Visiativ Kundenservice-Portal
Zentrale Verwaltung, vollständige Transparenz und effiziente Self-Service-Funktionen – alles auf einer Plattform
Das Visiativ Kundenservice-Portal ist eine digitale Plattform, mit der Industrieunternehmen Anfragen zentral steuern und ihren Service effizient digitalisieren.
Mit dem Visiativ Kundenservice-Portal digitalisieren Sie Ihre Kundenkommunikation, bündeln Serviceprozesse und schaffen eine zentrale Anlaufstelle für Kunden und Partner – sicher, mehrsprachig und rund um die Uhr verfügbar.
Die Plattform bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, ist schnell einsatzbereit und ermöglicht einen strukturierten Zugriff auf alle relevanten Informationen.
Durch die zentrale Erfassung von Serviceanfragen und eine 360°-Sicht auf Kunden, Maschinen und Servicehistorien verbessern Sie die Transparenz und Reaktionsgeschwindigkeit im Kundenservice.
Self-Service-Funktionen, integrierte Dokumentenzugriffe sowie die nahtlose Anbindung an bestehende Systeme wie ERP, PLM oder CRM machen das Portal zur leistungsfähigen Basis Ihrer digitalen Service-Strategie.
Das Kundenservice-Portal ist das Basis-Modul vom Customer Service Portal und kann durch drei weitere Zusatzmodule ergänzt werden, wie dem digitalen Ersatzteil-Management, B2B-E-Commerce für den Online-Verkauf und präventive Wartung. So wird Ihr Kundenservice zu einem echten Geschäftsvorteil.
Bieten Sie ein nahtloses digitales Serviceerlebnis, verbessern Sie die Kundenbindung und entwickeln Sie Ihren Service vom Kostenfaktor zum Profitcenter.
Reduzieren Sie Ihre Reaktionszeiten
Verbessern Sie Ihre Kundenzufriedenheit
Reduzieren Sie Ihre Supportkosten
Verbessern Sie die Produktivität Ihres Teams
Alle Kundenanfragen zentral bündeln und effizient verfolgen
Verwalten Sie alle Kundenanfragen – von technischen Supportfällen über Inbetriebnahmen bis hin zu Garantieanfragen – an einem Ort. Egal, ob die Anfrage über die mobile App, Telefon, Web oder E-Mail eingeht, behalten Sie stets den Überblick. Gewährleisten Sie lückenlose Rückverfolgbarkeit und bieten Sie einen strukturierten sowie effizienten After-Sales-Service, der den höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Vollständige 360°-Sicht auf Ihre Kunden und deren Anlagen
Profitieren Sie von der zentralen Bündelung aller relevanten Informationen und erhalten Sie eine umfassende 360-Grad-Ansicht Ihrer Kunden sowie deren installierter Geräte.
Durch die zentrale Verwaltung von Händlerdaten und der gemeinsamen Sicht auf den gesamten Maschinenpark wird die teamübergreifende Zusammenarbeit deutlich vereinfacht.
Auf einen Blick haben Sie alle Anlagen eines Kunden im Blick und können den aktuellen Status offener Service-Tickets einsehen.
Effiziente Zusammenarbeit mit modernen Self-Service-Funktionen
Halten Sie Ihre Kunden und Händler immer auf dem neuesten Stand, indem Sie ihnen direkten Zugriff auf alle relevanten Dokumentationen bieten. Ob technische, kaufmännische oder Marketingunterlagen – stellen Sie die entscheidenden Ressourcen zur Verfügung, damit sie jederzeit informiert sind.
Dieser Ansatz fördert Transparenz und Zusammenarbeit, während Sie Ihren Kunden und Händlern die wichtigsten Werkzeuge für einen effektiven Self-Service an die Hand geben.
ERP-Integration für einen effizienteren Kundenservice
Durch die nahtlose Integration des Kundenservice-Portals von Visiativ in Ihr ERP-System werden alle relevanten Unternehmensdaten zentral gebündelt und automatisch in Echtzeit synchronisiert.
Kundendaten, Lagerbestände und Bestellungen sind somit stets aktuell, ohne dass manuelle Eingaben erforderlich sind. So reduzieren Sie Fehler, sparen Zeit und schaffen eine einheitliche Datenbasis für alle Abteilungen.
Die ERP-Anbindung verbessert somit nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern auch die Qualität des Kundenservice. Informationen stehen schneller zur Verfügung, Entscheidungen können fundierter getroffen werden und alle Systeme arbeiten reibungslos zusammen.
Datenbasierte Steuerung Ihres Kundenservice mit individuellen Dashboards
Analysieren Sie Ihre Servicedaten gezielt und steuern Sie Ihre After-Sales-Strategie effektiv mit übersichtlichen, interaktiven Dashboards.
Sie erhalten jederzeit Zugriff auf zentrale KPIs wie die Anzahl der Anfragen, die durchschnittliche Bearbeitungszeit oder den Status offener Tickets.
Diese Leistungskennzahlen helfen Ihnen, Prozesse zu optimieren, Engpässe frühzeitig zu erkennen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen, um Ihre Effizienz und Kundenzufriedenheit zu steigern.
Sie sind ein Industrieunternehmen und möchten die Kundenzufriedenheit sowie die Servicequalität steigern?
In diesem praxisnahen Leitfaden erfahren Sie, wie sich der B2B-Kundenservice verändert und wie Sie Ihren After-Sales- und technischen Support strategisch weiterentwickeln – für höhere Effizienz, stärkere Kundenbindung und einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil.
Was ist ein Kundenservice-Portal – und warum braucht man es im B2B?
Ein Kundenservice-Portal ist eine digitale Plattform, über die Unternehmen ihren Kunden rund um die Uhr Serviceleistungen anbieten – z. B. Ersatzteilbestellung, Dokumentenzugriff, Ticketmanagement oder Wartungsplanung.
Gerade im Maschinen- und Anlagenbau hilft ein solches Portal, die Kommunikation zu zentralisieren, Prozesse zu automatisieren und die Kundenbindung durch besseren Service zu stärken.
Welche technischen Voraussetzungen braucht ein digitales Kundenservice-Portal?
Für die Einführung benötigen Sie lediglich eine Internetverbindung, ein webbasiertes Frontend (Browserzugang für Kunden und interne Nutzer) sowie die Anbindung an bestehende Systeme wie ERP, PLM oder CRM.
Moderne Portale wie das von Visiativ lassen sich problemlos integrieren und sind skalierbar – je nach Unternehmensgröße, Sprachen, Länder oder Produktlinien.
Welche Funktionen bietet das Visiativ Kundenservice-Portal?
Das Portal vereint alle zentralen Serviceprozesse auf einer Plattform:
Ist das Kundenservice-Portal international einsetzbar?
Ja, das Portal unterstützt mehrere Sprachen, ist 24/7 verfügbar und bietet kundenspezifische Inhalte – ideal für global tätige Maschinen- und Anlagenbauer.
Wie verbessert das Portal die Ersatzteilbestellung?
Kunden finden die richtigen Teile schnell über Seriennummern oder Explosionszeichnungen, können Bestellungen direkt online auslösen und erhalten automatisierte Bestellbestätigungen – fehlerfrei, schnell und effizient.
Kann das Portal in mein ERP- oder PLM-System integriert werden?
Ja, das Visiativ Kundenservice-Portal ist vollständig integrierbar in bestehende Systeme wie ERP, PLM oder CRM. Daten werden automatisch synchronisiert, sodass alle Beteiligten mit aktuellen Informationen arbeiten.
Wie hilft das Kundenservice-Portal, den Service zum Profitcenter zu machen?
Durch automatisierte Prozesse, Self-Service-Funktionen, Ersatzteilverkauf und prädiktive Wartung reduzieren Sie Kosten, sparen Zeit – und generieren neue Umsatzquellen im After-Sales-Geschäft.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen