweiterungen vom Visiativ Customer Service Portal:
Sie sind ein Industrieunternehmen und möchten die Kundenzufriedenheit sowie die Servicequalität steigern?
In diesem praxisnahen Leitfaden erfahren Sie, wie sich der B2B-Kundenservice verändert und wie Sie Ihren After-Sales- und technischen Support strategisch weiterentwickeln – für höhere Effizienz, stärkere Kundenbindung und einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil.
Was bedeutet präventive Wartung im industriellen Umfeld?
Präventive Wartung (auch vorbeugende Instandhaltung) bezeichnet geplante Wartungsmaßnahmen, die auf Basis von Maschinenzyklen, Betriebsstunden oder Daten aus Sensorik durchgeführt werden – bevor es zu einem Ausfall kommt.
Was ist der Unterschied zwischen präventiver, prädiktiver und zustandsorientierter Wartung?
Vorausschauender, also präventiver Wartung im modernen Sinne – basiert auf realen Zustandsdaten der Maschine. Anders als bei klassischen, intervallbasierten Wartungen (z. B. alle 6 Monate), wird hier der tatsächliche Betriebszustand überwacht, um Ausfälle frühzeitig zu erkennen und gezielt einzugreifen, bevor es zu Stillständen kommt.
Die zustandsorientierte Wartung (engl. Condition-Based Maintenance) ist ein Teilbereich der präventiven Wartung. Sie nutzt Sensordaten wie Temperatur, Vibration oder Laufzeit, um den Verschleiß zu messen und den optimalen Wartungszeitpunkt festzulegen – ohne pauschale Zeitvorgaben.
Im Unterschied dazu geht die prädiktive Wartung noch einen Schritt weiter: Hier kommen KI-gestützte Algorithmen und Machine Learning zum Einsatz, um auf Basis historischer Daten und Muster künftige Fehlerwahrscheinlichkeiten zu prognostizieren.
Kurz gesagt:
Welche Vorteile bringt präventive Wartung für Hersteller und Kunden?
Wie funktioniert die präventive Wartung mit dem Visiativ Customer Service Portal?
Das Wartungsmodul im Portal sammelt Daten aus Maschinensteuerungen (SPS) oder über angeschlossene Sensoren. Auf Basis dieser Informationen werden Wartungszyklen ausgelöst, Einsatztermine geplant und Maßnahmen dokumentiert – vollständig digital und nachvollziehbar.
Welche technischen Voraussetzungen sind nötig?
Benötigt werden:
Können Wartungsdaten in bestehende Systeme integriert werden?
Ja, das Visiativ System lässt sich in gängige ERP-, PLM- oder Instandhaltungsplattformen integrieren. So werden alle Wartungsprozesse medienbruchfrei im bestehenden IT-Ökosystem abgebildet.
Wie profitieren Kunden von vorausschauender Wartung?
Kunden erhalten mehr Verfügbarkeit, planbare Wartungseinsätze und volle Transparenz über den Zustand ihrer Maschinen – oft über ein integriertes Kundenportal mit Wartungsprotokollen, Gerätestatus und direkter Ticketfunktion.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen